Cullman 20 AF-N und die D70

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

RyoBerlin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Cullman 20 AF-N und die D70

Beitrag von RyoBerlin »

Funktioniert das Teil mit der D70 oder stell ick mir zu blöde an?

Hab ihn gerade mal ausprobiert... aber der Blitzt nicht......

Das AF Hilfslicht des Blitzes geht ebenfalls nicht.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Haben wir dir doch an anderer Stelle schon mal gesagt: der kann kein i-TTL!

Wer nicht hören will.... :P

Zum Glück kostet das Teil ja nur 20,- Euro. Ist dann wenigstens noch Lehrgeld im Rahmen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
RyoBerlin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RyoBerlin »

Ich will auch garkein iTTL nutzen sondern Manuelle Blitzsteuerung!

Btw. wie läuft das mit Kaufrückabwicklung?
Hab dem Käufer ja gesagt brauch den Blitz für meine D70....

Und was gits für billige Alternativen? (also um die 50-60eur)

PS: 20eur? ... das teil kostet im Laden 49.-EUR
UVP ist 79.-EUR bezahlt hab ich 38.-EUR inkl. 9Eur Versandkosten.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Wenn im Laden, dann kannst du eventuell Pech haben... musst mal fragen und auf Kulanz hoffen.

Wenn nen Internet-Versender, dann kannst du ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurück geben ( hört sich wegen der Versandkosten so an ).

Zum Preis siehe mal hier
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
RyoBerlin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RyoBerlin »

weinlamm hat geschrieben: Wenn nen Internet-Versender, dann kannst du ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen zurück geben ( hört sich wegen der Versandkosten so an ).
ja aber da trage ich ja die versandkosten. die frage ist ob ich die auch trage wenn die ware garnicht für meine nikon kamera funktioniert obwohl sie ja für nikon gehen sollte und ich mein kameramodell angegeben hab.

Sind immerhin 4euro fürs zurücksenden ;)

Der Preis bei deinem Link ist zwawr 5eur günstiger als bei dem wo ich bestellt hab aber dafür antwortet der laden nicht auf emails und es geht keiner ans telefon habs ja den ganzen tag probiert und dann woanders bestellt
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

RyoBerlin hat geschrieben:Sind immerhin 4euro fürs zurücksenden ;)
Ich glaube genau das ist dein Problem. Aber auch du wirst lernen müssen.

a) ab und zu mal auf andere zu hören
b) wer billig kauft, kauft zweimal

Die eierlegende Wollmilchsau gibts auch bei Nikon nicht zu finden.

Trotzdem viel Glück beim Umtausch!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
RyoBerlin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RyoBerlin »

Tja einige schrieben er geht...

Nur das er immer nur VollE Power kann hat keiner gesagt....

Hab heute mal Fotos damit gemacht werd in ca. 1h mal eins anhängen ;)


Bei Foto Koch steht übrigens auch er passt zur D200 usw... ok auf ne D200 hat er auch gepasst, funktioniert hat er da aber genausowenig ;)
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

RyoBerlin hat geschrieben:Bei Foto Koch steht übrigens auch er passt zur D200 usw... ok auf ne D200 hat er auch gepasst, funktioniert hat er da aber genausowenig ;)
Ich kenne zwar Foto Koch nur vom Namen her, aber das kommt mir ein wenig komisch vor, dass oben steht "mit Canon spezifischer E-TTL-Messung" und unten dann sämtliche Kameras von Nikon aufgeführt sind.

Auf der Cullmann-Seite steht auch nichts genaues, aber man sieht dort wenigstens, dass der wohl offensichtlich mit den Nikon-Kameras mehr Schwierigkeiten haben dürfte wie mit allen anderen ( Nikon 3 Sternchen, alle anderen nur eins ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4095
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Foto Koch ist eigentlich ein recht zuverlässiger, renomierter Händler in Düsseldorf, aber die werden auch nur die Prospektdaten aus der Beschreibung der Artikel kopieren.

Der Blitz kann wohl nur als dummer Slave arbeiten. Dazu muß er natürlich richtig eingestellt werden. Wie - keine Ahnung! Ich hab mir damals mit Absicht den SB-600 geholt, um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Wie schon gesagt wurde: wer billig kauft, kauft doppelt, kauft teuer... Aber die "Geiz ist Geil"-Mentalität ist eben trumpf.

Wer sich auf eine Spiegelreflex einläßt, muß mit weiteren Kosten rechnen!
Gruß Carsten
RyoBerlin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 13. Okt 2006, 18:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RyoBerlin »

Der blitz hat keine Slave Funktion!

nur die normalen Nikon Kontakte und schuh. aufstecken und.. nix ;)

Spätestens zum 24.12 kauf ich mir nen anderne Blitz falls ich net vorher günstig an einen rankomme

Hier mal ein geblitztes Bild
Bild
Gesperrt