Nun auch ein SB-400 vorgestellt.

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Timo

Beitrag von Timo »

mod_ebm hat geschrieben:Hm, fernsteuern ließe der sich doch nur über ein Steuerkabel am Blitzschuh der Kamera, oder? Ich sehe da nur einen ein/ausschalter. Der läßt sich bestimmt nicht in den Wireless-Modus setzen. Kann man an soein Kabel auch mehrere Blitze anschließen. Sorry, wenn ich da ein wenig dumm frage ;) Aber das wäre ne interessante Option :)
du hast Recht. Originalzitat Nikon:
Note: SB-400 cannot be used with cameras not compatible with Nikon Creative Lighting System.
SB-400 is not compatible with Advanced Wireless Lighting.
Ich hatte mich vorschnell von der falschen Annahme leiten lassen.
henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

Oh man, Ihr verwirrt mich! :arrgw: ;)

Also ist er nun CLS-fähig oder nicht? Ja, aber nicht wireless, richtig?
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

henne hat geschrieben:Oh man, Ihr verwirrt mich! :arrgw: ;)

Also ist er nun CLS-fähig oder nicht? Ja, aber nicht wireless, richtig?
Genau!
Gruß Carsten
henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

Okay, dann doch keine ein bis zwei in die Fototasche... :((
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Henne hat geschrieben:Okay, dann doch keine ein bis zwei in die Fototasche... :((
Dito. Schade.
mc.manu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo 27. Feb 2006, 09:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

bei Fotokoch €129.

Schade, daß er so wenig Funktionen hat, aber es ist ja auch ein Einsteigerblitz...
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

Schon mal daran gedacht ? ->

.. endlich ein handlicher Blitz für meinen D2X Boliden...


Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Tomas hat geschrieben:Schon mal daran gedacht ? ->

.. endlich ein handlicher Blitz für meinen D2X Boliden...


Tschau Tomas
Ja, ich z.b.

aber wie stellt man an dem Ding dann die Blitzleistungskorrektur ein?!
Die D70 z.b. hat ja eine Verstellmöglichkeit an der Kamera. Die D2 Serie nicht.
I-TTL mag zwar meist automatisch ganz gut sein, aber in bestimmten Situationen, speziell beim Aufhellblitzen bräuchte ich eine Korrekturmöglichkeit.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Vielleicht noch eine D200 kaufen, die hat ebenfalls die Blitzlichtkorrektur integriert ...

*Späßle gemacht*

Ich finde das Modell SB-400 angenehm von Preis und Größe und werde wohl auch dieses Blitzgerät ordern.
Ist insbesondere bei Einsatz eines Zoomobjektivs mit Sonnenblende wohl einen Tacken besser als der eingebaute Blitz bzgl. der üblichen Abschattungen im Nahbereich.

Zusammen mit einem SC-17 Kabel sollte doch alles wunderbar gehen, oder irre ich mich da?
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

hmm, klaer mich mal einer auf: wozu brauche ich CLS wenn nicht wireless ?

Soll also heissen: man kann beim SB-400 CLS nutzen aber nur mit Kabel, sehe ich das richtig ? Was macht das fuer einen Sinn bzw. wird jemand so etwas machen wollen ?

Volker
Antworten