Cullman 20 AF-N und die D70

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4095
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

RyoBerlin hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben: Wen interessiert der UVP? Du hast dafür 35,- bezahlt!
Dann mach es nicht am Preis fest es gibt sicher auch noch orte wo man 79 bezahlt...


Sicher gibts die Orte, aber es ging um DEINEN Verlust! Außerdem jammerst du doch die ganze Zeit, daß die so teuer sind!
RyoBerlin hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Und wenn man sich über das Gerät, das man kauft vorher ausgiebig informiert, entstehen auch kein Frust!
Soweit ich gelesen hab geht der blitz auch mit der D70
Geht nicht mit der D70
Geht mit der D70 Kontakt abkleben.

Wenn man zig Unterschiedliche Erfahrungen liest dann hilft Informieren nicht viel weil jeder was anderes sagt....

Kannst mir gerne ne Alternative empfehlen die FUNKTIONIERT.
Das wurde hier schon für dich erörtert. Außerdem, wenn du die Forensuche bemühst, wirst du folgende Geräte finden (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
Sigma EF-500 DG (135,-), Metz 54 AF-1 (160,-), Sigma EF-500 DG Super (210,-) Nikon SB-600 (ab 230,-), Metz 54 MZ-4 (240,-), Nikon SB-800 (350,-)

Die funktionieren alle mit i-TTL, wobei einige mit den Sigmas schlechte Erfahrungen haben.

Die alten Nikon-Blitze, die mit deiner Kamera im Auto-Modus ohne i-TTL funktionieren, kannst du deinem Handbuch entnehmen (RTFM)
RyoBerlin hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Du wirst keinen vernünftigen Blitz unter 200,. (leichte Unschärfe möglich) bekommen!
Du machst immer alles am Preis fest anstatt an den Funktionen.
Sowas find ich nicht Sinnvoll.
Das mache ich nicht. Sicherlich waren die 200,- etwas hoch gegriffen, aber wie oben aufgeschlüsselt, mußt du schon mit einem gewissen Betrag rechnen.
RyoBerlin hat geschrieben: Nachbar hat nen 70-300er gekauft für 30eur das neu ca. 180eur kostet.
Und ist es deshalb schlechter?.. nö...


Also geh bitte Weg vom Preis und fang an von Modellen, Funktionen, Fehlern usw. zu schreiben das hilft mehr ;)
Ich weiß nicht, ob das schlechter ist. Bestenfalls war das ein extremes Schnäppchen, denn auf dem Gebrauchten Markt liegt es noch locker bei 100,- Wenn dein Nachbar damit zufrieden ist bitteschön. Du kannst mir ja auch mal zeigen, wo ich ein SB-600 für 50 Euro herbekomme. Da kaufe ich sofort 2 Stück!

Was ich dir klar machen will, ist, daß du mit 50,- nicht weit springen kannst. Darum die Preise! Funktionen der oben genannten Geräte bekommst du vom Hersteller und Fehler wurden mit Sicherheit schon ausgiebig diskutiert! Um also Informationen zu bekommen bemühe die Forensuche!!!

Damit denke ich hab ich alles gesagt. Wenn du mit einem echten Problem kommst, helfe ich dir gern, vorausgesetzt, du gewöhnst dir einen anderen Duktus an.
Gruß Carsten
RyoBerlin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RyoBerlin »

Ottrott hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: ich habe den Sigma EF 500 DG Super gekauft - damals war der Preisunterschied zu den Nikons (SB-600 bzw. SB-800) noch grösser.
Meine Probleme mit diesem Gerät:
- die Funktion konnte an der D200 erst nach einem Firmwareupdate (für das Sigma 4 Wochen gebraucht hat) wiederhergestellt werden
FW für Blitze? Cool :)
Schade das man die net auch selber Updaten kann.

Der Sigma Super ist viel zu teuer für mich...
Dieselben Funktionen hab ich bei Cullmann und Soligor für ca. 120.-EUR

Die Leitzahl ist aber etwas geringer.

SB-600 hat soweit ich weis keinen Slave Modus kostet allerdings trotzdem über 200eur.

Der Sigma ohne Plus würde für meine Verhältnisse ausreichen aber hat auch kein Slave Modus.

Also bleiben nur Cullmann und Soligor (oder TuxMax)

Preis/Leistung ist bei denen am besten.

Bei Testberichten las ich was davon das der SB-800 wohl so ca. 93 Punkte bekommen hat und der Soligor AF 420 ca. 84.

Damit kann man leben wenn man bedenkt das zwischen 120.- und 350.- ne Menge Luft ist.

Ottrott hat geschrieben:- die Ergebnis sind nicht konstant - ein Bild perfekt, das nächste total daneben - im Prinzip muss ich jedes Bild explizit überprüfen
Ich überprüfe sowieso jedes Bild ;)

Find es aber wirklich merkwürdig das trotz 100%ig identischer Belichtung sich die Belichtung ändert.
Wobei ich wohl sowieso mehr zu Manueller Steuerung tendiere und dann kann sowas eigentlich nur passieren wenn der blitz defekt ist.

Bei iTTL wird ja eigentlich die Belichtung von der Kamera vorgenommen.
Ottrott hat geschrieben: - die Bedienung ist bescheiden und meiner Meinung nach eine Zumutung (zumindest in Verbindung mit dem mitgelieferten "Handbuch")
Dachte die Nikon Blitze sind viel viel schwerer zu Bedienen (las ich) ?!
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4095
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

RyoBerlin hat geschrieben: SB-600 hat soweit ich weis keinen Slave Modus kostet allerdings trotzdem über 200eur.
Den hat er definitiv!
RyoBerlin hat geschrieben:
Bei Testberichten las ich was davon das der SB-800 wohl so ca. 93 Punkte bekommen hat und der Soligor AF 420 ca. 84.

Damit kann man leben wenn man bedenkt das zwischen 120.- und 350.- ne Menge Luft ist.
Da vergleichst du verschiedene Klassen von Blitzen! Das funktioniert so nicht!
RyoBerlin hat geschrieben:
Ottrott hat geschrieben:- die Ergebnis sind nicht konstant - ein Bild perfekt, das nächste total daneben - im Prinzip muss ich jedes Bild explizit überprüfen
Ich überprüfe sowieso jedes Bild ;)
Glaub mir, das kann nerven. Außerdem können dir dadurch einmalige Gelegenheiten entgehen, weil der Blitz nicht wie gewünscht funktioniert hat und außerdem wirst du auf dem kleinen Display der D70 nicht immer erkennen können, ob es gepasst hat!
RyoBerlin hat geschrieben:
Dachte die Nikon Blitze sind viel viel schwerer zu Bedienen (las ich) ?!
Wo?
Gruß Carsten
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Oh Mann, da ist einer echt Beratungsresistent :evil:

Sorry - aber da erkläre ich haarklein, was mein Problem mit dem genannten Gerät ist (diese Probleme habe aber nicht nur ich sondern haben auch einige andere hier im Forum gemacht) und die findest irgendwelche Argumente, dass das wohl nicht sein kann..

Entschuldigung: Du willst eine dreistöckige Hochzeitstorte zu Preis eines Duplo-Riegels :evil:

Mein Tipp: probier einfach alle von Dir genannten Geräte durch - am Schluss wirst Du feststellen, dass Du mehr als die unglaublichen 9 EUR Lehrgeld zahlst und dann vermutlich doch bei einem Nikon SB-X00 landest. Oder Du lässt uns an Deiner Weisheit teilhaben, welcher Blitz die Hochzeitstortenfunktion zum Schokoriegelpreis bietet.
Gruss

Ottrott
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4095
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ottrott hat geschrieben:Oh Mann, da ist einer echt Beratungsresistent :evil:

Sorry - aber da erkläre ich haarklein, was mein Problem mit dem genannten Gerät ist (diese Probleme habe aber nicht nur ich sondern haben auch einige andere hier im Forum gemacht) und die findest irgendwelche Argumente, dass das wohl nicht sein kann..

Entschuldigung: Du willst eine dreistöckige Hochzeitstorte zu Preis eines Duplo-Riegels :evil:

Mein Tipp: probier einfach alle von Dir genannten Geräte durch - am Schluss wirst Du feststellen, dass Du mehr als die unglaublichen 9 EUR Lehrgeld zahlst und dann vermutlich doch bei einem Nikon SB-X00 landest. Oder Du lässt uns an Deiner Weisheit teilhaben, welcher Blitz die Hochzeitstortenfunktion zum Schokoriegelpreis bietet.
:super: :appla: :hehe:
Gruß Carsten
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Da ich auch nach meinem Aufruf keine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema mehr erkennen kann, schließe ich den Thread erst einmal.
Gruß Roland...
Gesperrt