
Aber so als Änfanger weiß ich es nicht besser.
Warum hat das KIT Objektiv bei der D50 keine Einstellung für die Entfernung und alle anderen Objektive schon?

Vielen Dank für die Aufklärung.
Alex
Moderator: donholg
Ich denke, du meinst die Entfernungsskala.AlexLiLa hat geschrieben:
Warum hat das KIT Objektiv bei der D50 keine Einstellung für die Entfernung und alle anderen Objektive schon?![]()
Wofür braucht ein Anfänger ein Metallbajonett?Dachstein hat geschrieben: Aber seien wir uns mal ehrlich: braucht ein Anfänger wirklich eine Entfernungsskala? Zu 90 Prozent nicht. Also eine sinnvolle Einsparung, hingegen wenn vom Metallbajonett abgesehen wird, finde ich dies nicht gerade sinnvoll.
Das es was aushält. Ich habe schon so manch zerstörtes Plastikbajonett gesehen. Ich finde, es ist einfach eine Sache der Stabilität der Verbindung Kamera - Objektiv. Vor allem: das Platikbajonett verschleißt viel schneller, das Metallbajonett fast kaum. Ich habe ein 1:1,4 50 mm Zuiko von Olympus jetzt mittlerweile mehr als 30 Jahre im Fotoeinsatz, nicht in den freundlichsten Bedingungen, und das Bajonett schaut noch sehr passabel aus. Ich glaube kaum, dass das ein Kunststoffbajonett schaft. Denn irgendwann wird es durch den Abrieb mal ein Spiel bekommen, die Kontakte passen nicht mehr, und das war dann der Todesstoß für das Kitobjektiv. Ich will halt Optiken haben, die Jahrzehnte halten (irgendwie kann es sein, dass mein Qualitätsanspruch für die schnelllebige Fotozeit heutzutage etwas zu hoch istOlliG hat geschrieben:
Wofür braucht ein Anfänger ein Metallbajonett?