Hallo Coolpix-Gemeinde,
nachdem ich nun schon seit ca. einem ¾ Jahr als „Zuschauer“ Eure Beiträge beobachte, habe ich nun mal eine Frage an Euch bzw. an die Coolpix-5700-Besitzer.
Vor einer Woche ist mir nämlich folgendes Problem aufgefallen und ich weiß nicht so recht, ob das mal wieder eine bekannte Krankheit dieser Kamera ist oder ob sich meine gerade was eingefangen hat und repariert werden muß:
Wenn ich bei Schummerlicht und einer Brennweite von ca. 18 mm ein Foto einer Person mache (z. B. Gesicht im Profil bei eingeschaltetem Blitz, hochkant formatfüllend), dann kommt es manchmal (nicht immer) vor, dass der Autofokus (automatische Messfeldwahl) die Korrekte Fokuseinstellung durch das grüne Symbol und das rote Feld bestätigt, das Bild aber schon im wenigauflösenden Sucher als unscharf zu erkennen ist, die Kamera also falsch fokusiert hat, obwohl keine anderen weiter oder näher entfernten Konturen im Fokusierbereich vorhanden sind.
Ich gehe mal davon aus, dass dieses Problem nicht unbedingt etwas mit der Brennweite zu tun hat, sondern eher mit den wenigen Kontrasten im Bild bei dieser Situation, aber wenn die Lichtverhältnisse ein Fokusieren nicht zulassen, dann dürfte ich doch keine Bestätigung erhalten, oder? Diese Fokusierbestätigung habe ich nun schon etliche Male erhalten (bei nicht so guten Lichtverhältnissen) und am Ende war das Bild total unscharf. Irgendwie kann man sich da nicht so richtig drauf verlassen. Schade wenn man dann meint, ein paar tolle Bilder geschossen zu haben und am PC dann die Ernüchterung folgt.
Habt Ihr auch schon das beschriebene Problem gehabt?
CP 5700: Unscharfe Fotos trotz Schärfebestätigung
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Die Cam weiß ja nicht worauf du fokusieren willst. Es kann also durchaus sein das die Cam auf ein objekt scharfstellt das (zu) weit im Hintergrund ist.
Am besten du wählst das Auto-Fokus messfeld manuel und hälst eben vorher da hin wo die cam fokusieren kann. Dann lässt du halb gedrückt und wählst den Bildausschnitt. So mach ich das und eigentlich funktioniert es auch ganz gut.
Weiterhin ist ja auch bekannt das die Coolpix es nicht so gut hinbekommt mit dem scharfstellen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Gruß,
Mathias
Am besten du wählst das Auto-Fokus messfeld manuel und hälst eben vorher da hin wo die cam fokusieren kann. Dann lässt du halb gedrückt und wählst den Bildausschnitt. So mach ich das und eigentlich funktioniert es auch ganz gut.
Weiterhin ist ja auch bekannt das die Coolpix es nicht so gut hinbekommt mit dem scharfstellen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Gruß,
Mathias
Da ein formatfüllendes Gesicht im Profil im Bereich der Meßfelder in etwa eine Ebene darstellt, gibt es zum Fokusieren aber keine weiteren Möglichkeiten. Deshalb sollte sie doch scharfstellen oder es aber sein lassen und mir durch ein Blinken des grünen Symbols deutlich machen, daß es nicht geht. Dann gäbe es später keine Überraschungen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Vorsicht, hierbei wird auch die ermittelte Belichtungszeit gespeichert. Änder sich dann beim "Ausschnittbstimmen" die Belichtungssituation, ist das Bild falsch belichtet.Am besten du wählst das Auto-Fokus messfeld manuel und hälst eben vorher da hin wo die cam fokusieren kann. Dann lässt du halb gedrückt und wählst den Bildausschnitt.
Ich gehe über die "Lock"-Taste, um den Focus auf einem bestimmten Objekt zu speichern. Was die Lock-Taste macht, und was nicht, kannst im Setup einstellen. AF-L betrifft nur den Focus, AE-L nur die Belichtung...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 16:50
Hallöchen,
mach doch einfach mal den Schraubentest - dann siehst du doch ob deine Kamera falsch scharf stellt.
Gruß
Dirk
mach doch einfach mal den Schraubentest - dann siehst du doch ob deine Kamera falsch scharf stellt.
Gruß
Dirk
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/428954
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.
Canon 300D+Kit, Sigma 2.8 28-70, Canon 1.8 50, Canon 75-300 USM, Sigma 500 DG Super, BG-E1 usw.