Sehr interessant.
Nachteile gibt es aber doch auch ein wenig:
* kürzerer Griff (kleiner Finger nicht auf Griff)
* Blitzen bei Sport nur bis 1/200 Sek. (D70 1/500)
* RAW-Dateien viel größer = weniger Bilder auf Speicherkarte, mehr Festplattenplatz zuhause, längere Bearbeitungsdauer
Ich werde aber sicher warten auf Tests der S5Pro. Falls diese mit der RealPhoto-Technik sehr viel rauschärmer wird als die Nikons, würde ich sie evtl. bevorzugen (natürlich nur, wenn gerade genug Geld da ist

). Die Objektive kann man ja behalten (klasse, dass es 2 Hersteller beim Body/Sensor zur Wahl gibt

) Eine D80 mit dem S5Pro-Sensor wäre auch attraktiv wegen des Preises. Kommt aber sicher nicht

.
j.