Autofokus Rattern bei Coolpix 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Hennes,

den Einen bringt Lebenserfahrung in diese, den Anderen in die Andere Richtung :wink:
Nicht falsch verstehen, ich schalte meine nicht jeden morgen ein und lausche oder schaue nach Problemen, aber so ein bisschen Augen auf schadet nie.
Gerade in den Ersten Tagen nach Kauf, da man da meist noch umgetauscht bekommt und nicht zur Reparatur einsenden muss.

Ein gewisser Hang dazu kommt vielleicht bei mir daher, daß es mein tägliches Brot ist Fehler zu suchen und zu finden.

Aber ganz eindeutig bin ich mit meiner 5700 hochzufrieden. Und ich verstehe die "Kritiker" nur insofern, daß sie meist ganz einfach für Ihre Anwendung das falsche Teil gekauft haben.

Grüsse
P.S. Das wird ja langsam zum Running Gag mit Deinem Login :D
Peterr
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 177
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:07

Beitrag von Peterr »

Hallo
Kann mich Hennes nur anschliessen,habe auch eine 5700 und solange die gute Bilder bringt höre ich nicht auf jedes Geräusch,(wo Luft ist,ist Leben und bei Geräuschen wird nun mal gearbeitet). :-))
Gruss Peterr
alf
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Do 14. Nov 2002, 15:25
Wohnort: Reutlingen, Berlin

Beitrag von alf »

pixelfix hat geschrieben:Und ich verstehe die "Kritiker" nur insofern, daß sie meist ganz einfach für Ihre Anwendung das falsche Teil gekauft haben.
Ooops, da fühle ich mich ja glatt angesprochen. Nur dass ich leider dieses Forum hier erst entdeckt habe, als ich die Coolpix 5700 gekauft hatte. In den Testberichten in verschiedenen Zeitschriften war eben nichts über Probleme des Autofokus bei Dunkelheit zu lesen. Zu lesen war lediglich, dass man die Anleitung sehr ausführlich studieren sollte.

Wenn ich mir aber einige Beiträge hier im Forum anschaue, dann ist die Anleitung leider auch nicht immer hilfreich.

z. B.:
fotofreak hat geschrieben:Aufnahmemenü-Setupmenü-Monitoroptionen-Auslöseverzögerungen: Wenn schnelles Ansprechen aktiviert ist, geht der Blitz nicht mehr zuverlässig
oder:
cpix hat geschrieben:Ich hab die "Wiedergabe" auf AUS gesetzt, jetzt blitzt meine cp5700 immer...
Ist aber doch irgendwie ein Bug oder ?
alf
Alex B
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 1. Dez 2002, 23:14

Beitrag von Alex B »

Hey hey Leute!

ich wollte und will niemandem - und erst recht mir - die CP 5700 nicht madig machen! Ich bin nur mal von zu Hause aus ein pessemist, so das ich bei jeder kleinen Abweichung von der norm Angst bekomme, dass etwas nicht stimmt. deshalb wollte ich nur wissen, ob bei euch anderen glücklichen Besitzern dieser Kammera ein ähnlichen Phänomen zu beobachten ist. Übrigens ist der Geräuschunterschied bei Focusieren dann am deutlichsten, wenn man das Objektiv auf den max zoombereich stellt.
Dann rattert oder klacker oder wie auch immer bei mir der AF etwas lauter wenn man die Kammera nach unten hält. An der Funktion tut das aber keinen Abbruch!

Um es noch mal zu betonen ich liebe diese Kammera, obwohl ich noch keine Zeit hatte sie mal so richtig auszuprobieren. Aber an Weihnachten wird es wohl dazu genügend Gelegenheit haben! Auch mit dem Focus bei schlechtem Licht habe ich keine Probleme, ich hatte vorher eine Casio, bei der war das noch extremer! Bilder bei Feiern usw konnte man fast immer vergessen! bei der Nikon finde ich geht das doch prima!

Also einen schönen Abend wünscht Alex
Antworten