Ich habe jetzt nochmal die beiden RAWs der S3Pro und der D200 verglichen. Feststellung: Die D200 bringt mehr Kontrastumfang als die S3Pro, wenn die R-Pixel abgeschaltet werden. Mit R-Pixeln jedoch hat die S3Pro wieder einen Vorteil, allerdings nicht so groß wie ich dachte. Vielleicht ist das Bild auch noch nicht extrem genug. Ich habe so entwickelt, dass der Vordergrund bei allen etwa gleich hell ist und kein DLighting verwendet. Dabei war die Belichtungskorrektur jeweils etwas unterschiedlich. S3Pro mit S7raw und D200 mit C1 und NC 4.4 (Farbmodus I) entwickelt.
Komplettbild (hier S3Pro mit SR-Pixeln):
1. S3Pro nur S-Pixel, Belichtung -0,6 runtergezogen:
http://www.effendibikes.de/Bilder/D200_ ... l_-0.6.jpg
Ausschnitt rechts oben am Fenster:
2. S3Pro mit S und R-Pixeln, Belichtung -0,6 runtergezogen:
http://www.effendibikes.de/Bilder/D200_ ... el-0.6.jpg
Ausschnitt rechts oben am Fenster:
3. D200, entwickelt mit NC4.4 und Belichtung -1,35 runtergezogen:
http://www.effendibikes.de/Bilder/D200_ ... _-1.35.jpg
Ausschnitt rechts oben am Fenster:
4. D200, entwickelt mit C1 LE und Belichtung -1,0 runtergezogen:
http://www.effendibikes.de/Bilder/D200_ ... 0_C1-1.jpg
Ausschnitt rechts oben am Fenster:
5. S3Pro nur R-Pixel, Belichtung -0,6 runtergezogen:
http://www.effendibikes.de/Bilder/D200_ ... l_-0.6.JPG
Ausschnitt rechts oben am Fenster:
6. S3Pro mit S- und R-Pixel, Belichtung +0,6 hochgezogen (!):
http://www.effendibikes.de/Bilder/D200_ ... xel0.6.jpg
Ausschnitt rechts oben am Fenster:

Ganzes Bild, verkleinert:
7. D200, Belichtung -1,32 runtergezogen, aber mit DLighting:
http://www.effendibikes.de/Bilder/D200_ ... g-1.32.jpg
Ausschnitt rechts oben am Fenster:

Ganzes Bild, verkleinert:
Sicher kann man auch so testen, dass der Fuji-Vorteil deutlicher wird, aber so schlecht ist die D200 beim Dynamikumfang gar nicht mal, denn die S-Pixel alleine liegen hier schon an ihrer Grenze, während die D200-Pixel noch mehr Zeichnung bringen. Die R-Pixel haben aber offenbar noch einige Reserve und so habe ich noch das 6. Bild mit +0,6 statt -0,6 Blendenstufen Belichtung gemacht. Möglicherweise bringt Fujis eigene Software auch noch mehr als die Freeware hier. Zum Vergleich auch nochmal ein D200-Bild mit DLighting aufgehellt. Sieht ein wenig unnatürlich aus, finde ich.
Die Fuji bringt einen irgendwie "analogeren" Farbton rüber. Die Hauswand bei der D200 ist dagegen schneeweiss. Was findet ihr besser?
Die verlinkten vollaufgelösten Bilder sind recht hoch komprimiert (für's Web).
j.
PS: Hallo Stephan, ich hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich deine Bilder hier nochmal analysiere.
----
EDIT: 2 Ergänzungen:
8. D200, Belichtungskorrektur 0, direkt konvertiert:
http://www.effendibikes.de/Bilder/D200_ ... normal.jpg
Ausschnitt rechts oben am Fenster:

Ganzes Bild, verkleinert:
9. S3Pro, Belichtungskorrektur 0, zu Tiff konvertiert und dann in NC 4.4 DLighting angewandt:
http://www.effendibikes.de/Bilder/D200_ ... _Auto2.jpg
Ausschnitt rechts oben am Fenster:

Ganzes Bild, verkleinert:
Die Ergänzungen markieren die Extreme:
Bei 8. wurde normal konvertiert, ohne DLighting.
Zu 9.: Mit Tiff und DLighting bekommt man das Maximum an Dynamik aus dem S3Pro-RAW heraus.