
XP hat während der Bildverarbeitung die Auslagerungsdatei von etwa 200 MB auf über 600 MB vergrößert (die Änderung sieht man in dem Screenshot nicht). Was ich dabei nicht verstehe: es sind ja noch fast 300 MB frei, warum hat XP die nicht genutzt ?
Oder verstehe ich den Taskmanager falsch ?
Wenn ich den Taskmanager nämlich so verfolge beim Arbeiten mit NC, dann wird das eine vorhandene GByte RAM nur selten voll ausgenutzt, die Auslagerungsdatei hingegen schwankt zwischen 200 und 1000 MB, und das ist natürlich nicht gut.
Wenn ich dem Rechner ein weiteres GByte RAM spendiere, wird das dann nicht mehr passieren, soll heissen, nutzt Windows dann das komplette RAM und läßt die Auslagerungsdatei klein, oder ist das ganz normal bei XP dass die Auslagerungsdateien solche Größen annehmen obwohl noch genug RAM da wäre ?
Volker