Tokina 12-24 VS Sigma 12-24 welches?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

vdaiker hat geschrieben: Das ist wohl wahr dass es nach rechts unscharf wird, aber bist Du denn auch sicher, dass der AF korrekt fokusiert hat ?
Fuer mich sieht es so aus, als ob das Haus rechts weiter weg ist als links. Und wenn nun der AF auf die Hausmitte scharf stellt oder gar auf etwas im Vordergrund, dann koennte es auch sein, dass das Haus nach rechts ausserhalb des Tiefenschaerfebereichs liegt.
Dass da was außerhalb der Schärfentiefe liegt, glaube ich nicht. Füttere mal den Schärfentieferechner mit den Daten: 20mm Brennweite, f/8, geschätze Naheinstellgrenze 50cm, Gegenstandsweite geschätzte 32m ... Da ist dann alles von 1,70m bis unendlich scharf. Da ist sogar soviel Reserve, daß grobe Schätzfehler keinen Einfluß auf eventuelle Lage der Hausecke außerhalb der Fokusebene nehmen.

Ich würde demnach als oschon sagen, daß an dem Objektiv was nicht stimmt, da rechts am Dach zumindest deutliche Unschärfe erkennbar ist. Oder ist das schon Randabfall :???: Dann wäre ein Sigma 10-20 jedenfalls nicht schlechter, eher deutlich besser.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

TimH hat geschrieben:Man schaue sich mal die Schärfe der Dachpfannen in der Bildmitte und in der rechten Bildhälfte an. Ebenso die Büsche vor dem Haus in der Mitte und zum rechten Rand. Für mich ist das ausserhalb der Toleranz.
Das Bild ist für eine Beurteilung des Objektivs wegen der unterschiedlichen Kontraste vorn/hinten nicht ganz optimal.

Wenn Du sehen willst ob das Objektiv dezentriert ist, dann mach zwei Aufnahmen: eine normal im Querformat, eine zweite mit kopfstehender Kamera mit genau dem gleichen Bildausschnitt. Fokus bei beiden manuell (automatisch fokussieren, dann abschalten). Wenn Du das zweite Bild in der EBV drehst kannst Du sehr genau sehen wo zwischen beiden Bildern die Schärfe abweicht.

Das Tokina hat bekanntlich eine recht ausgeprägte chromatische Aberration. Die kann bei extremen Kontrasten auch zu Unschärfen führen (wenn man sie nicht in Capture herausrechnen läßt).

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Der Fotograf hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben: Das ist wohl wahr dass es nach rechts unscharf wird, aber bist Du denn auch sicher, dass der AF korrekt fokusiert hat ?
Fuer mich sieht es so aus, als ob das Haus rechts weiter weg ist als links. Und wenn nun der AF auf die Hausmitte scharf stellt oder gar auf etwas im Vordergrund, dann koennte es auch sein, dass das Haus nach rechts ausserhalb des Tiefenschaerfebereichs liegt.
Dass da was außerhalb der Schärfentiefe liegt, glaube ich nicht. Füttere mal den Schärfentieferechner mit den Daten: 20mm Brennweite, f/8, geschätze Naheinstellgrenze 50cm, Gegenstandsweite geschätzte 32m ... Da ist dann alles von 1,70m bis unendlich scharf. Da ist sogar soviel Reserve, daß grobe Schätzfehler keinen Einfluß auf eventuelle Lage der Hausecke außerhalb der Fokusebene nehmen.

Ich würde demnach als oschon sagen, daß an dem Objektiv was nicht stimmt, da rechts am Dach zumindest deutliche Unschärfe erkennbar ist. Oder ist das schon Randabfall :???: Dann wäre ein Sigma 10-20 jedenfalls nicht schlechter, eher deutlich besser.
Ich hab das jetzt nicht nachgerechnet und tendentiell stimme ich Dir zu: bei der Brennweite sollte es immer von hinten bis vorne scharf sein. Da muesste der AF schon arg geflipped haben wenn dem nicht so waere.

Wie dem auch sein, mit Randabfall hat es sicher nichts zu tun. Mein Tokina ist von links bis rechts scharf, und in der Mitte auch. Also entweder ist da was ganz grob schief gelaufen oder das Exemplar von TmiH hat 'ne Macke. Wenn ich ersteres ausschliessen kann (und ich denke TimH hat schon mehrere unscharfe Fotos hingekriegt und kann damit solch grobe Fehler ausschliessen) dann wuerde ich das Teil auch umtauschen, weil das ist nicht akzeptabel.

Volker
TimH
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 22:58

Beitrag von TimH »

Hallo,

also an fehlender Tiefenschärfe liegt das mit den Unschärfen nicht, da bin ich sicher. Natürlich ist das Bild nicht optimal für eine (Gesamt-)Beurteilung des Objektivs. Aber die Unschärfe in der rechten Bildhälfte und besonders oberen Ecke illustriert es sehr eindrucksvoll. Diese Unschärfe kann ich auch in vielen anderen Bildern beobachten (mal stärker, mal weniger stark). Da ich schon so oft gelesen habe, dass das Tokina 12-24 über den gesamten Bildbereich homogen scharfe Bilder macht, kann ich nur daraus schliessen, dass mein Exemplar eine Macke hat.

Das mit den zwei um 180° gedrehten Bildern ist ein guter Tipp. Werde ich mir merken! Allerdings habe ich das Objektiv schon penibel von Staub und Fingerabdrücken gereinigt und verpackt. Ich werde es wohl nicht nochmal für weitere Tests auspacken.

Ich könnte das jetzt über Gewährleistung bzw. Garantie abwickeln. Aber ich denke ich gebe es lieber zurück (10 Euro Verlust für Porto, das ist allemal verschmerzbar) und kaufe mir dann später ein neues.

Viele Grüße,
Tim
Antworten