Das mag für einen 2x Konverter gelten. Das 70-200DG hat mich mit dem 1,4x DG-Konverter sehr überraschen können! Die Ergebnisse waren deutlich besser als mit dem 80-400OS in den Brennweitenbereich (siehe auch http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=33917)pixelmac hat geschrieben:Das 80-400er ist ein klasse Zoo-Objektiv - und deutlich günstiger, kompakter (und ein Quentchen besser) als ein 70-200er mit Konverter. Für Zooaufnahmen ist es auch schnell genug.
Objektiv mit Stabilisator oder Lichtstark?
Moderator: donholg
-
StefanM
-
Mattes
Hallo.
Wenn ich mich entscheiden muss (z. B. weil das 70-200 VR aus Kostengründen ausscheidet), dann gebe ich immer der lichtstärkeren Version den Vorzug (in meinem Falle war es das 80-200 AF-S).
Ein VR ist hilfreich, wenn sich Dein Motiv nicht bewegt. Aber VR statt Lichtstärke ist nur bei statischen Motiven eine Lösung - und selbst dann ist ein Stativ die bessere Idee.
Wenn also beides zusammen nicht geht, gebe ich das Geld lieber für Lichtstärke aus.
Grüße
Mattes
Wenn ich mich entscheiden muss (z. B. weil das 70-200 VR aus Kostengründen ausscheidet), dann gebe ich immer der lichtstärkeren Version den Vorzug (in meinem Falle war es das 80-200 AF-S).
Ein VR ist hilfreich, wenn sich Dein Motiv nicht bewegt. Aber VR statt Lichtstärke ist nur bei statischen Motiven eine Lösung - und selbst dann ist ein Stativ die bessere Idee.
Wenn also beides zusammen nicht geht, gebe ich das Geld lieber für Lichtstärke aus.
Grüße
Mattes
-
Hanspeterli
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 113
- Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
- Wohnort: Obwalden
- Kontaktdaten:
-
zappa4ever
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten: