D70 / D70s / D50 Verschlusshaltbarkeit - Erfahrungswerte?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

93.000

Beitrag von Manuela »

Meine D70 hat jetzt 93.000 Auslösungen auf dem Buckel und sich grußlos verabschiedet. Es blinkt nur noch ERR, und der Menüpunkt "Spiegel" ist grau und lässt sich nicht auswählen. Ich vermute daher stark, dass der Verschluss hinüber ist.
Da ein Austausch in Ö angeblich 400EUR kostet, ist für mich die Lösung klar: ich kaufe eine D70s um 500EUR, habe ein neues Ladegerät, neuen Akku etc. etc.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich würde zumindest die paar Euro für einen Kostenvoranschlag noch aufwenden. Es muß wirklich nicht unbedingt der Verschluß sein. Im Grunde genommen ist das auch nicht besonders wahrscheinlich wenn es kein ungewöhnliches mechanisches Geräusch bei der letzten Auslösung gegeben hat.

Grüße
Andreas
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hei,

der Verschluß der D200 soll auf 100000 Auslösungen ausgelegt sein. Habe ich jedenfalls auf irgend einer halboffiziellen Seite gelesen. Die D70 wird wohl dann darunter liegen. Was aber nicht heißt, daß sie nicht auch darüber kommen kann. :-)

Gruß Michael
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Das mit den 100000 Auslösungen bei der D200 stand auch bei Profifoto im Frühjahr diesen Jahres ...

Melde mich dann 2009 in dieser Sache wieder, wenn ich den Wert mit meiner Kamera überschritten habe.

:cool:
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Also meine D70s hat jetzt in dreieinhalb Monaten über 4000 Auslösungen, das hieße ja, das sie in ca 3-4 Jahren hin sein müsste?!? Bei einem Bodyneupreis von ca. € 500,- hieße das, daß die D70s mich um die € 11,40 Verschleiss im Monat(im ungünstigstem Falle) kostet.

Damit kann ich leben, danach gibt es dann eine D90 oder D200s, die Objektive kann ich ja weiterverwenden. :)
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Manuela »

Andreas H hat geschrieben:Ich würde zumindest die paar Euro für einen Kostenvoranschlag noch aufwenden.
Wollte ich eigentlich auch, aber mein Mann war dagegen. Andererseits, was sollte es sonst sein, und was wäre die Alternative, eine defekte Platine? Das letzte Foto hat die Cam nur halb gemacht, der obere Teil ist schwarz. Ich habe probiert, die Reset-Taste zu drücken. Daraufhin ist der ERR verschwunden, bis ich den Auslöser gedrückt habe. Dann war ein schwaches Geräusch zu hören, als die Kamera versuchen würde, den Verschluss zu betätigen, aber ohne Erfolg. Und ERR kam sofort wieder.

Wie auch immer, die Entscheidung ist gefallen. Irgendwie hatte ich schon länger damit gerechnet, dass die Kamera eingeht. Nur, wenn es dann tatsächlich eintritt, ist es dennoch ein Schock. Ich dachte, es würde schleichend gehen, z.B. ungenaue Belichtung etc.

Grüße,
Manuela
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Die Kamera hätte einen Zeitwert von 350-400 Euro. Mit dem beschriebenen Fehlerbild kann es eine Menge Ursachen geben die für deutlich weniger als den Zeitwert behoben werden können.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
nikonbicho
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 11:34
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag von nikonbicho »

Andreas, aber dieser Zeitwert gilt doch sicher nicht für Body mit 93.000 Auslösungen... . Dafür würde ich keine 100 EUR zahlen.

Gruß
Philipp
Nikon D80 / 50 1.8 / 18-55 Kit / 28-75 2.8 Tamron / 50-150 2.8 Sigma / 100 3.5 Cosina / SB800 / Manfrotto 055PROB+390
Sony-R1 Canon-S70
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich auch nicht, aber die meisten ebay-Käufer sicherlich schon.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Manuela »

Andreas H hat geschrieben:Ich auch nicht, aber die meisten ebay-Käufer sicherlich schon.
Das wäre Betrug.
Grüße,
Manuela
Antworten