Sigma OS - Nikon VR - Bereich (70-200-300)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
frank.wagner
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Di 5. Dez 2006, 06:36

Sigma OS - Nikon VR - Bereich (70-200-300)

Beitrag von frank.wagner »

Hallo,

Sigma bringt nun gerade wohl ein Sigma 18-200 OS (Preis steht wohl noch nicht fest) mit einer neuen Technologie. Man(n) verliert so langsam wirklich den Überblick, so schnell wie neue Objektive auf den Markt kommen

http://www.sigma-foto.de/cms/front_cont ... &idart=240
Diese Technologie benutzt zwei Sensoren im Inneren des Objektives, um vertikale und horizontale Bewegungen der Kamera zu erkennen und kompensiert diese durch das Bewegen einer Linsengruppe. Dadurch wird das Bild stabilisiert und die Gefahr von Bildunschärfen durch Kameraverwacklungen werden auf ein Minimum reduziert. Zwei SLD (speziell niedrige Dispersion) Glaselemente und zwei asphärische Linsen korrigieren die bekannten Abbildungsfehler und sorgen für die exzellente Abbildungsleistung.
Zwei Fragen dazu:

1) Geht das in die gleiche Technik und Funktion wie die VR-Technik bei Nikon ?

2) Wird in dem Bereich 70-200 (70-300) auch etwas von Sigma mit der OS-Technik kommen oder ist schon angekündigt ?

Gruss und Danke

Frank

Suche halt gerade ein VR (OS) Objektiv in dem Bereich 70-300 für die D200 :D

Und ich war bin sehr stark in die Richtung Nikon 70-300 VR unterwegs (wohlwissend das das Nikon 70-200 2.8 mit einem TC-17E II viel besser wäre - ich aber die Pleite :arrgw: bei der Chefin :cool: anmelden müsste) - Aber vielleicht kommt ja noch ein Sigma 70-300 2.8 mit OS-Technologie :???: Man darf ja noch träumen :super:
Nikon D200
- Tokina 12-24 4
- Tamron 28-75 2.8
- Nikon 70-300 VR
- Sigma 150 2.8 Macro
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Technik dürfte die selbe sein.

Von anderen OS im Bereich 70-200 bzw.70-300 habe ich noch nichts gehört. Wenn, wird es noch ne ganze Weile dauern.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich bin da etwas skeptisch. Bis jetzt hat sich Sigma im Bereich Bildstabilisierung nicht mit Ruhm bekleckert. Wenn man sich mal in Erinnerung ruft welche Probleme es mit dem ersten 80-400 OS gab, dann scheint Nikon das Thema von Anfang an besser im Griff gehabt zu haben.

Ob der neue Versuch von Sigma an das Gegenstück von Nikon heranreicht bleibt erst mal abzuwarten.

Grüße
Andreas
frank.wagner
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Di 5. Dez 2006, 06:36

Beitrag von frank.wagner »

Hi,

ich habe heute das Nikon 70-300 VR gekauft - Erstens reicht das Teil für meine Fähigkeiten aktuell allemal und es ist noch bezahlbar - Die Bilder die ich gesehen habe im Forum haben mir nicht schlecht gefallen - Ich habe 579,- € für das neue Objektiv bezahlt und konnte es direkt mitnehmen - ich denke das war ein fairer Vorort Preis

Und ich denke, falls es im nächsten Jahr im Ebay landen würde, wäre der Verlust verschmerzbar und man kann sich noch auf das 70-200 freuen

Gruss

Frank

PS: Vor allem das Gewicht ist auch ein positives Argument
Nikon D200
- Tokina 12-24 4
- Tamron 28-75 2.8
- Nikon 70-300 VR
- Sigma 150 2.8 Macro
Benutzeravatar
Richmond
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do 28. Apr 2005, 21:38
Wohnort: Berlin

Beitrag von Richmond »

Hallo Frank,

in Bezug auf die VR/OS Technik halte ich beide Unternehmen in der Art und Weise wie sie es machen für "gleich gut" Ich habe Vergleiche bei den 80-400 Zooms gemacht und keine Signifikanten Unterschiede festgestellt. Ich meine jetzt nur in Bezug auf die VR/OS Qualitäten.

Unterschiede in der Bildqualität sind jedoch vorhanden, wobei ich mich damals für das deutlich schwerere SIGMA entschieden habe.

Zu bedenken gibt es ja die wohl recht grosszügige Serienstreuung bei SIGMA.

mfg

Richmond
D200 D2H NIKON: Coolwaker SB-600 10,5 / 18-200VR / 70-200VR / 50 1.4 /
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Richmond hat geschrieben:in Bezug auf die VR/OS Technik halte ich beide Unternehmen in der Art und Weise wie sie es machen für "gleich gut" Ich habe Vergleiche bei den 80-400 Zooms gemacht und keine Signifikanten Unterschiede festgestellt.
StefanM hat - wenn ich mich richtig erinnere - erst das Sigma gehabt und ist aufs Nikon umgestiegen. Es gab hier mal einen Thread in dem er isoliert die Bildstabilisierung verglich. Soweit ich mich erinnere stabilisierte dabei das Nikon besser.

Außerdem gab es beim Sigma OS eine erschreckende Anzahl von Reklamationen bei der ersten Version des Objektivs, die nur extrem langsam abgewickelt werden konnten. Es wurde letztendlich wohl auch nicht repariert sondern ausgetauscht. Dagegen sind bei Nikon noch keine Ausfälle gehäuft aufgetreten, bei keinem der bisherigen VR-Objektive.

Ich habe gewiß nichts gegen Sigma, aber beim VR von Nikon habe ich wirklich mehr Vertrauen.

Grüße
Andreas
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Andreas H hat geschrieben:
Richmond hat geschrieben:in Bezug auf die VR/OS Technik halte ich beide Unternehmen in der Art und Weise wie sie es machen für "gleich gut" Ich habe Vergleiche bei den 80-400 Zooms gemacht und keine Signifikanten Unterschiede festgestellt.
Soweit ich mich erinnere stabilisierte dabei das Nikon besser.
Und das Nikon 80-400 hat ja noch einen VR der ersten Generation (inzwischen ist Nikon ja beim VR II).
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Re: Sigma OS - Nikon VR - Bereich (70-200-300)

Beitrag von nac »

frank.wagner hat geschrieben:Und ich war bin sehr stark in die Richtung Nikon 70-300 VR unterwegs (wohlwissend das das Nikon 70-200 2.8 mit einem TC-17E II viel besser wäre - ich aber die Pleite :arrgw: bei der Chefin :cool: anmelden müsste) - Aber vielleicht kommt ja noch ein Sigma 70-300 2.8 mit OS-Technologie :???: Man darf ja noch träumen :super:
Naja hast du mal bei Sigma gekuckt, es gäbe da noch ein nettes Teil, das 120-300 2.8... Aber wenn du den Preis gesehen hast, wünscht du dir das 70-300 2.8 OS sicherlich nicht mehr... :)
Antworten