Müsste eigentlich gehen. Hab mich selbst noch nicht damit beschäftigt ( weil ich kein Problem mit Kabelsalat habe ) - aber der Anbieter hat die Frage eines Canonisten so positiv beantwortet. Das müsste somit folglich auch mit Nikon-Blitzen gehen.otsch hat geschrieben:Würde es denn mit älteren Blitzen und damit funktionieren?
Blitzfrage (schon wieder)
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Den ersten Blitz wirst du nicht zuhalten können; entweder bei oder keinen.otsch hat geschrieben:Also der Verkäufer meinte, es funktioniert nicht.
Wär's möglich alte Blitze (z.B. Braun) + Servoauslösern auf den 2. Vorhang auszulösen, wenn ich den "ersten Blitz" mit der Hand o.ä. zuhalten würde?
Gibt die D70 kurz vor dem 2. Blitz einen Vorblitz ab?
Die D70 gibt grundsätzlich nen Vorblitz ab ( i-TTL ). Man kann das aber auch übers Menü anders schalten.
Ob dein Vorhaben auf den zweiten Verschluss erfolgreich sein wird, weiss ich nicht so genau. Eigentlich müsste es gehen, wenn man den Blitz rein mit manueller Leistungsangabe steuert und auch manuell auf den zweiten Verschluss schalten kann ( so z.B. der SB 24 - und mit Sicherheit auch andere Blitze von Nikon ). Musst mal in den Daten der jeweiligen Modelle nachschauen.
Kauf doch erstmal einen SB und einen Servoauslöser - wenns funktioniert dann die restlichen drei hinterher.
Das du unbedingt auf den zweiten Vorhang blitzen musst, hatten wir ja schon geklärt, oder?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie6
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 23:12
- Wohnort: bei Köln
Hallo otsch,
wenn Kabel kein Problem für Dich sind, mach das!!! Vergiss den Servozellen Schrott. Gerade wenn Du mobil sein willst, und evtl. im Freien zuverlässige Blitzauslösungen willst kommt man meiner Meinung nach um ein Kabel nicht umhin.
Du müsstest Dir auf die D70 einen Blitz oder Infrarotauslöser mit x-Kontakt oder Klinkenbuchse aufstecken, z.B. den hier:
http://www.foto-walser.de/ebay_online/m ... cy20ys.gif
Den bekommt man so für ca. 20€, trotz Walimex Qualität hält meiner auch nun schon ein 3/4 Jahr und war bestimmt schon auf 100 Fototerminen im Einsatz. Mit diversen kleinen Weichen und Steckern, kannst Du quasi beliebig viele Blitze damit auslösen. Ich stecke immer 4 olle Blitze zusammen. Das gibt ganz schön Leistung! Du kannst hier natürlich das volle Programm fahren: 2. Vorhang; Strobo (je nach Blitz)... geht alles.
Ich werde mir für die nächste Outdoorsaison 2-3 brachiale Metz 60 CT-4 gönnen, die haben JEWEILS soviel Power, wie 2 SB-800 zusammen und kosten insgesamt soviel wie 1 SB-800!
Viele Grüße
Christoph
wenn Kabel kein Problem für Dich sind, mach das!!! Vergiss den Servozellen Schrott. Gerade wenn Du mobil sein willst, und evtl. im Freien zuverlässige Blitzauslösungen willst kommt man meiner Meinung nach um ein Kabel nicht umhin.
Du müsstest Dir auf die D70 einen Blitz oder Infrarotauslöser mit x-Kontakt oder Klinkenbuchse aufstecken, z.B. den hier:
http://www.foto-walser.de/ebay_online/m ... cy20ys.gif
Den bekommt man so für ca. 20€, trotz Walimex Qualität hält meiner auch nun schon ein 3/4 Jahr und war bestimmt schon auf 100 Fototerminen im Einsatz. Mit diversen kleinen Weichen und Steckern, kannst Du quasi beliebig viele Blitze damit auslösen. Ich stecke immer 4 olle Blitze zusammen. Das gibt ganz schön Leistung! Du kannst hier natürlich das volle Programm fahren: 2. Vorhang; Strobo (je nach Blitz)... geht alles.
Ich werde mir für die nächste Outdoorsaison 2-3 brachiale Metz 60 CT-4 gönnen, die haben JEWEILS soviel Power, wie 2 SB-800 zusammen und kosten insgesamt soviel wie 1 SB-800!
Viele Grüße
Christoph
Hi Christoph!
Für Kabel brauche ich zu oft "größere" Abstände von der Kamera zu den Blitzen. Das ist ja das Mahlheure
Ich hab mir jetzt mal das bestellt. Mal schaun. Bei den Servos muss es ja schon seeeehr dunkel sein, damit die mal halbwegs zuverlässig funktionieren, hab ich feststellen müssen.
60er Serien Metz? Nicht schlecht Herr Specht!
Btw: Weißt du zufällig, ob die regelbar sind? Oder feuern die immer mit voller Power?
Grüße
Otto
Für Kabel brauche ich zu oft "größere" Abstände von der Kamera zu den Blitzen. Das ist ja das Mahlheure

Ich hab mir jetzt mal das bestellt. Mal schaun. Bei den Servos muss es ja schon seeeehr dunkel sein, damit die mal halbwegs zuverlässig funktionieren, hab ich feststellen müssen.
60er Serien Metz? Nicht schlecht Herr Specht!

Grüße
Otto