Sb-800 + SD-8A

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Jan.

Ich habe meinen SB-800 als Grauimport gekauft. Generell bin ich da vorsichtig, aber bei einem Blitzgerät gehe das Risiko noch ein. Bei einem Kameragehäuse würde ich es nicht tun ...

Für den SB-800 habe ich bei shop.multimedia (21TORR) 330 EUR bezahlt. Im lokalen Fotofachhandel lag er bei fast 400 EUR. Beim SB-600 beträgt die Differenz aber nur 10 EUR, das hätte sich nicht gelohnt.
21TORR ist ein renommierter, bekannter Internethändler, der Reimporte anbietet. Das muss man eben wissen, ansonsten ist der Laden absolut empfehlenswert.

Ansonsten kaufe ich - wenn per Internet - meist bei den Internetshops renommierter Fachgeschäfte, also z. B. Foto Rutten, Leistenschneider (foto-total.com), Foto Koch, Foto Erhardt oder AC-Foto. Bei diesen Geschäften ist das Risiko sicherlich denkbar gering. Es gibt natürlich noch andere, diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Irgendwelche dubiosen eBay-Händler habe ich mir seit langem abgewöhnt, mir ist das zu nervig.

Grüße

Mattes
peter gross
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 09:08
Wohnort: Niederstetten

Beitrag von peter gross »

was das energieproblem angeht, der sb800 wird mit 4 mignon zellen betrieben, zusätzlich kann über ein adapter eine fünfte zugeschalten werden. das sollte eigentlich helfen. würde dir für den anfang empfehlen einen zweiten oder dritten satz batterie mitzunehmen, bis du ein gefühl hast wie lange das ding hebt...

wenn es über internet sein soll:
http://http://www.technikdirekt.de/main ... illspace=1
versuch es mal hier.
ich persönlich stehe mehr auf die fachgeschäfte, habe meinen für zehn euro mehr (als oben angeboten) im laden gekauft (foto weber in würzburg) und habe einen satz batterien dazu bekommen. versandkosten musste ich auch keine bezahlen ;-)

gruß
peter
Antworten