Einfach wie Bernd beschrieben hat ein NEF öffnen, die Auto-Häckchen entfernen und als Standard abspeichern. Ab dem Zeitpunkt werden alle neuen NEFs in Bridge ohne die automatische Korrektur angezeigt. Bei NEFs, die du schon einmal in Bridge eingelesen hattest, musst du die neuen Standardeinstellungen anwenden. ACR merkt sich ja alle Einstellungen deiner NEFs.David hat geschrieben:@ Bernhard:
Ich glaube da hast du mich falsch verstanden...![]()
Ich möchte Bridge so einstellen, dass es standardmäßig beim Durchschauen von Bilderordnern "normal" aussieht. Also NICHT gepusht!
Achte auch bitte darauf, dass du XMP Sidecar Dateien verwendest. Ansonsten sind deine ganzen RAW Einstellungen von ACR irgendwann einmal weg, wenn du deinen Rechner neu installierst.
Grundsätzlich werden deine NEFs in NX und in ACR immer anders aussehen. Das liegt daran, dass ACR und NX die Konvertierungseinstellungen gesondert abspeichern. Die beiden Programme wissen nichts voneinander und können die Einstellungen des Anderen nicht lesen. Ich bin sogar so paranoid, dass ich jede NEF, die ich mal in NX bearbeiten will, vorher dupliziere.
Ich nutze aber praktisch nur ACR. Dieses ganze Hin und Her mit den verschiedenen RAW Konvertern spare ich mir inzwischen. Kostet mir zu viel zeit und zu viele Nerven.
VG
Alex