Würdet ihr bei einem Neukauf eine 2500 oder die 3500 kaufen ? Wenn die neue rauskommt, werden die Preise ja ziemlich auseinander liegen. Lohnt es sich da ein paar Euro mehr draufzulegen für 1 mio pixel mehr ? Sieht man da überhaupt einen Unterschied ?
Kann man bei der Videofunktion eigentlich mit Ton aufnehmen (wie bei der Canon V3 oder V2) ?
Sind probleme bekannt mit dem schwenkbaren Objektivelement ? (ausleihern im Laufe der Zeit)
DANKE
Fragen zu Coolpix 2500 / 3500
Moderator: donholg
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
HI Kornflake und willkommen im Forum!
Die CP 3500 ist noch nicht getestet worden, daher kann man da noch keine Aussagen machen. Die CP 2500 gibt es jetzt seit März 2002 am Markt. Ich habe noch nichts über besondere Probleme mit der Schwenkoptik gehört, aber die Kamera ist ja auch noch ziemlich neu. Sie ist auf alle Fälle ein cleverer Objektivschutz, gerade wenn man die Cam mal in die Gesäßtache für unterwegs stecken will.
Was die 1 Million Pixel mehr angeht, das kommt darauf an in welcher Größe du Abzüge machen willst. Bis 10x15 ist der Unterschied zu vernachlässigen, darüber wirst du einen Unterschied sehen.
Einen Ton gibt es bei den Videos der 3500 nicht, allerdings kann sie im Gegensatz zur 2500 40 statt 15 Sekunden Video aufzeichnen.
Das ist aber meines Erachtens auch kein Nachteil, denn die Cams mit Ton geben da auch nicht viel her, in der Regel liefern die Mini-Mikros keine berauschende Qualität.
Gruß, Stefan
Die CP 3500 ist noch nicht getestet worden, daher kann man da noch keine Aussagen machen. Die CP 2500 gibt es jetzt seit März 2002 am Markt. Ich habe noch nichts über besondere Probleme mit der Schwenkoptik gehört, aber die Kamera ist ja auch noch ziemlich neu. Sie ist auf alle Fälle ein cleverer Objektivschutz, gerade wenn man die Cam mal in die Gesäßtache für unterwegs stecken will.
Was die 1 Million Pixel mehr angeht, das kommt darauf an in welcher Größe du Abzüge machen willst. Bis 10x15 ist der Unterschied zu vernachlässigen, darüber wirst du einen Unterschied sehen.
Einen Ton gibt es bei den Videos der 3500 nicht, allerdings kann sie im Gegensatz zur 2500 40 statt 15 Sekunden Video aufzeichnen.
Das ist aber meines Erachtens auch kein Nachteil, denn die Cams mit Ton geben da auch nicht viel her, in der Regel liefern die Mini-Mikros keine berauschende Qualität.
Gruß, Stefan
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:54
- Wohnort: Bodenseekreis
- Kontaktdaten:
Hi Kornflake,
genau kann man das erst sagen, wenn es Tests zur CP3500 gibt. Der Unterschied zwichen zwei und drei Megapixel ist sicherlich zu erkennen - sind immerhin 50% mehr - nicht wie zwischen 4 und 5 Megapixel (25%).
Gruss, Henrik.
genau kann man das erst sagen, wenn es Tests zur CP3500 gibt. Der Unterschied zwichen zwei und drei Megapixel ist sicherlich zu erkennen - sind immerhin 50% mehr - nicht wie zwischen 4 und 5 Megapixel (25%).
Gruss, Henrik.
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten: