Nikon 85/1.8D Abbildungsqualität

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

np_user
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 15:42

Nikon 85/1.8D Abbildungsqualität

Beitrag von np_user »

Moin, moin.

Vor ein paar Wochen bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und verfolge begeistert den Fäden. Tolle Bilder und jede Menge Informationen.

Bisher habe ich mit der D50 und dem Nikon-KIT dazu zufreiden vor mich hin geknipst. Nur dann und wann fehlte jewas Licht. In der Dämmerung auf dem Golfplatz, ganz zu schweigen vom Badminton. Da ging bisher gar nichts.

Nachdem hier im Forum das Nikon 85/1.8D gute Kritiken bekommen hat, habe ich es heute mal probiert...

...und bin entsetzt.

Mache ich was falsch, habe ich ein Montagsobjektiv oder ist das so in Ordnung? Ich hoffe der Fehler liegt bei mir, denn ansonsten ist das Objektiv praktisch unbrauchbar.

Bilder sagen mehr als Worte. Die Fahne nebst Sträuchern waren im übrigen direkt in der Bildmitte platziert.

]Blende 1.8
Bild

Blende 3,2
Bild

Blende 5
Bild

Blende 8
Bild

Ich bin ratlos?
Und ihr?

Gruß
Peter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Worauf hattest du genau fokussiert?

Grüße
Andreas
np_user
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 15:42

Beitrag von np_user »

Andreas H hat geschrieben:Worauf hattest du genau fokussiert?
Via AF auf die Fahne. Die war etwa 60 Meter entfernt. Die Sträucher dahinter etwa 200 Meter. Selbst wenn die Fahne zu klein wäre und der AF sich für die Sträucher entschieden hätte sollten ja dann zumindest die dann deutlicher sein.

Gruß Peter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Die Fahne kann der AF nicht treffen, das ist nahezu ausgeschlossen (siehe Handbuch). Der Hintergrund hat keine vernünftige Struktur für den AF (nochmal: siehe Handbuch).

Versuch's mal mit klar und unregelmäßig strukturierten Flächen als Ziel für den AF.

Grüße
Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Wie siehts denn mit der Treffsicherheit bei etwas größeren Objekten aus? - Das 85-er ist ja nen sehr gutes Portait-Objektiv. Trifft denn der AF bei Portraits in der Entfernung von ca. 2 m genau oder hast du da auch Probleme?

Deine Bilder kann ich - trotz Kamera bedingter Schwächen - nicht ganz nachvollziehen. Eigentlich hätte die Cam bei den Bildern am Anfang weiter hinten was treffen müssen....

Ist es denn nen neues Objektiv oder nen gebrauchtes?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

Das glaub ich alles nicht , das ist ein klares Fokusproblem , liegt aber nicht an Dir sondern am Objekt . Gehe mal näher ran Blume Portrait etc.dann sollte es funzen

gruß Stefciu
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das 1,8/85 ist eins der sehr guten Objektive; bei dir sieht es nach einem fehlerhaften Testaufbau aus.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
mozi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mo 27. Nov 2006, 21:24

Re: Nikon 85/1.8D Abbildungsqualität

Beitrag von mozi »

np_user hat geschrieben:Moin, moin.
Bilder sagen mehr als Worte ...
Richtig; allerdings denke ich, daß die Fahne nicht gerade ein geeignetes Motiv dafür ist ...
Wenn alles so fokussieren würde, wie das 85/1,8D wäre ich voll begeistert.
100% Crops out of Cam, Freihand

Bild

Bild
np_user
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 15:42

Beitrag von np_user »

Moin, moin.
Andreas H hat geschrieben:Die Fahne kann der AF nicht treffen, das ist nahezu ausgeschlossen (siehe Handbuch). Der Hintergrund hat keine vernünftige Struktur für den AF (nochmal: siehe Handbuch).
Versuch's mal mit klar und unregelmäßig strukturierten Flächen als Ziel für den AF.
Andreas H im Sigma Frontfocusfaden hat geschrieben:Die Struktur sehe ich auf dem Monitor. Warum sollte der AF sie nicht sehen?
Die zwei Aussagen bekomme ich überhaupt nicht zusammen. Widerspricht sich das nicht völlig?
weinlamm hat geschrieben:... trotz Kamera bedingter Schwächen ...
Ist es denn nen neues Objektiv oder nen gebrauchtes?
Spezielle Schwächen bezüglich AF oder allgemein?
Niegelnagelneu.

Ich werden noch mal ein paar Tests machen. Auch im Vergleich zum Standardplastikobjektiv aus dem D50-Start-Kit.

Gruß
Peter
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

np_user hat geschrieben:Moin, moin.
Andreas H hat geschrieben:Die Fahne kann der AF nicht treffen, das ist nahezu ausgeschlossen (siehe Handbuch). Der Hintergrund hat keine vernünftige Struktur für den AF (nochmal: siehe Handbuch).
Versuch's mal mit klar und unregelmäßig strukturierten Flächen als Ziel für den AF.
Andreas H im Sigma Frontfocusfaden hat geschrieben:Die Struktur sehe ich auf dem Monitor. Warum sollte der AF sie nicht sehen?
Die zwei Aussagen bekomme ich überhaupt nicht zusammen. Widerspricht sich das nicht völlig?
Nein.

Wenn im Bereich des AF-Sensors (der dummerweise nicht genau der Suchermarkierung entspricht) Objekte in verschiedenen Entfernungen sind, dann ist völlig unvorhersehbar wohin der AF fokussiert. Das ist im Handbuch auch sehr eingehend beschrieben, genau wie alle anderen Situationen in denen der AF nicht korrekt arbeiten kann.

Gerade wenn man die korrekte Justage des AF prüfen will sollte man alle diese Fehlerquellen ausschließen.

Grüße
Andreas
Antworten