Sorry, falls dieses Thema schon wo anders behandelt wurde, aber ich konnte beim besten Willen nichts im Forum finden:
Frank Späth schreibt in seinem Handbuch zur D200, daß ein Vorteil des SB-800 der ist, daß beim SB-800 mit der D200 auch ein Datenaustausch für einen präziseren Weißabgleich stattfindet.
Ich bin aber der Meinung, daß ein solcher Datenaustausch auch beim SB-600 erfolgt. Könnt Ihr das bestätigen ?
Vielen Dank,
Frage zu SB-600 SB-800
Moderator: pilfi
Frage zu SB-600 SB-800
Zuletzt geändert von t69 am Di 21. Nov 2006, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Tom.
Ich benutze den SB-800 und SB-600 sowohl an der D2H als auch an der D200. Bisher konnte ich keinerlei Unterschiede in Sachen Weißabgleich feststellen.
Damit will ich nicht unterstellen, dass der Autor des Fachbuchs die Unwahrheit sagt. Ich konnte nur in der Praxis keiner Unterschiede ausmachen, egal wie die Kombination aus Blitz und Kamera nun aussah.
Grüße
Mattes
Ich benutze den SB-800 und SB-600 sowohl an der D2H als auch an der D200. Bisher konnte ich keinerlei Unterschiede in Sachen Weißabgleich feststellen.
Damit will ich nicht unterstellen, dass der Autor des Fachbuchs die Unwahrheit sagt. Ich konnte nur in der Praxis keiner Unterschiede ausmachen, egal wie die Kombination aus Blitz und Kamera nun aussah.
Grüße
Mattes
-
- Batterie3
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 09:08
- Wohnort: Niederstetten
ich würde an dieser stelle mal aufsitzen,
@t69 hoffe du hast nichts dagegen...
mich interesieren die unterschiede vom 600 & 800 blitz gerät.
ist das so korrekt:
800 kann als auslöse gerät verwendet werden, 600 nicht.
leitzahlen beim 800 höher.
gibt es sonst nenneswerte unterschiede?
habe eine 15 - 55, mit dem internen blitz ist am weitwinkel bereich imme eine schatten des objektiv auf dem bild. ist das bei den aufgesteckten geräten auch der fall?
danke schonmal im vorraus
gruß
peter
@t69 hoffe du hast nichts dagegen...
mich interesieren die unterschiede vom 600 & 800 blitz gerät.
ist das so korrekt:
800 kann als auslöse gerät verwendet werden, 600 nicht.
leitzahlen beim 800 höher.
gibt es sonst nenneswerte unterschiede?
habe eine 15 - 55, mit dem internen blitz ist am weitwinkel bereich imme eine schatten des objektiv auf dem bild. ist das bei den aufgesteckten geräten auch der fall?
danke schonmal im vorraus
gruß
peter
-
- Batterie3
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 09:08
- Wohnort: Niederstetten
Der SB-600 kann nur als Slave, aber nicht als Master verwendet werden. Fällt aber z.B. bei der D200 weniger ins Gewicht, da der Bordblitz als Master verwendet werden kann.peter gross hat geschrieben: mich interesieren die unterschiede vom 600 & 800 blitz gerät.
ist das so korrekt:
800 kann als auslöse gerät verwendet werden, 600 nicht.
leitzahlen beim 800 höher.
gruß
peter
Der SB-800 hat eine deutlich höhere Leitzahl. Der SB-600 gerät beim indirekten Blitzen wenn Du mehr als F5,6 abblendest rasch an seine Grenzen. Ist natürlich zum Teil auch Objektivabhängig. Mein 18-200VR ist nicht gerade sehr lichtstark...aber beim SB-800 fällt das dann nicht mehr so auf, der hat doch deutlich mehr Reserven.