Danke!
Walti


Moderator: donholg
Das mit der Frau (nikonbicho hat geschrieben:das geht aber schnell.
Mein heißgeliebte 85er 1.8 ist ja nun auch seit Sa bei Nikon Düsseldorf, weil es eben einen hartnäckigen FF bekommen hat, aus heiterem Himmel, von einem Tag auf den anderen.
Ich habe ja meine Frau im Verdacht, daß die am Fokusring versucht hat zu drehen, obwohl es kein Zoom ist und AF eingeschaltet war. Meine Tests ergaben, daß alle meine Objektive ein so minimales Spiel haben, wenn der AF lockt, daß dieses Spiel aber ausreicht, um einen FF oder BF zu erzeugen, wenn man mit den Fingern daran dreht, ohne jede Gewalt, einfach nur das Spiel ausnutzt, denn der AF gelockt hat.
Wie es nun dazu kommt, daß das zu einen reproduzierbaren FF oder BF führt, ist mir noch völlig unklar, ebenso, wie man es justiert. Eigentlich ist sogar entscheidend, aus welcher Richtung der Fokus kommt... .
Was sagst Du zu dieser genialen Theorie, Andreas ?
Gruß
Philipp
Bevor wir jetzt wieder den Hexenhammer hervorkramen (gibt's übrigens bei Amazon, scheint also einen Markt zu geben), dafür kann deine Frau wohl eher nichts.nikonbicho hat geschrieben:Mein heißgeliebte 85er 1.8 ist ja nun auch seit Sa bei Nikon Düsseldorf, weil es eben einen hartnäckigen FF bekommen hat, aus heiterem Himmel, von einem Tag auf den anderen.
Ich habe ja meine Frau im Verdacht, daß die am Fokusring versucht hat zu drehen, obwohl es kein Zoom ist und AF eingeschaltet war.
Also lag ich schon wieder daneben ... .Andreas H hat geschrieben:Mechanikprobleme ergeben außerdem eher eine Streuung als eine konstante Abweichung in einer Richtung. Die bekommt man nur durch Abbildungsfehler des Objektivs oder durch eine fehlerhafte Justage des Kamera-AF.
Grüße
Andreas