Stapelverarbeitung
Die Automatikfunktionen beziehen sich immer auf das Bild mit denen sie erstellt wurden.
Keine Automatik pro Stapelbild!
Damit ist die ganze Stapelverarbeitung ziemlich witzlos!
Gruß
Edit:
Zitat Nikon Support:
Sehr geehrter Herr Maier,
vielen Dank für Ihre Mail. Leider haben Sie recht und die Automatikfunktionen funktionieren nicht richtig bei der Stapelverarbeitung. Dieses sollte in einem der nächsten Updates verbessert werden.
Mit freundlichen Grüssen
XXXXXXX
Nikon European Support
Edit: Link zur Diskussion
NX 1.0 - Bugs und bekannte Probleme
Moderator: pilfi
-
- Batterie4
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 19:55
- Wohnort: Dinslaken
Hallo,
ich bekomme es irgendwie nicht hin bei NX die Qualitätseinstellung für das Speichern in *.jgp dauerhaft auf eine andere Voreinstellung als "optimale Qualität" zu stellen.
Allerdings scheint die Stapelverarbeitung mit dem kleinen Umweg über eine "leere Einstellung" die man vorher so speichert, und dann bei Konfliktmangement mit "neue Anpassungen anhängen" doch noch brauchbar zu sein. Zumindest kann ich so die erforderlichen Bearbeitungen im NEF vornehmen. Anschließend kopiere ich meine Dateien in einen gesonderten Ordner "Stapel Input" und lasse verarbeiten z.B. Konvertierung nach JPG nach Ordner "Stapel Output".
Entgegen Rolf_HD kann ich so z.B. nicht mehr feststellen, dass alle Bilder gleich gezogen werden. (Capture NX 1.0.1 im Trial-Modus)
Gruß Andreas.
ich bekomme es irgendwie nicht hin bei NX die Qualitätseinstellung für das Speichern in *.jgp dauerhaft auf eine andere Voreinstellung als "optimale Qualität" zu stellen.
Allerdings scheint die Stapelverarbeitung mit dem kleinen Umweg über eine "leere Einstellung" die man vorher so speichert, und dann bei Konfliktmangement mit "neue Anpassungen anhängen" doch noch brauchbar zu sein. Zumindest kann ich so die erforderlichen Bearbeitungen im NEF vornehmen. Anschließend kopiere ich meine Dateien in einen gesonderten Ordner "Stapel Input" und lasse verarbeiten z.B. Konvertierung nach JPG nach Ordner "Stapel Output".
Entgegen Rolf_HD kann ich so z.B. nicht mehr feststellen, dass alle Bilder gleich gezogen werden. (Capture NX 1.0.1 im Trial-Modus)
Gruß Andreas.
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
Der Befehl "Unscharf maskieren" wird definitif nicht so abgespeichert wie man ihn vorher im Bild gesetzt hat.
Also vorsicht!!
Habe das jetzt bei Meinem und auf zwei Unterschiedlichen Händlerrechnern feststellen müssen.
Unter Windows oder Mac, kein Unterschied.
Die Aussage das das Programm auf Dual Cuore Prozessoren nicht läuft, kann ich so nicht bestätige, denn mein Händler hatte es auf einem neuen Mac Mini installiert und es lief!
Grüße Oliver!
Also vorsicht!!

Habe das jetzt bei Meinem und auf zwei Unterschiedlichen Händlerrechnern feststellen müssen.
Unter Windows oder Mac, kein Unterschied.

Die Aussage das das Programm auf Dual Cuore Prozessoren nicht läuft, kann ich so nicht bestätige, denn mein Händler hatte es auf einem neuen Mac Mini installiert und es lief!
Grüße Oliver!
Was du nicht willst was man dir tut das füg auch keinem andern zu denn der wills gerade so wie du!!
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
D90, MB-D80, Nikkor 35/1,8, Nikkor 18-140 VR, Nikkor 55-300 VR, SB 700, SB 400, P7800, Nikon Capture NX2, Nikkor 18-55 VR
Re: NX 1.0 - Bugs und bekannte Probleme
Hallo!
Hier einige Einstellungen von mir, die eine Verbesserung bedürfen.
1.Warum muss man eine überflüssige Frage beantworten um ein Bild in Photoshop zu öffnen und warum gibt es nicht wie bei Caputre 4.0 einen Button direkt auf der Werkzeugleiste um schneller diese Aktion durchzuführen?
2.Warum bleiben bei der Funktion „Speichern unter“ die schon bei einen vorigen Bild benutzten Speichervorgaben nicht erhalten. Ich finde es mühsam immer wieder die Einstellungen neu einzugeben?
3.Warum wird ein Bild immer wieder gespeichert, wenn man eine bestimmte Einstellung von einem anderen Bild übertragen möchte?
4.Es wäre funktionaler wenn man die Bildgröße der Vorschaubilder im Browser verändern könnte und warum bleibt der Browser nicht geöffnet wenn man ein Bild bearbeitet. Gerade wenn man mit zwei Bildschirmen arbeitet wäre dies ein Vorteil.
5.Außerdem habe ich Bedienungseinschränkungen (Auswahlpinsel) mit meinem WACOM-Tablets (CTE 433) festgestellt.
Gruß Hadre
Hier einige Einstellungen von mir, die eine Verbesserung bedürfen.
1.Warum muss man eine überflüssige Frage beantworten um ein Bild in Photoshop zu öffnen und warum gibt es nicht wie bei Caputre 4.0 einen Button direkt auf der Werkzeugleiste um schneller diese Aktion durchzuführen?
2.Warum bleiben bei der Funktion „Speichern unter“ die schon bei einen vorigen Bild benutzten Speichervorgaben nicht erhalten. Ich finde es mühsam immer wieder die Einstellungen neu einzugeben?
3.Warum wird ein Bild immer wieder gespeichert, wenn man eine bestimmte Einstellung von einem anderen Bild übertragen möchte?
4.Es wäre funktionaler wenn man die Bildgröße der Vorschaubilder im Browser verändern könnte und warum bleibt der Browser nicht geöffnet wenn man ein Bild bearbeitet. Gerade wenn man mit zwei Bildschirmen arbeitet wäre dies ein Vorteil.
5.Außerdem habe ich Bedienungseinschränkungen (Auswahlpinsel) mit meinem WACOM-Tablets (CTE 433) festgestellt.
Gruß Hadre






Bisher ist mir nicht aufgefallen, daß NX nach dem Beschnitt die U-Points nicht mit verschiebt, sondern an "alter" Aposition beläßt - ist das neu oder mache ich was falsch. An einem einfachen Beispiel hab ich das mal demonstriert:
Vor dem Beschnitt, U-Point in der Sonne
Beschnittrahmen:
Beschnitt ausführen -> U-Point weg

Bisher ist mir das noch nie passiert bzw. aufgefallen


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Habe Probleme mit meiner Fensterposition von NX 1.1 unter OS X.
Die linken Paletten bedecken den linken Rand der Bilder, darunter dann auch die Symbole um das Bild-Fenster z.B. zu minimieren/maximieren, usw.
Das nervt gewaltig. Er öffnet die Bilder auch jedes Mal an selber Stelle, konnte da in den Einstellungen/Ansichten keine Optionen finden. 



Bilder in Browser nacheinander bearbeiten
Bilder in Browser nacheinander bearbeiten, Scrollbarposition geht verloren
Wenn ich links den Browser öffne, die Bilder untereinander anzeigen lasse und nacheinander bearbeite habe ich das Problem, dass wenn ich die Scrollbar nach unten bewege, ein Bild öffne und dann das nächste öffnen will, die Scrollbar immer wieder ganz oben beim ersten Bild steht (Uff ... langer Satz).
Bei der 4.4er Version hat sich Capture die Position immer gemerkt.
Ist dies nur ein Fehler meinerseits (gibt 's irgendwo eine Einstellung)? Hat jemand andere Erfahrungen in NX für PC gemacht? Haben die Mac User dieses Problem nicht?
Es nervt beträchtlich, wenn mann immer wieder die Position suchen muss, wo das zuletzt bearbeitete Bild steht.
Cheers,
Markus
Wenn ich links den Browser öffne, die Bilder untereinander anzeigen lasse und nacheinander bearbeite habe ich das Problem, dass wenn ich die Scrollbar nach unten bewege, ein Bild öffne und dann das nächste öffnen will, die Scrollbar immer wieder ganz oben beim ersten Bild steht (Uff ... langer Satz).
Bei der 4.4er Version hat sich Capture die Position immer gemerkt.
Ist dies nur ein Fehler meinerseits (gibt 's irgendwo eine Einstellung)? Hat jemand andere Erfahrungen in NX für PC gemacht? Haben die Mac User dieses Problem nicht?
Es nervt beträchtlich, wenn mann immer wieder die Position suchen muss, wo das zuletzt bearbeitete Bild steht.
Cheers,
Markus
Nikon Z6 II - macht mich zusammen mit etwas Zubehör tierisch glücklich...