Hallo,
ich habe die Tage mit der D 100 + der D200 zusammen fotografiert.
Der Stromverbrauch der D 200 ist ja x-mal so hoch.
Ist das schon mal jemanden aufgefallen.?
(Klar waren die Einstellungen,Monitor etc. gleich)
Gruss.
D 200 - "Batteriefresser"?
Moderator: donholg
-
- Batterie2
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 20:30
- Wohnort: NRW
D 200 - "Batteriefresser"?
Gruss Thomas
Kameras? äh.. ja...hab ich
100D,200D,12-24,18-200,80-200,180,24-85,500Reflex und noch ein paar...
Kameras? äh.. ja...hab ich
100D,200D,12-24,18-200,80-200,180,24-85,500Reflex und noch ein paar...
-
- Batterie2
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 11. Apr 2006, 20:30
- Wohnort: NRW
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Also ich kann zumindest behaupten, dass die D2H auch ein Stromfresser war(600 Bilder pro Akku maximal), bis ich die Standby-Zeit des Beli von "immer an" auf 16sek geschalten hab. "Immer an", weil normal schalte ich die ohnehin gleich komplett ab wenn ich sie ein paar Minuten nicht brauche(weil ich ja ab und zu versehentlich auf den Auslöser kommen könnte).die Zwei hat geschrieben:Der Beli-Messer unserer Kamera schaltet sich auch bloß bei jedem beliebigen Tastendruck ein.Gibt es so einen Versuch auch bei einer D2H?
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Also ich kann das nicht bestätigen. Ich kann locker mit einem Akku 800 Bilder machen. Hab letzten ein Radrennen fefotet und hab 1600 Aufnahmen bei BG-200 AF-C , RAW+JPG Fine und hatte noch gut 30% auf dem 2ten Akkus. Ich hab auch dabei oft das Display angehabt.
Also Stromfresser passt bei mir nicht so ganz.
Gruß TestOr
Also Stromfresser passt bei mir nicht so ganz.
Gruß TestOr
So "lange" , unsere darf nach 4s in die PauseChaoslhb hat geschrieben:Also ich kann zumindest behaupten, dass die D2H auch ein Stromfresser war(600 Bilder pro Akku maximal), bis ich die Standby-Zeit des Beli von "immer an" auf 16sek geschalten hab. "Immer an", weil normal schalte ich die ohnehin gleich komplett ab wenn ich sie ein paar Minuten nicht brauche(weil ich ja ab und zu versehentlich auf den Auslöser kommen könnte).die Zwei hat geschrieben:Der Beli-Messer unserer Kamera schaltet sich auch bloß bei jedem beliebigen Tastendruck ein.Gibt es so einen Versuch auch bei einer D2H?

Und wie lange kommst du jetzt mit dem EN-EL4 aus?
Hi,
ich kann der D200 jetzt, nachdem die Akkus "eingefahren" sind, auch nur eine positive Bewertung in Sachen Stromverbrauch geben. Bei meinem üblichen Betrieb (kein interner Blitz, sehr wenig Monitornutzung, viele Serienbilder und AF-S 80-200) komme ich locker auf 900 - 1100 Bilder pro Akku.
Beim Portraitshooting vor Ort vergangene Woche waren die Bedingungen anders: praktisch alles geblitzt (int. Blitz als CLS-Master genutzt), sehr viel Monitornutzung, AF-S 17-55: da war nach 600 Aufnahmen ein Akku leer, der zweite auf etwa 70 Prozent Restleistung. Ausreichend also auch in so einem Fall, wie ich meine.
Meine D2H schafft unter den ganz oben beschriebenen Bedingungen etwa 3000 - 3500 Aufnahmen mit einer Akkuladung. Nett, aber für mich nicht zwingend nötig.
Ach ja, bei mir schaltet der Belichtungsmesser immer 4 Sek. nach der Aufnahme ab, ich schalte die Kamera bei Nichtgebrauch aus, habe jegliche Display- oder AF-Leuchtengedöns abgeschaltet. Ich nutze nur CF-Karten, keine MicroDrives.
Grüße
Mattes
ich kann der D200 jetzt, nachdem die Akkus "eingefahren" sind, auch nur eine positive Bewertung in Sachen Stromverbrauch geben. Bei meinem üblichen Betrieb (kein interner Blitz, sehr wenig Monitornutzung, viele Serienbilder und AF-S 80-200) komme ich locker auf 900 - 1100 Bilder pro Akku.
Beim Portraitshooting vor Ort vergangene Woche waren die Bedingungen anders: praktisch alles geblitzt (int. Blitz als CLS-Master genutzt), sehr viel Monitornutzung, AF-S 17-55: da war nach 600 Aufnahmen ein Akku leer, der zweite auf etwa 70 Prozent Restleistung. Ausreichend also auch in so einem Fall, wie ich meine.
Meine D2H schafft unter den ganz oben beschriebenen Bedingungen etwa 3000 - 3500 Aufnahmen mit einer Akkuladung. Nett, aber für mich nicht zwingend nötig.
Ach ja, bei mir schaltet der Belichtungsmesser immer 4 Sek. nach der Aufnahme ab, ich schalte die Kamera bei Nichtgebrauch aus, habe jegliche Display- oder AF-Leuchtengedöns abgeschaltet. Ich nutze nur CF-Karten, keine MicroDrives.
Grüße
Mattes