D50 oder D70. Oder doch etwas anderes?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

D50 oder D70. Oder doch etwas anderes?

Beitrag von robb »

servus,

ich werde die tage meine superzoom fuji verkaufen und möchte dann auf d-slr umsteigen. nikon steht für mich fest, weil ich sie vom handling und von der optik her am schönsten finde. am liebsten wäre mir eine nikon im f5 design, allerdings ist das umbezahlbar ;)

die frage die sich gerade für mich stellt ist: welche solls werden? ich habe im laufe des nächsten monats 500€ +/- 50€ zur verfügung. ich werde mir eine gebrauchte cam holen werden, damit ich ein gutes preisleistungsverhältnis erziehlen kann.

was kommt nun für mich in frage? d50, d70? oder gibts da noch etwas anderes von nikon, was in meiner preisklasse liegt? worin liegt der unterschied? was lohnt sich mehr (da die d70 ja anscheinend auch älter ist)?

worauf muss ich beim gebrauchtkauf achten? vor allem wenn ich sie dann vorher nicht begutahten kann, weil der verkäufer zu weit weg wohnt?

sind denn die 500€ +/- 50€ überhaupt realitisch genug für diese typen von kamera inklusive objektiv? denn das sollte schon dabei sein!

bitte beratet mich, damit ich dann bald aktiv mit posten darf :)

grüße
robb

ps: also die fotografie an sich habe ich verstanden und ich denke ich habe mich in den drei monaten, in denen ich meine cam habe, auch sehr gut gemacht. hier findet ihr mal einige meiner aufnahmen: http://www.stehversuche.de/index.php?a=38
also brauche ich eine cam, die ich nicht wieder in einem jahr verkaufe, weil ich mit ihr an die grenzen stoße.
phr34k86
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 5. Feb 2006, 15:02
Wohnort: Dortmund

Beitrag von phr34k86 »

Also ich habe durch Handeln meine D50 für 330€s bekommen, und mir daqnach noch für 91€ bei Ih-Bäh mein Tamron 70-300 gekauft. Vor kurzem habe ich von nem Bekannten nen älteres 28-70 f/3.5-4.3 bekommen, welches ich im moment für den unteren Bereich benutze. Dies ist für ca 50-60€ schon bei Ih-Bäh zu erwerben. Das heisst inklusive Kleinzeugs kommst du mit Glück schon auf um die 500€. Vielleicht, mit etwas mehr Glück, bekommst du für das Geld auch eine D70 mit entsprechendem Objektiv.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

@ robb:
Es kommt immer drauf an was du fotografieren willst.
Wenns in Richtung Makro / Repro gehen soll, dann wäre SVA (Spiegelvorauslösung) und Abblendtaste sicher von Vorteil.
Da würde ich mir heute wohl die D70s etwas genauer ansehen.
Auch das Beleuchtete Display der D70 hat so seine Vorteile, hab ich auch schon bemerkt.

zur SVA: Eine Kamera auf einem Stativ kann bei der Spiegelauslösung wackeln und somit ein Bild "versauen" mit SVA kann man das verhindern.

Wenn Du auf die genannten Vorzüge sowie dem 2. Einstellrad vorne verzichten kannst (frei Belegbar, wäre sehr schön für die Umschaltung der Belichtungsmessung..) dann tuts auch die D50.

Wenns an Geld für gscheite Optiken mangelt, schau Dir mal unbedingt das 1,8/50 Nikkor an.
Das 18-55 Nikkor entspricht KB einem 28-75. Die Qualität fand ich nicht so schlecht wie immer geredet wird. Im WW, also bei 18-25 mm sogar etwas besser in der Verzeichnung als mein 18-70.

Wenn Du Dich richtig umschaust dann kann man das genannte Zeugs sicher für 500 € bekommen.

Später würde ich dann aber unbedingt auf gscheite Optiken setzen.
Ich habe seit kurzem ein 2,8/105 in Verwendung und bin begeistert.
Macroaufnahmen und auch Portraits werden wirklich sehr gut, nur ist halt ein Stativ Pflicht.

Wenn Dir diese Dinge nicht so wichtig sind und Du mehr Wert auf Tele legst solltest Du Dir mal die 70-300er Nikkore ansehen. Sehr gute Leistungen fürs Geld.
Da kann kein Sigma oder Tamron mithalten :((
Das einzige was mich bisher vom Verkauf meines Sigmas abgehalten hat war die schöne Makrofunktion (1:2) Aber seit dem das 105er da ist bin ich schon schwer am Grübeln ob ich es nicht wiede die Leute werfen soll :hmm:

Wenn Du Dir einen Überblick über die Leistungen der Objektive machen willst (Denn die Kameras sind ja eher am 2. wichtigsten) dann empfehle ich grundsätzlich immer die Suche von www.pbase.com

Unter Search - By Camera findet man die gängigen Objektive und Bilder von Usern aus aller Welt. Natürlich sind auch unscharfe Bilder dabei, aber die Scharfen zeigen meist was die Objektive können wenn man kann ;)

viel Spaß bei Deiner Entscheidung !
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

Die genauen Unterschiede zwischen D50 und D70 findest du in der Foren-Suchfunktion, dass sollte deiner Entscheidung sicherlich helfen.

Dazu ein gebrauchtes AF-S 18-70 und du bist für vieles schonmal gut gerüstet und bleibst auch in dem von dir genannten Preisrahmen denke ich.

Gruß, Max
Grüße,
Max

mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

mague hat geschrieben:@ robb:
Wenns in Richtung Makro / Repro gehen soll, dann wäre SVA (Spiegelvorauslösung) und Abblendtaste sicher von Vorteil.
Da würde ich mir heute wohl die D70s etwas genauer ansehen.
Wenn du damit andeuten willst, daß die D70s eine SVA hat, liegst du falsch. Die haben nur die Größeren (die D80 in abgespeckter Form, danach vollwertig)
Gruß Carsten
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Beitrag von robb »

also im endeffekt brauche ich einen body, der der zukunft gerüstet ist. ein body der keinen extremen wertverlust hat, qualitativ hochwertig ist, ein body den ich mit gutem gewissen mit neuen objektiven austatten kann, ohne das ich in einem jahr feststellen muss, dass ich was neues brauche. denn genau das hatte ich gerade. eine superzoom, bei der ich viel einstellen kann, ich aber trotzdem irgendwie an meine grenzen gestoßen bin.
wäre die d50-wahl die richtige?
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich halte die D50 für die beste Wahl (auch wenn ich die D70s habe)! Im Funktionsumfang steht sie der D70 in wenig nach (Abblendtaste), nur in der Bedienung wurde hier und da etwas eingespart (Displaybeleuchtung, zweites Einstellrad) und sie macht wirklich gute Bilder, auch noch in 5 Jahren ;)
Gruß Carsten
Idefix
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Di 7. Mär 2006, 18:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Ob nun die D50 oder die D70 würde ich persönlich vom anfassen her abhängig machen, wenn Dir die etwas kleinere D50 langt greif bei der zu die D70 ist halt etwas größer und für den einen oder anderen handlicher, ansonst kann man mit beiden schöne Fotos machen, die D50 ist allerdings von der technischen Seite etwas Moderner! Ich war mit der D50 sehr zufrieden und habe sie eigentlich nur wegen der fehlenden SVA und anderen Kleinigkeiten verkauft und mir die D80 zugelegt.
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Beitrag von robb »

und was ist mit der 70s? steht die der d50 in der technik auch nach?
robb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 176
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 22:22

Beitrag von robb »

so hier nochmal ein text, den ich auch ein einem anderen board gepostet habe ;)

so ich habe mich mal ein wenig durch das forum gelesen.
eine D70 wird es nicht, dann eher eine d70s.

wobei ich mir da auch einfach nicht sicher bin. ist es das geld wirklich wert?
mir wurde bereits von einem netten herren, hier oder aus nem anderen board,
eine gebrauchte d70s angeboten. 3000 aulösungen, gekauft im januar 06. das finde ich in ordnung, allerdings kostet sie neu, gerade mal 90€ mehr ich denke dann doch lieber mit garantie und vor allem neu.

jetzt gucke ich mir gerade die d50 genauer an. sehr schön ... natürlich. ich brauche eine kamera, die mich richtig überfordert! also eine kamera in die ich mich, für gute fotos, richtig einarbeiten "muss". ist die d50 in der hinsicht das richtige für mich? ist sie anspruchsvoll? ich komme von einer fuji finepix s5600. eine superzoom, sprich 10x optischen zoom und knappe 5mp. ich kann auch viel dran rumstellen und habe viel von ihr gelernt, aber ich habe so das gefühl, als wäre ich mit ihr unterfordert. ich hoffe ihr könnt mein denken nachvollziehen

sind hier semiprofessionelle fotografen, die teilweise mit der D50 schießen und zufrieden sind? oder fragen wir anders: wieso sagt ein semi, dass ihm die d50 plötzlich nicht mehr reicht?

meine größte sorge ist einfach, dass ich nach einem jahr sage: mensch junge, wieso haste damals nicht die d70s genommen? bitte keine kommentare in form von: "kauf dir doch ne d80 / 200" dazu fehlt mir einfach das geld und die d70s und d50 kommen sich ungefähr gleich.

und ich dachte damals schon, die suche nach einer passenden kompakten wäre schwer

grüße
robb
Antworten