flash2softbox - lowcoststudio mit System

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

weinlamm hat geschrieben: Ich glaube du verwechselst CLS ( kabellos ) mit i-TTL ( Blitzsteuer-Messung ). Die D2 kann selbstverständlich i-TTL, aber für CLS brauche ich dann wirklich nen zweiten Blitz ( oder halt den internen, den ja die D2 nicht hat ).
Richtig. Du brauchst für CLS einen Master und einen Slave, den Master an der Kamera. Bei der D70, D80, D200 ist der interne Blitz Master, bei der D50 nicht. Bei D50, D2... braucht man also einen externen Master und das sind der SB-800 oder SU-800, der SB-600 nicht. Als Slave gehen SB-800, SB-600 , SB-400, SB-R200.

Blitzen mit Kabel müßte mit einem TTL-Blitzkabel gehen, z.B. dem SC-28. Damit müßte auch iTTL gehen, da diese nicht mehr Kontakte haben als TTL.

Ob das Kabel mit demSoftbox-Halter klappt, hängt davon ab, wie viel Platz in dem Ring nach oben ist, denn der Blitz wird ja durch das Kabel höher, da dieses einen Blitzschuh-Adapter hat. Der Webseite nach geht es, notfalls frag da einfach nochmal nach.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Dirk-H hat geschrieben: Der Webseite nach geht es, notfalls frag da einfach nochmal nach.
Ich kanns mir jetzt einfach nur nicht so ganz praktisch vorstellen - daher habe ich ja gefragt. Kann ja sein, dass hier schon jemand Erfahrungen mit dem Teil hat.

Ich denke, ich werde einfach mal über den Link im Onlineshop bestellen ( da wo man die Softboxen kaufen kann, kriegt man auch den Adapter; man muss also nicht direkt auf der Ursprungsseite kaufen ).

Da Internet, könnte ich ja alles innerhalb von 14 Tagen zurück schicken. ;) Werde mir mal 14 Tage Zeit lassen zum Überlegen und dann bestellen; dann hätte ich hoffentlich spätestens bis Weihnachten alles.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

Hallo,

so ich habe den Blitz mal aufgebaut. Vorweg iTTL funktioniert logischerweise, da der Auslöse-Sensor vom Blitz nicht verdeckt ist. Ein SB 800 passt ziemlich mittig in den Ring.

@winlamm: Der Adapter wird mit einem Blitzschuh ausgeliefert, der auf einer Stativschraube geschraubt ist. Dieser nimmt den Blitz auf. Ein Adapter hat in der Regel auch ein entsprechendes Gewinde und wird anstelle des mitgelieferten Blitzschuhes aufgeschraubt. Es sind bei einem SB-800 ca. 2,5 cm Luft für den Adapter (wahrscheinlich noch ein bisschen mehr). Müsste doch passen, oder?

Hier mal ein Bild:
Bild

Gruß
Bernd
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

BerndPausA hat geschrieben:
@winlamm: Der Adapter wird mit einem Blitzschuh ausgeliefert, der auf einer Stativschraube geschraubt ist. Dieser nimmt den Blitz auf. Ein Adapter hat in der Regel auch ein entsprechendes Gewinde und wird anstelle des mitgelieferten Blitzschuhes aufgeschraubt. Es sind bei einem SB-800 ca. 2,5 cm Luft für den Adapter (wahrscheinlich noch ein bisschen mehr). Müsste doch passen, oder?

Gruß
Bernd
Danke für die Info! Bedeutet also, den Standard-Blitzschuh mache ich weg und nehme statt dessen dann den Blitzschuh vom Blitzkabel. Dann weiss ich jetzt alles, was ich wissen muss! :dank:

Kannst ja im Laufe der Zeit mal nen paar Ergebnisse posten, die du mit dem guten Stück gemacht hast. Ich überlege es mir in den nächsten 14 Tagen, weil ich für sowas bislang immer meine selbstgebastelte Softbox verwendet habe. Es sollte ja dann mit dem guten Stück auch noch ein bißchen besser aussehen wie bislang ( wird bestimmt so sein, weil meine Softbox nur ca. 20cm x 20cm ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Zeigt doch mal einige Bildresultate damit... :) :!:
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

David hat geschrieben:Zeigt doch mal einige Bildresultate damit... :) :!:
Ok, ich habe noch nicht viel damit gemacht. Hintergrundtechnisch bin ich noch unschlüssig. Aber ein paar Selbstportrait als Testbilder habe ich online. Die habe ich per Fernbedienung gemacht also nicht so sehr auf das Modell und die Posen achten ;).

http://www.peretzke.com/bilder/sw-portr ... C_3240.jpg
http://www.peretzke.com/bilder/sw-portr ... C_3296.jpg

Gruß
Bernd

Edit: Als Blitz wurde ein SB-800 mit 90 x 60er Softbox verwendet. Abstand vielleicht 1,5 m. Geblitzt habe ich im manuellen Modus und die Leistung recht weit runtergeregelt (1/16?). Den genauen Wert weiß ich jetzt nicht mehr so recht. Blende 1/3,5 bzw. 1/2,8.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

BerndPausA hat geschrieben:...http://www.peretzke.com/bilder/sw-portr ... C_3240.jpg
http://www.peretzke.com/bilder/sw-portr ... C_3296.jpg
...Edit: Als Blitz wurde ein SB-800 mit 90 x 60er Softbox verwendet. Abstand vielleicht 1,5 m. Geblitzt habe ich im manuellen Modus und die Leistung recht weit runtergeregelt (1/16?). Den genauen Wert weiß ich jetzt nicht mehr so recht. Blende 1/3,5 bzw. 1/2,8.
Hmmm... (DSC_3240...) ein früherer Dozent von mir hätte jetzt mit seinem holländischen Akzent irgendwas von "grauuue soosse" gemurmelt...
Im Ernst: Die SW-Umsetzung des genannten ist wirklich sehr flau und matschig, außerdem bist Du unscharf... aber das sei Dir verziehen... konntest Dich ja nicht sehen... aber das andere ist besser...

Hast Du noch genug Platz, um einen Meter weiter vom Hintergrund abzurücken?... Falls ja: Mach es!

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

alexis_sorbas hat geschrieben: Hmmm... (DSC_3240...) ein früherer Dozent von mir hätte jetzt mit seinem holländischen Akzent irgendwas von "grauuue soosse" gemurmelt...
Im Ernst: Die SW-Umsetzung des genannten ist wirklich sehr flau und matschig, außerdem bist Du unscharf... aber das sei Dir verziehen... konntest Dich ja nicht sehen... aber das andere ist besser...

Hast Du noch genug Platz, um einen Meter weiter vom Hintergrund abzurücken?... Falls ja: Mach es!
Ja, der Hit ist es nicht. Da ist noch Raum für Verbesserung ;). Das fokussieren war schon lustig, da ich ja nie wusste wie nun der Bildausschnitt war. Aber es hat mich ja keiner dabei beobachtet, der hätte sich sicherlich Sorgen gemacht. Es war etwas improvisiert, da ich einfach das Teil ausprobieren wollte. Ich muss endlich mal mehr Bilder machen...

Gruß
Bernd
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

BerndPausA hat geschrieben:[...Das fokussieren war schon lustig, da ich ja nie wusste wie nun der Bildausschnitt war. Aber es hat mich ja keiner dabei beobachtet, der hätte sich sicherlich Sorgen gemacht. Es war etwas improvisiert, da ich einfach das Teil ausprobieren wollte. Ich muss endlich mal mehr Bilder machen...
...
Mal so als allgemeinen Tip: Besorgt Euch doch, zB. aus der Bucht, eine gebrauchte Schaufensterpuppe... ein geduldigeres Model gibts sonst nirgendwo... und immer verfügbar... und älter wird sie auch nicht... :cool:

mfg

Alexis

p.s.: Und HALLO: EINE SCHAUFENSTERPUPPE... keine zum Aufblasen... :bgrin:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

alexis_sorbas hat geschrieben: p.s.: Und HALLO: EINE SCHAUFENSTERPUPPE... keine zum Aufblasen... :bgrin:
Die wäre aber viel einfach zu verstauen. :bgrin:
Antworten