Geduldet Euch zu diesem Themenbereich bis nächste Woche...
Dann gibt es "was-aufs-Auge"...
mfg
Alexis
Farbraum: sRGB oder Adobe RGB???
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
da für den Druck CMYK maßgebend ist ist schon klar, bloss wo kommt es her?? Richtig vom RGB
an dieZwei: Alles, Drucker/Monitor etc. kann man bei vernünftigen Zeug ebenfalls auf ADOBE RGB einstellen
was Gogolo jedoch meint mit " Der grössere Farbraum würde sich nur bemerkbar machen, wenn im Bild Farben vorkommen, die den sRGB überschreiten. " halte ich schlechtweg für bedenklich bzw. noch schlimmer.
Was will uns Gogolo damit sagen? Das ist eine völlig falsche Denkweise.
an dieZwei: Alles, Drucker/Monitor etc. kann man bei vernünftigen Zeug ebenfalls auf ADOBE RGB einstellen
was Gogolo jedoch meint mit " Der grössere Farbraum würde sich nur bemerkbar machen, wenn im Bild Farben vorkommen, die den sRGB überschreiten. " halte ich schlechtweg für bedenklich bzw. noch schlimmer.
Was will uns Gogolo damit sagen? Das ist eine völlig falsche Denkweise.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also ich kann es auch nur empfehlen, alle Geräte einheitlich einzustellen. Ich habe sowohl meine Kamera als auch Display auf Adobe RGB stehen. Wenn es nicht gerade S/W Aufnahmen sind, reiche ich auch Dateien für den Abzug mit diesen Profileinstellungen ein, wenn ich weiss, dass der Belichter "in der Regel" dieses Profil unterstützt.
Habe mit dieser Verfahrensweise bisher nur beste Erfahrungen gemacht...
Habe mit dieser Verfahrensweise bisher nur beste Erfahrungen gemacht...

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Die Antwort von Gogolo ist ist völlig richtig... Deine Bemerkung "...halte ich schlechtweg für bedenklich bzw. noch schlimmer." zeigt ganz wunderbar Deine -Entschuldigung- völlige Ahnungslosigkeit bezüglich Farbmanagement.spor01 hat geschrieben:...was Gogolo jedoch meint mit " Der grössere Farbraum würde sich nur bemerkbar machen, wenn im Bild Farben vorkommen, die den sRGB überschreiten. ...Was will uns Gogolo damit sagen? Das ist eine völlig falsche Denkweise.
Erklär mir doch mal, wie Du Deinen Drucker auf "Adobe RGB" eingestellt hast... und wie Deinen Monitor...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Meinen Monitor habe ich auf AdobeRGB eingestellt.alexis_sorbas hat geschrieben:Welches Display hat Du auf Adobe RGB eingestellt?Oli K. hat geschrieben:...Ich habe sowohl meine Kamera als auch Display auf Adobe RGB stehen. ...
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37