Ich habe leider keinen zweiten Akku, sonst hätte ich das schon längst getestet. Und in meiner D70 funktioniert der Akku ja !?!?
Und wenn ich die D200/MB-D200 mit normalen AA Akkus bestücke funktioniert die Cam ja auch. Finde ich schon etwas sehr seltsam.
Gut Licht René
Hilfe D200 will nicht mehr !!!
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich hatte mal ein phaenomen das ein "GANZ VOLLER" Akku nicht richtig funktioniert hatte..Redo hat geschrieben:Ich habe leider keinen zweiten Akku, sonst hätte ich das schon längst getestet. Und in meiner D70 funktioniert der Akku ja !?!?
Und wenn ich die D200/MB-D200 mit normalen AA Akkus bestücke funktioniert die Cam ja auch. Finde ich schon etwas sehr seltsam.
Gut Licht René
Kannst Du den Akku mal auf ca 50-70% entladen und nochmal testen ?
Bzw. hilft vielleicht eine komplettentladung und neuaufladen.
Ansonsten würde ich auch versuchen mal einen Ersatzakku mir anzuschaffen und zu testen.
MfG
Tomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
hmm, wieso gleich zwei neue Akkus ? Der von der D200 passt ja auch in die D70.
Ich weiss nicht wie weit Heiligenstadt vom nächsten qualifizierten Fotohändler oder Nikon Service Point entfernt liegt. Falls nicht allzuweit würde ich da einfach mal hingehen und sie darum bitten, einen anderen Akku in die Cam zu machen.
Und wenn das geht dann würde ich Nikon anschreiben und sie um einen Ersatzakku bitten, sollte normalerweise kein Problem sein.
Wenn es nicht geht blebt wohl nur der Weg zum Service.
Volker
Ich weiss nicht wie weit Heiligenstadt vom nächsten qualifizierten Fotohändler oder Nikon Service Point entfernt liegt. Falls nicht allzuweit würde ich da einfach mal hingehen und sie darum bitten, einen anderen Akku in die Cam zu machen.
Und wenn das geht dann würde ich Nikon anschreiben und sie um einen Ersatzakku bitten, sollte normalerweise kein Problem sein.
Wenn es nicht geht blebt wohl nur der Weg zum Service.
Volker
Ich habe auch schon daran gedacht, den Akku nur noch in der D70 zu verwenden. Und mir ein oder zwei neue für die D200 zu besorgen.
Aber ich habe die D200 erst am 3.3.06 gekauft und ich sehe beim besten Willen nicht ein, den Akku nach 7 Monaten abzuschreiben. Nicht bei einem Preis von 1700,- €.
Leider kenne ich auch keinen, der noch einen En-el3e in Benutzung hat.
Ich versucht erstmal den Akku leer zu bekommen und neu zu laden.
Vielleicht hilft das ja schon. Wie ist eigentlich der schnellste Weg einen Akku zu entladen ( bitte nichts von Kurzschliessen schreiben ) .
Danke für die Hilfe.
Gut Licht René
Aber ich habe die D200 erst am 3.3.06 gekauft und ich sehe beim besten Willen nicht ein, den Akku nach 7 Monaten abzuschreiben. Nicht bei einem Preis von 1700,- €.
Leider kenne ich auch keinen, der noch einen En-el3e in Benutzung hat.
Ich versucht erstmal den Akku leer zu bekommen und neu zu laden.
Vielleicht hilft das ja schon. Wie ist eigentlich der schnellste Weg einen Akku zu entladen ( bitte nichts von Kurzschliessen schreiben ) .
Danke für die Hilfe.
Gut Licht René
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi,Redo hat geschrieben: Leider kenne ich auch keinen, der noch einen En-el3e in Benutzung hat.
Ich versucht erstmal den Akku leer zu bekommen und neu zu laden.
Vielleicht hilft das ja schon. Wie ist eigentlich der schnellste Weg einen Akku zu entladen ( bitte nichts von Kurzschliessen schreiben ) .
Danke für die Hilfe.
Gut Licht René
eigentlich dachte ich, das Dein Ladegerät das kann, (Rekalibrierung etc.) falls dem nicht so ist würde ich die Entladung mit der D70 machen.
- Kann die D70 eine DIASHOW auf dem LCD bringen ?? nach 10-20 Minuten würde ich den Akku nochmal der D200 geben ob sich was tut..
Von 1000x Aufnahmen von der Wand (mit Blitz) kann ich nur abraten, nachher ist noch was anderes kaputt !! Das lohnt nicht.
Cu Tomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Anrufen wahrscheinlich im Service-Point. Die werden aber wohl recht wenig sagen können, da sie ja deinen Akku nicht in der Hand haben und somit nichts sagen können.
Du kannst direkt auf der Nikon-Seite mal dein Problem schildern. Geht im Regelfall recht schnell. Aber da wirst du wahrscheinlich auch nur die Antwort erhalten, dass du den Akku einschicken sollst.
Unter Nikonrepair kannst du das Formular ausfüllen und das Teil direkt wegschicken. Dürfte die schnellste Variante sein.
Du kannst direkt auf der Nikon-Seite mal dein Problem schildern. Geht im Regelfall recht schnell. Aber da wirst du wahrscheinlich auch nur die Antwort erhalten, dass du den Akku einschicken sollst.
Unter Nikonrepair kannst du das Formular ausfüllen und das Teil direkt wegschicken. Dürfte die schnellste Variante sein.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...