Das kommt auf Deine Vorlieben an....ich nehme gerne ein 50er oder ein 85er. Draussen ist das nie ein Problem, wenn das Heimstudio zu klein wird gehe ich ins Mietstudio.lover hat geschrieben:Welches wäre denn das richtige für meine zwecke (Studio und und on Location) in den bereichen FASHION-PORTAIT-AKT.
Hilfe Fuji S3 teils Miese Foto´s
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: -
Gruß Horst
Re: -
Hmm, ich vermute dass du da eine Kombination aus diversen Fehlern vor dir hast. Nicht ganz optimales Licht, mittelmäßiges Objektiv und unter Umständen nicht optimaler Einsatz der Software.lover hat geschrieben:...Doch das Objektiv?
Du hast ja die Gruppe schön weich, aber nicht ganz gleichmässig nur von einer Seite ausgeleuchtet . Jetzt wäre noch ein Spot o. ä. von links oben nicht schlecht, um etwas Akzente zu setzten. Das gibt dann auch mehr Konturenschärfe im Bild.
Erzähl doch mal was über deine Beleuchtung
Hast du das 18-70er gegen das Tokina mal richtig verglichen. Ich hab den Eindruck mein 18-70er wäre da etwas schärfer. Kann aber auch an meinem Workflow liegen. Ich habe eine S2 Pro die ja bezüglich Schärfe/Auflösung der S3 ähnlich sein sollte.lover hat geschrieben:...
Habe es mir auf grund der vielen Lobeshymnen in den foren in verbindung mit der Fuji S3 ja erst gekauft bzw getauscht gegen das Nikkor 18-70 DX.
Welches wäre denn das richtige für meine zwecke (Studio und und on Location) in den bereichen FASHION-PORTAIT-AKT.Wäre für Ratschläge
dankbar,da ich nicht jede Woche ein anderes Objektiv testen kann.
Ansonsten verwende ich bei hohen Qualitätsanforderungen zu Sicherheit stets Festbrennweiten. 35/2,0 oder 60 2,8, 105/2,8 sind hier bei mir im Einsatz. Die Schärfe ist da bei Blende 11 auch nicht signifikant besser, aber es ist weniger CA im Spiel und die Brillanz ist höher. Ich würde aber erstmal versuchen mit besserem Licht zu arbeiten. Dann die CA noch etwas rausrechnen, und gezielt nachschärfen. Gerade bei Posterdruck muss man es da fast schon übertreiben. Ich würde bei der Gruppenaufnahme z. B. bei den Gesichtern die Augenpartie schärfemässig etwas akzentuieren. Dann dürfte die Bildqualität locker reichen.
Gruß
Stefan
edit: typos gefixt
Zuletzt geändert von Steff_N am Fr 17. Nov 2006, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hilfe Fuji S3 teils Miese Foto´s
Hallo lover,
rein vom Gefühl her kommen mir Deine Belichtungsdaten etwas merkwürdig vor.
Daniel
rein vom Gefühl her kommen mir Deine Belichtungsdaten etwas merkwürdig vor.
Warum hast Du so stark abgeblendet? Könnte da nicht schon die oft zitierte Beugungsunschärfe auftreten? Wie viel Licht hattest Du denn da zur Verfügung, um im Innenraum bei ISO 100 bis auf Blende 13 runter gehen zu, oder hast Du nachträglich aufgehellt? Das könnte dann auch eine Erklärung für die miserable Qualität sein.lover hat geschrieben:1/90s at f13
ISO 100
28mm
Daniel
S5Pro · 17-55/2,8 · 80-200/2,8 D ED · SB-800
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: -
Moin,Steff_N hat geschrieben: Hmm, ich vermute dass du da eine Kombination aus diversen Fehlern vor dir hast.Nicht ganz optimales Licht, mittelmäßiges Objektiv und unter Umständen nicht optimaler Einsatz der Software.
Du hast ja die Gruppe schön weich, aber nicht ganz gleichmässig nur von einer Seite ausgeleuchtet . Jetzt wäre noch ein Spot o. ä. von links oben nicht schlecht, um etwas Akzente zu setzten. Das gibt dann auch mehr Konturenschärfe im Bild.
Erzähl doch mal was über deine Beleuchtung
...
....
z. B. bei den Gesichtern die Augenpartie schärfemässig etwas akzenturieren. Dann dürfte die Bildqualität locker reichen.
Da kann ich Steffs Worte nur unterstreichen.
Das "tragische" Licht hat mit dem für die Gruppe VIEL zu kleinen Studio zu tun... Das Licht müsste "Härter" und weiter entfernt sein... Da die Studiowände weiss gestrichen sind, kommt sehr viel "Weiches Reflexlicht" von den Wänden. Da die Gruppe zu dicht vor dem Hintergrund "hockt", reflektiert der Blaue Hintergrund auf die Gruppe.
Das Licht wirkt einfach "matschig", was zusätzlich zu einem subjektiv geringeren Schärfeeindruck führt. Das Licht steht ausserdem viel zu tief, was zu den ebenfalls "schrecklichen, indifferenten" Schlagschatten führt.
Das Bild scheint nirgendwo "richtig" scharf zu sein... Beugungsunschärfe scheidet bei f11 aber aus...
Woran das das liegen könnte... reine Spekulation... aber ich denke,
wenn die Optik nicht defekt ist, liegt es an einer, zumindest "unpassenden" Scharfeinstellung.

mfg
Alexis
p.s.:
Pack doch bitte mal die Originaldatei irgendwo hier rein... dann kann man zumindest eher über die "geringe Schärfe" reden.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
Ich würde das dem Objektiv in Verbindung mit der (zu) grossen Blende zuschreiben. Die Beleuchtung und die Bildverarbeitung ist ja in beiden Fällen ähnlich. Immerhin bist Du bei 28 in einem "Extrem-Bereich" des Objektivs.Portrait:
1/125s at f11
ISO 100
70mm
Gruppe:
1/90s at f13
ISO 100
28mm
Probier doch mal 35 mm (mit dem gleichen Objektiv), und Blende 8, das sollte schon mal besser werden.
Fuji
Sorry wenn ich mich jetzt erst melde.Hat 2 Wochen am stück 10-13 Std. Dienst.Die liebe Pos....
Hatte in der zwischenzeit meine Kamera beim Service mit den oben gezeigten Foto´s habe auch gleich noch ne ersatz Kamera bekommen
mit dem selben ergebnis.Fuji rief mich am nächsten Tag an und machte mich höflich zur Minna.
Falsches Licht,falsche Software (es käme natürlich nur die Hyper Ut. in frage alles andere wäre mist!) usw.
In der zwischenzeit ist mir meine 420Watt Studioanlage (mit Sobo) abgeraucht was mich daraus schließen lässt das es auch mit am Blitz lag.
Nun hab ich 2x Walimex 600Watt mit 90er Octagon Box und Beauty Dish und 1x 160Watt mit Spot und Abschirmklappen mit Wabe.
Ich hoffe das diese Ausrüstung für meine Zwecke reicht.
Im Übrigen seit ich nicht mehr im 28mm Bereich Fotografiere und die Software Silkypix 3 Developer benutze habe ich Knackscharfe bilder mit natürlichen farben und super Kontraste.
Ich danke allen für eure tipps und Ratschläge.
Das ist hier mit abstand eines der besten foren die ich kenne (und ich kenne einige)

Hatte in der zwischenzeit meine Kamera beim Service mit den oben gezeigten Foto´s habe auch gleich noch ne ersatz Kamera bekommen

Falsches Licht,falsche Software (es käme natürlich nur die Hyper Ut. in frage alles andere wäre mist!) usw.
In der zwischenzeit ist mir meine 420Watt Studioanlage (mit Sobo) abgeraucht was mich daraus schließen lässt das es auch mit am Blitz lag.
Nun hab ich 2x Walimex 600Watt mit 90er Octagon Box und Beauty Dish und 1x 160Watt mit Spot und Abschirmklappen mit Wabe.
Ich hoffe das diese Ausrüstung für meine Zwecke reicht.
Im Übrigen seit ich nicht mehr im 28mm Bereich Fotografiere und die Software Silkypix 3 Developer benutze habe ich Knackscharfe bilder mit natürlichen farben und super Kontraste.
Ich danke allen für eure tipps und Ratschläge.
Das ist hier mit abstand eines der besten foren die ich kenne (und ich kenne einige)

Ich bin kein Profi und habe vor nie einer zu werden