was haltet Ihr denn von dem Sigma AF 100-300mm 4.0 EX APO HSM IF DG? Das sit hier, in anderen Foren und hier
Link
immer super berwertet worden!

Gruss aus Bonn

Edit donholg
Link verkürzt
Moderator: donholg
Kann mich mal bitte jemand aufklären, welches nun das bessere ist? Das Drehzoom oder Schiebezoom? Gibt (gab) es beide gleichzeitig? Selbst bei den eBay Angeboten wissen die Leute oft nicht, was sie da anbieten.Mattes hat geschrieben:In Sachen AF-Tempo war das Sigma okay, etwa auf dem Niveau des 80-200 Drehzooms. Allerdings habe ich dann ein 80-200 AF-S in die Finger bekommen und wußte: nun bin ich da, wo ich sein will.
Schau mal bei Nikon Systems Online, da findest du unter "Telezooms" die Antworten.Redhorse hat geschrieben:Kann mich mal bitte jemand aufklären, welches nun das bessere ist? Das Drehzoom oder Schiebezoom? Gibt (gab) es beide gleichzeitig? Selbst bei den eBay Angeboten wissen die Leute oft nicht, was sie da anbieten.
Das ist schade, aber warum ist das so? Ich dachte die 300PRO Serie ist kompatibel zu den aktuellen Objektiven. Habe ihn an einem Tamron 17-50/2.8 getestet, da funktionierte er prima, die geänderten Blendenwerte werden auch korrekt angezeigt.Andreas H hat geschrieben:Der Kenko-Konverter wird mit dem Sigma 70-200 nicht funktionieren, mit dem 50-150 wahrscheinlich auch nicht. Es gibt aber von Sigma angepaßte Konverter die auch mitunter günstig gebraucht gehandelt werden. Ihre optische Leistung ist auch besser, eben weil sie speziell für einige wenige Objektive gerechnet sind.
Was ist mit den Vorteilen des 50-150, Handlichkeit, gute Portraitbrennweite, Gewicht ?Andreas H hat geschrieben: Das Gewicht finde ich bei den genannten Anwendungen nicht störend, so schwer sind die Objektive nicht. Ich würde das 70-200 nicht gern auf dem Mountainbike mitnehmen, aber zu Fuß geht es wenn die Strecke im Rahmen bleibt. Halten läßt sich das 70-200 recht gut, sein Gewicht stabilisiert die Kamera außerdem ganz gut.
Wenn überhaupt, dann nur 2. mit dem AF-S 18-70. Mein Geschmack ist es so aber nicht. Ich habe mich nach Kaufen/Verkaufen/Sparen/Umschichten usw. für folgendes entschieden:potzkothen hat geschrieben: Ich stelle mal zwei Setups in den Raum, könntet ihr mal Eure Meinung dazu preisgeben. Welches würdet ihr bevorzugen und warum?![]()
1.
- Tokina AT-X 16-50/2.8
- Sigma 50-150/2.8
- Nikon 70-300/4.5-5.6 (evtl. VR)
2.
- Tokina AT-X 12-24/4
- Tamron 28-75/2.8 oder Nikon AF-S 18-70/3.5-4.5
- Sigma 70-200/2.8
Nummer 2 mit dem Nikon. Preis/Leistung ist in dem Brennweitenbereich von 12-200mm nicht mehr zu schlagen. Eventuell noch den Sigma 1,4 Konverter für Zooaufnahmen.potzkothen hat geschrieben:Ich stelle mal zwei Setups in den Raum, könntet ihr mal Eure Meinung dazu preisgeben. Welches würdet ihr bevorzugen und warum?![]()
1.
- Tokina AT-X 16-50/2.8
- Sigma 50-150/2.8
- Nikon 70-300/4.5-5.6 (evtl. VR)
2.
- Tokina AT-X 12-24/4
- Tamron 28-75/2.8 oder Nikon AF-S 18-70/3.5-4.5
- Sigma 70-200/2.8