Nun ist sie offiziell: Nikon D40

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

mod_ebm hat geschrieben:noch FF und du landest bei der C.. 5D *lach*

Naja, mal sehen, was Fuji mit der S5 macht... Schnell wird sie wohl nicht sein :???:
Moins!

Nee, VF( :!: ;) ) brauche ich nicht und die C**** kann nur 3Fps, hat einen schlechteren AF, sieht schlechter aus und und und .... :bgrin:

Mit Sicherheit nix besseres als Nikon selber. Da werden die schon schön aufpassen .....
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Alex_NR hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:noch FF und du landest bei der C.. 5D *lach*

Naja, mal sehen, was Fuji mit der S5 macht... Schnell wird sie wohl nicht sein :???:
Moins!

Nee, VF( :!: ;) )
Kommt drauf an - der Germane neigt zu VF für Vollformat, derjenige, der eigentlich diesen Begriff prägte, der Angelsachse, sagt FF (FullFrame) :P
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Der Fotograf hat geschrieben: Ich bin jedenfalls froh, daß die Umstellung meines Objektivparks nun so abgeschlossen ist, daß eh schon nur noch AF-S/HSM Objektive drin vorkommen. Der einzige Dinosaurier - das AF-D 1,8/50 - fliegt jetzt wohl doch noch raus.
Festbrennweiten: 28mm - 150mm | Zoom: 10-400mm
Welche sind des das so? Viele Festbrennweiten mit AF-S gibt es doch nicht, oder?
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Alex_NR hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:noch FF und du landest bei der C.. 5D *lach*

Naja, mal sehen, was Fuji mit der S5 macht... Schnell wird sie wohl nicht sein :???:
Moins!

Nee, VF( :!: ;) ) brauche ich nicht und die C**** kann nur 3Fps, hat einen schlechteren AF, sieht schlechter aus und und und .... :bgrin:

Mit Sicherheit nix besseres als Nikon selber. Da werden die schon schön aufpassen .....
Ich hatte auch nicht vor, sie dir als ernstzunehmende Alternative anzubieten! :bgrin:

Las uns alle also kurz in uns gehen und auf ein tolles Jahr 2007 hoffen. Ich kann mir zwar die D3? nicht leisten, hoffe aber auf viele, die ihre D2X abstoßen, weil ihnen die neue lieber ist *G* Vielleicht hol ich mir dann so ein "veraltetes" Baby nach Hause
Gruß Carsten
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der Fotograf hat geschrieben:Kommt drauf an - der Germane neigt zu VF für Vollformat, derjenige, der eigentlich diesen Begriff prägte, der Angelsachse, sagt FF (FullFrame) :P
Dann laßt es uns doch standardisieren: Follformat.

Aber was hat jetzt eigentlich noch mit der D40 zu tun? Können wir beim Thema bleiben?

Grüße
Andreas
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

:zeit: Da wird sich wohl schon ein Markt für Bieten,allerdings wüßte ich nicht was" Ich" damit anfangen sollte.Im Vergleich zur D50 wesentlich kleiner u zu meiner D200 od gar (D2x) ein Zwerg :P
6 MioPix sind voll ausreichend.Mal sehen wie Sie ankommt.
Und ich warte immer noch auf die Erweiterung der DH Serie.. :evil:
Vg Marcus.
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ja, die D40.. eignet sich doch wirklich für den Treckingrucksack mit dem 18-70 ;) Leicht relativ klein... fast eine "immerdabei"! Mit den Einschränkungen kann man glaub ich im Feld leben. Das sieht bestimmt irgendwann lustig in meinem Schrank aus, wenn sich die Bodies wie die Orgelpfeifen aufreihen...
Gruß Carsten
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Jetz steht sie sogar offiziell auf der Nikonseite und dazu sogar noch ein neuer Blitz SB-400:

http://www.nikon.de/product/de_DE/produ ... rview.html

Sieht aber eher nach einem SB-R200 mit Blitzfuss aus :hmm:

Gruß
Sven
StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas H hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:Kommt drauf an - der Germane neigt zu VF für Vollformat, derjenige, der eigentlich diesen Begriff prägte, der Angelsachse, sagt FF (FullFrame) :P
Dann laßt es uns doch standardisieren: Follformat.

Aber was hat jetzt eigentlich noch mit der D40 zu tun? Können wir beim Thema bleiben?

Grüße
Andreas
Mir ging es speziell da nur um Terminologie, da er "FF" mit "VF" verbessert hat.

Die D40 und ihre nächsten 3 Generationen Nachfolger werden fom Follformat wohl genau so weit entfernt sein, wie mein Konto von einer D3x mit AF-S VR 200-400 :cry:
StefanM

Beitrag von StefanM »

jenne hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben: Ich bin jedenfalls froh, daß die Umstellung meines Objektivparks nun so abgeschlossen ist, daß eh schon nur noch AF-S/HSM Objektive drin vorkommen. Der einzige Dinosaurier - das AF-D 1,8/50 - fliegt jetzt wohl doch noch raus.
Festbrennweiten: 28mm - 150mm | Zoom: 10-400mm
Welche sind des das so? Viele Festbrennweiten mit AF-S gibt es doch nicht, oder?
j.
Mein Festbrennweiten sind das EX 30/1,4 DG HSM und das EX 150/2,8 DG HSM. Dazwischen werde ich irgendwann noch eine auffüllen. Entwerder das AF-S VR 105, was mir aber eigentlich zu teuer ist oder aber was um die 70mm, was aber erst noch angekündigt werden muß. Aus dem aktuellen Programm reizt mich da irgendwie zum Glück garnix.

Wenn mich einer nach meinen Wünschen fragen würde:

AF-S 15/4,0 für 399,- Euro
AF-S 60(oder 70)/1,8 für 449,- Euro

Beide natürlich nicht mit dem kastrierten AF-S und ohne VR.

Ich hoffe auch noch auf einen neuen Blitz im Bereich des SB-800. Mir gefällt der MZ58irgendwas mit dem Zweitreflektor. Sowas hätte ich gerne von Nikon! Wenn ich mal verläßlich erfahre, daß der Metz 100% i-TTL und CLS kompatibel ist, schlag ich da zu. So bin ich aber arg verunsichert...obwohl USB-Schnittstelle für FW-Update dabei ist. Gerade das macht mich aber stutzig. Das Ding ist wohl so buggy, dass der Kunde selbst alle Nase lang nachbessern muß :???: So, Schluß jetzt, nun bin ich wohl etwas off-topic
Antworten