Hilfe D200 will nicht mehr !!!

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Redo
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 16:38
Wohnort: Heiligenstadt

Hilfe D200 will nicht mehr !!!

Beitrag von Redo »

Ich wollte morgen zu einem Shooting und habe deshalb den Akku meiner D200 nachgeladen. Nach dem wieder einsetzen in die D200 blinkt die Akku Anzeige, was laut Handbuch S. 192 bedeutet: Akku leer oder keine Akkuinformationen verfügbar.
Der Akku ist aber voll geladen, was mir auch meine D70 bestätigt, wenn ich den Akku dort einsetze.
Hilfe hat jemand eine Idee was ich machen kann ??????????

Gut Licht René
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Mittleren Kontakt am Akku prüfen (und in der Cam)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Redo
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 16:38
Wohnort: Heiligenstadt

Beitrag von Redo »

Wie meinst Du das ? Mittleren Kontakt prüfen?

Gut Licht René
FloM
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 11:31
Wohnort: Köln

Beitrag von FloM »

Am Akku sind 3 Kontake - den mittleren Reinigen und das gleiche "in der Kamera"
Redo
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 16:38
Wohnort: Heiligenstadt

Beitrag von Redo »

Und mit was reinige ich die am besten ?? Schmirgelpapier oder besser etwas anderes??

Gut Licht René
Kirby27
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Do 11. Mai 2006, 18:08
Wohnort: NRW / Gummersbach

Beitrag von Kirby27 »

Redo hat geschrieben:Und mit was reinige ich die am besten ?? Schmirgelpapier oder besser etwas anderes??

Gut Licht René
Also von Schmirgel kann ich nur abraten, da Du damit die Oberflächenbeschichtung ( Vernickelung, Ver-gold/silberung ) der Kontakte völlig zerstörst. Ich nutze für sowas gerne einen sehr harten Radiergummi, must in der cam nur aufpassen das der Abrieb nicht seinen weg ins innere findet. Evtl reicht ja für den Anfang im inneren der Cam auch ein mit isopropanol angefeuchteter Wattestift, um dort evtl. eingeschleppten Schmutz/Fettspuren zu beseitigen.
Manchmal kann man auch auf alten Pfaden völlig neue Erkentnise gewinnen
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Kirby27 hat geschrieben:Ich nutze für sowas gerne einen sehr harten Radiergummi, must in der cam nur aufpassen das der Abrieb nicht seinen weg ins innere findet.
Von einem harten Radiergummi würde ich abraten, denn auch der kann schmirgelnde Bestandteile enthalten. Der Tipp mit dem Wattestäbchen und dem Spiritus ist sicherlich besser. Wenn man eine etwas schärfere mechanische Reinigungswirkung haben möchte, könnte man an Stelle des Wattestäbchens auch einen harten, groben Baumwollstoff verwenden, den man um ein kleines Stöckchen wickelt. Auf diese Weise habe ich immer noch die meisten verschmutzten elektrischen Kontakte flott gekriegt.

Wenn das immer noch nicht reicht, könntest Du dir in einem Elektronik-Laden (Conrad, Völkner o.ä.) auch einen Kontakt-Reinigungsspray besorgen - der löst Oberflächen-Oxidationen. Allerdings weiss ich nicht, ob dieses Zeugs sich in der Kamera nicht selbständig machen kann, wenn Du es einfach in den Batterieschacht sprühst (da können sog. "Kriechöle" drin sein). Ich würde das Zeug eher auf das Wattestäbchen sprühen, und dann die Kontakte damit abwischen.
Zuletzt geändert von Arjay am Sa 25. Nov 2006, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe D200 will nicht mehr !!!

Beitrag von Tomas »

Redo hat geschrieben:Ich wollte morgen zu einem Shooting und habe deshalb den Akku meiner D200 nachgeladen. Nach dem wieder einsetzen in die D200 blinkt die Akku Anzeige, was laut Handbuch S. 192 bedeutet: Akku leer oder keine Akkuinformationen verfügbar.
Der Akku ist aber voll geladen, was mir auch meine D70 bestätigt, wenn ich den Akku dort einsetze.
Hilfe hat jemand eine Idee was ich machen kann ??????????

Gut Licht René
Geht sie nun wieder ??
Waren es die Kontakte ?

Cu Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Redo
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 16:38
Wohnort: Heiligenstadt

Beitrag von Redo »

Das reinigen der Kontakt hat gar nichts gebracht. Außerdem besteht das Problem sogar wenn ich den MB-D200 angeschlossen habe.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee was man machen könnte???

Gut Licht René
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Nochmal mit einem zweiten Akku probieren, und wenn das nichts hilft ab in den Service....
Gruß Horst
Antworten