Manfrotto Kopf: 141 oder 804 oder...

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich habe den 322RC!
Ein tolles Teil. Du kannst ja jetzt morgen am Abend nicht mehr dabei sein, oder? Sonst hättest du den ja mal ausprobieren können... :( :?:


Also ich bin begeistert vom 322RC! Hält bombenfest, selbst bei schwereren Objektiven und lässt sich wunderbar verstellen.
Kann ich nur empfehlen! :!:
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Naja, ich hatte vor, Tagsüber zumindest mit in der Stadt herumzuschlendern.
Gruß Carsten
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Kommen leider erst um 18 zum Usertreffen dazu. Vorher bin ich mit meiner Freundin alleine unterwegs... :)

Vielleicht sagt dein Kunde ja kurzfristig ab. ;)
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Unwahrscheinlich... Aber ich hab einen anderen gefunden, der mir den 322 zeigen kann.

Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen dem 486 und dem 488 - bis auf die Pano-Platte und die höhere Last? Ist das Handling vergleichbar? Irgendwo hab ich gelesen, daß einige mit dem 486 nicht zufrieden waren.

ja und wenn der 488 sollte ich da auf RC2 oder RC0 setzen? RC2 wird ja bei fast allen Köpfen als Wechselplatte angeboten.
Gruß Carsten
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Zum 486 kann ich nichts sagen. Aber den 484 hatte ich Vorfeld mal in der Hand.

An der eigentlichen Einstellung ist da kein großer Unterschied - den 488 kann man aber für Panos u.ä. Anwendungsfälle um 360 Grad drehen. Auch einer der Gründe ( der nächste ist das Gewicht ), warum ich das Teil genommen habe.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Blende58
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 11:10
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Blende58 »

Habe gerade die Nachricht beim Stöbern gesehen.
Also ich habe ein Manfotto 055 PRO B mit dem Kopf 804 RC2 und bin sehr zufrieden mit der Kombination. Der 804RC2 ist der Nachfolger vom 141....
In keiner Weise stelle ich eine Überlastung fest. Selbst eine D2Xs mit großem Tele ist kein Problem. Und das erwarte ich auch von einem solchen Stativ.

Gruß
Blende58 :super:
Antworten