Nikon ED AF Nikkor 300mm 1:4

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Nikon ED AF Nikkor 300mm 1:4

Beitrag von Marcus.W »

Nabend allerseits!
Tja;nun steh ich wieder mal vor einem Problembär.Habe die Möglichkeit oben genanntes Objektiv ' Nikon ED AF Nikkor 300mm 1:4 ' / Zustand A+/ kostengünstig zu erstehen.Einsatz wäre die Naturfotografie,habe aber mit dieser Optik keinerlei Erfahrungen"od Referenzwerte" in Bezug auf AF-Geschwindigk., Abbildungsleistung bei Offenblende u Geräuschverhalten :?: Gerade in der Naturfotografie arg wichtig.Arbeite u.A.mit dem 100-300mm APO DG welches einfach klasse ist,ich aber in Erwägung ziehe dieses ggf zu verkaufen.(Zweifel aber selber noch)Das 300er soll auch nicht als Ersatz dienen,den wie ich glaube kann das Nikon dem Sigma nicht das Wasser reichen?Od seh ich das falsch.
Vg Marcus :cool:
Zuletzt geändert von Marcus.W am Fr 17. Nov 2006, 21:26, insgesamt 2-mal geändert.
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das ist ein AIS Objektiv, also nix mit AF, und auch keine Belichtungsmessung an Cams < D200.

Volker
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

@vdaiker"war ein Fehler schriftlicher Art :oops: ,habe es aber editiert.Natürlich ein AF.
Danke./ Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Ich hatte einmal eins. Der AF ist nicht der schnellste, mit dem Begrenzer kann man den Fokusierweg einschränken und so etwas Geschwindigkeit gewinnen, wenn man entweder nur im Fern- oder Nahbereich fotografiert. Für ein paar Bilder vom Jugendfussball hat es gereicht (D70). Das Geräusch beim Fokusieren hängt auch von der Kamera ab, mit der F801 war es unerträglich und mit der D70 ging es so. Die Offenblendleistung war ganz gut und auch die Ergebnisse mit einem Kenko 2x Konverter waren noch ok. Sogar der AF hat mit dem Kenko noch funktioniert, nur noch langsamer...
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
TK
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: So 7. Aug 2005, 15:10
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von TK »

Hallo Marcus,

das AF 300/4 wird von seinen Besitzern bezüglich der optischen Qualitäten sehr gelobt.
Der AF ist nicht der schnellste, hängt jedoch auch mit der Kamera zusammen, die an das Objektiv geschraubt wird.
Ob Du für das genannte Einsatzgebiet ausschliesslich mit der Festbrennweite glücklich wirst (Flexibilität), möchte ich bezweifeln.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

TK hat geschrieben:Ob Du für das genannte Einsatzgebiet ausschliesslich mit der Festbrennweite glücklich wirst (Flexibilität), möchte ich bezweifeln.
Im Zoo perfekt. Mit Tarnzelt auch. Sonst zu kurz! Ob es Konvertertauglich ist??
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten