Hier hat jemand einen japanischen Kurztest ausgebuddelt, in dem das neue 70-300 VR mit dem alten ED verglichen wird.
Da man nichts über die Aufnahmebedingungen weiß (kann hier jemand Japanisch?) kann man nichts Sicheres aus den Bildern ableiten. Ich hoffe das Ding leistet mehr als auf diesen Bildern bei 300mm.
Grüße
Andreas
Bilder vom 70-300 VR
Moderator: donholg
Ich hab hier eine Kanne Öl für ein Feuervdaiker hat geschrieben:jetzt geht's los.
Kann das Teil mit einem 80-400er mithalten ?
Kann es mit einem 70-200/2.8 + Konverter mithalten ?

Nach einem Blick auf das Foto bei 300mm f/5,6 hab ich aufgehört, weiter zu gucken. Ohne das Bild und dessen Entstehung genauer zu kennen, kann ich Dir auf dem ersten Blick sagen, daß ich mit meinem 80-400VR bei 300mm und f/5,6 noch nie so ein schlabbriges Bild mit wenig überzeugender Schärfe außerhalb des Zentrums bekommen habe. Sollte das die wahre Leistung des Objektives sein, interessiert es mich zumindest nicht mehr die Bohne.
Disclaimer: Man weiß nicht, wer, wie, wo, warum und unter welchen Randbedingungen dieses Bild gemacht hat. Abwarten und selber ausprobieren ist die einzige Möglichkeit, selbst eine an die eigenen Maßstäbe angepaßte Vorstellung über die Qualität zu erhalten. Der Verfasser dieser Zeilen spekuliert gerne, vergleicht gerne, macht auch gerne wenig sinnvolle Test und ist nicht für voll zu nehmen

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, Du hast Recht. Wenn das Objektiv nichts besseres vermag ist es sicher nicht interessant, aber so lange wir nichts genaues wissen...Der Fotograf hat geschrieben:Nach einem Blick auf das Foto bei 300mm f/5,6 hab ich aufgehört, weiter zu gucken. Ohne das Bild und dessen Entstehung genauer zu kennen, kann ich Dir auf dem ersten Blick sagen, daß ich mit meinem 80-400VR bei 300mm und f/5,6 noch nie so ein schlabbriges Bild mit wenig überzeugender Schärfe außerhalb des Zentrums bekommen habe. Sollte das die wahre Leistung des Objektives sein, interessiert es mich zumindest nicht mehr die Bohne.vdaiker hat geschrieben:jetzt geht's los.
Kann das Teil mit einem 80-400er mithalten ?
Kann es mit einem 70-200/2.8 + Konverter mithalten ?
Disclaimer: Man weiß nicht, wer, wie, wo, warum und unter welchen Randbedingungen dieses Bild gemacht hat. Abwarten und selber ausprobieren ist die einzige Möglichkeit, selbst eine an die eigenen Maßstäbe angepaßte Vorstellung über die Qualität zu erhalten. Der Verfasser dieser Zeilen spekuliert gerne, vergleicht gerne, macht auch gerne wenig sinnvolle Test und ist nicht für voll zu nehmen
Ich ueberlege derzeit ob ich mir noch vor der MWST-Erhoehung ein 80-400er goennen soll oder ob ich warten soll bis wir genaueres ueber das 70-300er kennen oder Nikon gar ein neues 80-400er mit AF-S auf den Markt bringt (aber wann wird das wohl sein ??).
Du hast doch auch ein 70-200/2.8er sowie ein 80-400er mit VR oder OS. Welches der beiden Objektive nimmst Du bevorzugt ?
Volker
hai zusammen,
vielleicht sollte man diese bilder nicht überbewerten. es sind ja immerhin 100% auflösungen und über die bearbeitung weiss man nicht allzu viel. die bilder vom alten ed sehen jedenfalls dort nicht besser aus. dass es für den preis keine superlinse, sondern ein kompromiss werden wird, sollte jedem klar sein. trotzdem wird es, wie jedes andere objektiv auch, seine berechtigung finden. übrigens, das vr 70-200 macht klasse bilder, aber mit konverter wirds auch ein kompromiss, habe es selbst. ausserdem ist es 100mm kürzer, ist schwerer, kostet das dreifache und wenn mans mal ausversehen ins klo wirft, ärgert man sich drei mal mehr.
vielleicht sollte man diese bilder nicht überbewerten. es sind ja immerhin 100% auflösungen und über die bearbeitung weiss man nicht allzu viel. die bilder vom alten ed sehen jedenfalls dort nicht besser aus. dass es für den preis keine superlinse, sondern ein kompromiss werden wird, sollte jedem klar sein. trotzdem wird es, wie jedes andere objektiv auch, seine berechtigung finden. übrigens, das vr 70-200 macht klasse bilder, aber mit konverter wirds auch ein kompromiss, habe es selbst. ausserdem ist es 100mm kürzer, ist schwerer, kostet das dreifache und wenn mans mal ausversehen ins klo wirft, ärgert man sich drei mal mehr.
Grüsse
Jörschi
Jörschi
Na, das 70-200 gäb aber eine gewaltige Verstopfung im Klo......Jörschi hat geschrieben:hai zusammen,
vielleicht sollte man diese bilder nicht überbewerten. es sind ja immerhin 100% auflösungen und über die bearbeitung weiss man nicht allzu viel. die bilder vom alten ed sehen jedenfalls dort nicht besser aus. dass es für den preis keine superlinse, sondern ein kompromiss werden wird, sollte jedem klar sein. trotzdem wird es, wie jedes andere objektiv auch, seine berechtigung finden. übrigens, das vr 70-200 macht klasse bilder, aber mit konverter wirds auch ein kompromiss, habe es selbst. ausserdem ist es 100mm kürzer, ist schwerer, kostet das dreifache und wenn mans mal ausversehen ins klo wirft, ärgert man sich drei mal mehr.

Deshalb hab ich meines auch noch nie reingeworfen.....
Mal so, mal sovdaiker hat geschrieben: Du hast doch auch ein 70-200/2.8er sowie ein 80-400er mit VR oder OS. Welches der beiden Objektive nimmst Du bevorzugt ?
Volker

Also...das 80-400VR ist mein Zoo-Objektiv. Warum? Weil ich "Angst" habe, mit dem 70-200 mal zuwenig Brennweite dabei zu haben und weil ich einen VR dabei habe. Trotzdem hab ich im Zoo auch schon mit dem 70-200 fotografiert, dann, weil man damit besser freistellen kann, es die bessere Bildqualität hat, ich meinen 1,4x Konverter ausprobieren wollte usw. Ansonsten nutze ich das 80-400VR nur in Ausnahmefällen, in den Alpen schon mal oder wenn ich mondsüchtig bin (ich warte z.Z. auf einen klaren Himmel, weil die letzten Abende der Mond passend stand)
Das 70-200 ist eher mein Action-, People-, Walkaround-, Detail-, Indoor- und Spielplatzobjektiv, weil ich die f/2,8 mag und auch bei weniger gutem Licht so noch eine Chance auf gute Bilder bekomme. Außerdem finde ich es handlicher, habe den 1,4x Konverter für Brennweitennotfälle und habe den flotten HSM.
So, ich glaube, daß ich das nun relativ gut für mich aufgedröselt habe. Mit dem Sigma 80-400OS, das ich vorher hatte, war es noch extremer - das habe ich nur im Zoo genutzt, weil es doch unhandlich ist.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, das ist eine schwierige Frage. Eigentlich kann das eine nicht das andere ersetzen. Wenn ich nun aber auf Reisen gehe muss ich mich fuer eines von beiden entscheiden, weil zwei Tele von diesem Kaliber schleppe ich nicht mit. Und welches nehmen wir dann ?Der Fotograf hat geschrieben:Mal so, mal sovdaiker hat geschrieben: Du hast doch auch ein 70-200/2.8er sowie ein 80-400er mit VR oder OS. Welches der beiden Objektive nimmst Du bevorzugt ?
VolkerMit der Frage überforderst Du mich erstmal und ich muß in mich gehen...
Ist das 80-400er Nikkor tatsaechlich unhandlicher als das 70-200er Sigma ?
Beide sind doch ungefaehr gleich gross und schwer, oder ?
Ich hatte eigenlich gehofft, genau dafuer das neue 70-300er zu nehmen, aber dann muesste es bildqualitativ auch mit den beiden anderen mithalten koennen.
Volker