Bouncer für SB 600 im Eigenbau. :)

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

acmite
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 09:50

Beitrag von acmite »

Hoschi hat geschrieben::bgrin:
Migros haben wir hier in Deutschland auch, ob es noch einen COOP gibt, weiss ich nicht. ....
...'tschuldigung! jetzt habe ich doch glatt 'weil am rhein' mit 'stein am rhein' auf der schweizer seite verwechselt :oops:

...sorry, bin ein norddeutscher im schweizer exil - der kommt da schonmal durcheinander :P :bgrin:

christian
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

Der OmniBounce hat mir zu wenig Fläche, der Becher von Lightsphere ist ja angeblich besser.

Meine Interpretation des ganzen wäre soviel wie möglich von der Flasche übrig zu lassen um einen möglichst großen Reflektor zu erhalten.
Dass das Ding dann immernoch keine Softbox ersetzen kann ist schon klar, aber Spass machen tut es trotzdem denke ich.
Grüße,
Max

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

So auf mehrfachen Wunsch, kommen Fotos von der Marke. :bgrin: :bgrin:

Bild
Gruss aus Efringen, Thomas
fotomax
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 20:37
Wohnort: Wien

Beitrag von fotomax »

donholg hat geschrieben:Holt der Typ auch mal Luft? :cool:
Die Papierkiste ist doch ein alter Hut, aber er machts nochmal richtig spannend!
ist das wirklich Papier? Ich dachte von der Beschaffenheit, wo er das Material so hin und her falzt, dass es eher so was wie ein zähes Schaumstofffliess ist.

msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
FrankK

Beitrag von FrankK »

Ich habe es auch nicht soo Bierernst genommen.
Sehe es auch so: Objektiv für 1000 Euro aber zu geizig nen 10er an der Zookasse zu zahlen passt nicht ;)

Übrigens:
Mit der Sortenvielfalt des gezeigten Herstellers kannst Du Dir noch viele farbige Bouncer basteln ...

Coop in Deutschland heisst heute Kaisers, die Tengelmänner haben die vor Jahren mal übernommen und den Filialen einen neuen Namen, ein neues Gesicht gegeben.

Gruß
Frank
blarch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1147
Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
Wohnort: Zürich/Stuttgart

Beitrag von blarch »

FrankK hat geschrieben:Ich habe es auch nicht soo Bierernst genommen.
Sehe es auch so: Objektiv für 1000 Euro aber zu geizig nen 10er an der Zookasse zu zahlen passt nicht ;)
Ich finde die Idee von Thomas auch sehr gut. Ausserdem geht es ja nicht nur um das gesparte Geld sondern um den manchmal unerwarteten Effekt den man mit solchen Eigenbauten erzielen kann ;)
FrankK hat geschrieben:Mit der Sortenvielfalt des gezeigten Herstellers kannst Du Dir noch viele farbige Bouncer basteln ...
... das habe ich mir auch schon gedacht!
FrankK hat geschrieben:Coop in Deutschland heisst heute Kaisers, (....)
Bist Du dir sicher, dass es sich um den selben Coop wie damals in Deutschland handelt?

Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
FrankK

Beitrag von FrankK »

blarch hat geschrieben:
FrankK hat geschrieben:Coop in Deutschland heisst heute Kaisers, (....)
Bist Du dir sicher, dass es sich um den selben Coop wie damals in Deutschland handelt?

Gruss
Wolfgang
Ja, die ganzen Coops, die wir beliefert haben hießen irgendwann Kaisers.
Ich wohnte nur einen Steinwurf von der Kaisers-Zentrale in Viersen entfernt.
Ich habe aber keine Ahnung, ob Coop-AT, Coop-CH und Coop-D identisch sind/waren.

Gruß
Frank
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

Hoschi hat geschrieben:So auf mehrfachen Wunsch, kommen Fotos von der Marke. :bgrin: :bgrin:

Bild
Schade, die Version mit Diffusor zeigt zwar eine bessere Ausleuchtung am Objekt, dafür aber auch unerwünschten Schattenwurf am Hintergrund.
Also ist die Abstrahlfläche zu klein...
Grüße,
Max

FrankK

Beitrag von FrankK »

Und Reflektionen des Blitzes auf der Flasche.
Wahrscheinlich weil das Material nicht gleichmässig dick/lichtdicht ist.

Gruß
Frank
Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Und Reflektionen des Blitzes auf der Flasche.
Wahrscheinlich weil das Material nicht gleichmässig dick/lichtdicht ist.
Mag ja hier alles zutreffen, doch für das was ich es brauche, reicht es.
Ich habe natürlich auch Fotos von meiner (dann leicht genervten) Frau :bgrin: gemacht. Und die Ergebnisse haben mich wirklich überrascht.

Das Set werd ich mir diese Woche noch bestellen.
:D
Zuletzt geändert von Hoschi am Fr 8. Dez 2006, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus Efringen, Thomas
Antworten