SCHOCK: Verschluß der D70 macht Probleme

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Das ist nicht schön. Bleibt zu hoffen, daß die Reparatur sich in Grenzen hält.

Gruß Michael
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

Naja, nachdem ich das Gerät erst vor wenigen Tagen von einem Händler gekauft habe, mache ich mir über den Umfang der Reparaturen grad weniger Sorgen.

Was mich eher wundert, ist dass der Shuttercount bei ca. 1100 Auslösungen liegt.
Wird dieser auf 0 gesetzt, wenn man die Firmware der D70s auf eine alte D70 aufspielt???

Was mich mehr ärgert ist, dass ich über Weihnachten und Neujahr viel zuhause mit entfesseltem Blitzen machen wollte, daher auch die D70, da meine D50 nicht als Master fungieren kann.
Daraus wird nun mal nix, außer mit dem fummeligen Kabel, dass ich zum Glück schon habe...

Gruß,
Max
:evil:
Grüße,
Max

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

max188 hat geschrieben:Was mich eher wundert, ist dass der Shuttercount bei ca. 1100 Auslösungen liegt.
Wird dieser auf 0 gesetzt, wenn man die Firmware der D70s auf eine alte D70 aufspielt???
Nein. Der kann durch keinen Benutzereingriff zurückgesetzt werden.

Grüße
Andreas
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

Dann hat's die gute aber schon früh erwischt... :o
Grüße,
Max

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Bei mir kommt ERR jetzt alle 500 bis 1000 Fotos. Solange es nicht mehr wird, mache ich nix. Meine Cam hat jetzt ca. 27000 Bilder runter (Bild heisst dann z.B. DSC_7001.jpg oder so, die 20000 sieht man natürlich nicht). Doof wäre es nur, wenn es mal plötzlich ganz schlimm werden würde und die Cam vor Ort nicht mehr zu gebrauchen ist. Hoffe, dass es dann nix Wichtiges sein wird :). Das ERR-Problem haben inzwischen doch sicher schon nicht wenige, oder? Was wird es kosten? 100-200 €?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Jenne, ERR ist die einzige Fehlermeldung der D70 für sämtliche möglichen Elektronikfehler. Da gibt es also sicherlich nicht nur eine Ursache und die Reparaturkosten dürften sich entsprechend auch unterscheiden.

Grüße
Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

max188 hat geschrieben:Was mich eher wundert, ist dass der Shuttercount bei ca. 1100 Auslösungen liegt.
Bildnummer oder wirklich mit z.B. ExifViewer ausgelesen? ( Kommt mir nämlich nen bißchen komisch vor, dass das so wenige Bilder sein sollen... aber Zurückstellen kann man das Teil nicht ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

Ich habe es mit dem Programm "Reveal" unter MacOSX gemacht.
Sollte das selbe können wie der EXIFViewer.

Da stand, als ich sie bekommen hab 1034 oder sowas.
Und lange hab ich sie ja noch nicht...
Grüße,
Max

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Re: SCHOCK: Verschluß der D70 macht Probleme

Beitrag von PeterB »

multicoated hat geschrieben:Diesen Fehler hatte ich genau ein mal, vor etwa 5 Monaten - vorher zwei Jahre nie und seitdem auch nie wieder. Ursache? Keine Ahnung... :roll:
Fast genauso bei mir! Vor ca. 3 Monaten (und nach ~10.000 Auslösungen) hat die Cam mich in den Wahnsinn getrieben. Ich hatte das schon mal gepostet. Akku- oder Objektivwechsel: alles vergebliche Liebesmüh'... Aber der Spiegel klappte bei einem zweiten Druck auf den Auslöser wieder hoch - und das Bild war im Kasten. Und nach ca. 2 Wochen hat sich das Problem in Luft aufgelöst. Keine Ahnung warum: siehe oben...
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Re: SCHOCK: Verschluß der D70 macht Probleme

Beitrag von Rix »

multicoated hat geschrieben:Diesen Fehler hatte ich genau ein mal, vor etwa 5 Monaten - vorher zwei Jahre nie und seitdem auch nie wieder. Ursache? Keine Ahnung... :roll:

...ebenso :roll:
Bei mir war's allerdings die Abblendtaste, die dann darin mündete.
Druck auf den Auslöser und alles war gut, bis jetzt zumindest...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten