Kräftigere Farben?

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Farbsättigung und Kontrast sind bekanntlich zwei Paar Schuhe - ich denke aber, hier geht's um Farbsättigung.

Wenn Du Deine RAW-Daten bereits im RAW-Konverter (z.B. Nikon Capture) bearbeitest, kannst Du Farbsättigungs-Werte erreichen, die sonst nicht realisierbar wären - und zwar ohne dass der betreffende Farbkanal in die Sättigung geht ("überbelichtet" wird). Das geht m.W. nur auf dieser Ebene.

Bildbeispiel:

Bild
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Danke für das Beispiel Timo, doch da ist es mir schon zu übertrieben. Die Fotos müssen noch Drucktauglich für die Allgemeinheit sein.

Vielleicht meine ich auch etwas anderes und ihr versteht es nur falsch. Ich möchte gerne kräftigere Farben haben, dazu habe ich hier ein Beispiel: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6765912

Oder liegt`s an der Canon, dem WAB oder meiner Art zu fotografieren?
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

-max- hat geschrieben:... Ich möchte gerne kräftigere Farben haben, dazu habe ich hier ein Beispiel: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6765912

Oder liegt`s an der Canon, dem WAB oder meiner Art zu fotografieren?
Bezogen auf das Beispiel, liegt es primär an Deiner Art zu fotografieren. Der Mensch in dem von Dir gezeigten Beispiel hat ganz bewusst die "starken" Farben der deutschen Flagge benutzt und gestalterisch eingebaut. Das hat mit "Technischem Herumdrehen" an der Farbsättigung nix zun... (allerdings will ich nicht ausschließen, das er das evt. sogar gemacht hat... )... aber er hat Licht und die Flaggen gekonnt zusammengebracht... mit Hilfe der Bildgestaltung, nicht der EBV... ob er das mit ner Canon, Nikon, Hasselblad oder-was-auch-immer gemacht hat ist dabei völlig "wurscht".

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Okay!
gerritsen
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 90
Registriert: Do 1. Jun 2006, 20:51
Kontaktdaten:

Beitrag von gerritsen »

du solltest dich mal mit der selektiven farbkorrektur anfreunden. das beispiel sieht mir doch sehr danach aus bearbeitet worden zu sein. allerdings so geschickt, dass beispielsweise die hauttöne schön erhalten geblieben sind.
alternativ kannst du auch an den gradationskurven der einzelnen kanäle manipulieren. ist ein bischen einarbeitung und erfahrung, geht aber ganz gut...
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Für eine plakativere Farbwirkung verwende ich teilweise auch eine (mehr oder weniger starke) S-Kurve. Wenn ich nach der Kurvenanpassung die preview ausschalte, kommt es mir oft vor, als ob das Originalbild einen Grauschleier hatte ...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Antworten