Lohnt sich das Upgrade SB-600 auf SB-800?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Lohnt sich das Upgrade SB-600 auf SB-800?

Beitrag von Jack_Steel »

Ich hätte die Möglichkeit meinen SB-600 an einen Bekannten zu verkaufen und mir mit wohl ca. 190.- Investition den SB-800 zu holen. Lohnt sich das Upgrade? Zu meinen Fotografiergewohnheiten mit Blitz muss ich sagen, dass ich viel mit Diffusor blitze und deshalb manchmal an die Leistungsgrenze des Blitzes komme. Ansonsten bin ich mit dem SB-600 mehr als zufrieden, es gibt nix das ich vermisse. Er belichtet hervorragend und zeichnet schön. Was kann der SB-800 noch verbessern?

Was genau bringt das Blitzen im A Modus? Wann würde es Vorteile bringen?
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Meinst Du mit Diffusor die eingebaute Streulichtscheibe oder hast Du was eigenes gebastelt oder gekauft ?

Der SB-800 hat glaube ich einen Bouncer mit im Lieferumfang, oder ?
Bin mir nicht sicher weil ich habe auch "nur" den SB-600 mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

Volker
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Selber gekauft, im Ebay, für 9.90 und es ist dasselbe was beim SB-800 dabei ist, nur halt passend für den SB-600.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Daniel.

Ich habe mir vor einigen Wochen den SB-800 zusätzlich gekauft. Mit meinem SB-600 war und bin ich sehr zufrieden, er kann fast alles, was ich brauche.

Dann habe ich allerdings entdeckt, wie reizvoll das Arbeiten mit entfesselten Blitzen sein kann. Um das auch mit der D2H tun zu können, habe ich mir dann den SB-800 gekauft. Im Vergleich zum 600er bemerke ich die Mehrleistung vor allem durch die kürzeren Ladezeiten. Auch die Bedienung erscheint mir besser, wobei das sicherlich Gewohnheit ist.

Das Zubehör ist nett, aber für mich nicht entscheidend. Das fünfte Akkufach kann vorteilhaft sein, wenn man viel mit schnellen Blitzfolgen arbeitet. Der Rest (Bouncer, Fuß und Farbfilter) sind entweder auch beim 600er dabei oder nicht schwer zu besorgen. Wobei die schwabbeligen Folien nicht so der Knaller sind, ich werde mir da entsprechend gefärbte Stofens besorgen.

Wenn Du öfter an die Leistungsgrenze des 600ers stößt, ist der 800er für Dich bestimmt eine sinnvolle Ergänzung.

Grüße

Mattes
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Das Problem ist das Wörtchen "Ergänzung". Hätte ich das Geld für beide, würde ich nicht lange überlegen, aber da ich ja beabsichtige meinen SB-600 durch einen SB-800 zu ersetzen und nicht zu ergänzen, zweifle ich daran, dass das eine Differenz von etwa 190.- wert ist.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi Daniel.

Verstehe ich gut. Die Frage ist, wie oft hast Du Probleme mit der fehlenden Leistung ?

Wenn es nur hin und wieder mal vorkommt, wäre es mir wohl auch keine knapp 200 EUR wert. Wenn das bei Dir aber quasi Dauerzustand ist, sieht die Sache anders aus. Wobei zu klären wäre, ob der 800er für Deine Anforderungen dann stark genug ist. Wenn nicht, bringt Dich das Update nicht viel weiter.

Nach ausführlicher Lektüre von www.strobist.com überlege ich sowieso, ob ich nicht den 600er abgebe und durch z. B. 2 Stück SB-26 austausche. Würde mir vermutlich mehr bringen, zumal ich bei entfesseltem Blitzen eh keinen Zeitdruck habe und daher manuell arbeite. Der 800er ist eben nett, weil schnell und universell.

Grüße und noch viel Spaß beim Grübeln

Mattes
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Stimmt es, dass der SB-800 nur 2/3 Blenden stärker ist als der SB-600? Das erscheint mir nicht sehr viel...
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Daniel.

Laut BDA:

SB-600 bei ISO 100: LZ 30, bei ISO 200: LZ 42

SB-800 bei ISO 100: LZ 38, bei ISO 200: LZ 53

Alle Angaben bei 35 mm Reflektorstellung und 20 Grad (?).

Hier mal ein Vergleich der Nikonblitze und einiger Konkurrenzmodelle:

http://www.photozone.de/2Equipment/nikonflash.htm

Grüße

Mattes
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Bei dem relativ geringem Unterschied in der Leitzahl glaube ich nicht, dass du in der Leistung einen großen Unterschied merkst. Wenn es dir nur um die Leistung geht, würde ich nicht umsteigen.

Gruß
Dirk
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ihr habt wohl Recht. Ich bleibe beim SB-600 zumindest so lange bis ich mir zusätzlich einen SB-800 leisten kann.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten