D70 Belichtungstipps? Personen überblitzt...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

turbo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:31

D70 Belichtungstipps? Personen überblitzt...

Beitrag von turbo »

Hmm, gerade erst sind mir wieder einige Bilder wegen Überblitzung mit meiner D70 + SB-800 flöten gegangen und ich wollte mal wissen, ob ihr da gute Tipps habt.

Bild

Egal ob M oder P, mittenbetont oder matrix (AF-Messfeld auf Kopf), die Bilder im Bereich von 18-40 mm sind oft bei Aufnahmen ganzer Personen um mindestens eine Blende überblitzt. - Nein da ist kein anderer Blitz eines Kollegen für verantwortlich.
Passiert euch das auch? Was tut ihr dagegen? Auf Spotmessung würde ich in der Hektik gerne verzichten...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Nur in dem Bereich 18-40 mm? Welches Objektiv?

Bei mir, wenn Probleme, dann generell mit dem ganzen Objektiv. Und da dann manuell entsprechend runter steuern.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

*Wie* hast Du denn geblitzt :?: Sieht nach 2. Verschlussvorhang aus. Vor allem, welche Belichtungseinstellungen (nicht abgeblendet?) hattest Du eingestellt :?:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Flash Used: Yes (Manual, return light detected)
Focal Length: 32.0mm (35mm equivalent: 48mm)
Exposure Time: 0.017 s (1/60)
Aperture: f/5.0
Exposure Bias: -0.33
White Balance: Auto
Metering Mode: Center Weight
Exposure: program (Auto)
Mittebetonte Messung auf das schwarze Kleidungsstück? Das wird der Kontrast zu stark. Ich würde es mit manuell versuchen.

Gruß Andreas.
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

Also auf jeden Fall RAW, da kann man Überbelichtungen teilweise noch retten.
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

im Allgemeinen ist das natürlich eine sehr ungünstige Lichtsituation. Was der Blitz daraus gemacht hat finde ich gar nicht einmal so schlecht.

Ich hätte folgende Vorschläge:

- ISO hochdrehen, um mehr Umgebungslicht zu nutzen und dadurch eine gleichmässigere Lichtverteilung zu erreichen. Eventuell auf SLOW für die Blitzsynchronisation stellen.

- Indirekt Blitzen falls möglich.

- Längere Brennweiten verwenden, da gerade im Weitwinkelbereich der Lichtabfall nach hinten sehr auffällig wird. Hier wäre im gezeigten Bild durchaus noch Luft für einen engeren Bildausschnitt gewesen.

Gruß
Dirk
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

In diesem Fall ist das wohl relativ klar: die Dame ist schwarz gekleidet und es gibt sehr viel dunkles in der Umgebung. Haette sie was graues angehabt dann haette es vermutlich besser geklappt.

Was kann man dagagen machen ???

Ich fuerchte da hilft nur manuelles Eingreifen in die Belichtungssteuerung und / oder indirektes Blitzen.

Sind denn die anderen Fotos wo es nicht hinhaute auch so kontrastreich, sprich dunkle Kleidung / Hintergrund oder klappt es auch dann nicht, wenn die Dame was Graues an hat ?

Volker
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Jo wie Volker schon sagt, das liegt am iTTL. Dunkle Umgebung, dunkle Kleidung, da wird nicht sooo viel Licht zurückgeworfen und der Blitz regelt hoch.
Das gleiche Problem hat man bei weißer Kleidung... da sind die Gesichter zu dunkel. Ist imho der einzige Nachteil am iTTL. Da hilft wohl nur M oder A (?) blitzen.
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
turbo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:31

Beitrag von turbo »

Nein, natürlich nicht auf die schwarze Kleidung, denn wie gesagt war der AF auf dem Kopf. Geblitzt habe ich auf den ersten Verschluss und in RAW fotografiert.
Indirekt über den Himmel blitzen geht auch nicht und würde sowieso zu viel Energie kosten.
Ist natürlich auch eine schwierige Lichtsituation.

vdaiker, das passiert auch bei heller gekleideten Personen, ist dort aber nicht so häufig. Habe dann den Blitz einfach runtergereglt.

Anscheinend bleibt nur die Wahl Spotmessung oder runterregeln. Danke jedenfalls für die Vorschläge!
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Welche Messung du wählst und wo das AF Feld ist ist dem Blitz afaik egal, denn es kommt immer genau gleich "wenig" Licht vom Objekt zurück und er regelt sich hoch....
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Antworten