Neue D80 schönes Ding, aber ...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

macrip
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Do 28. Aug 2003, 16:26
Wohnort: Karlsruhe

Neue D80 schönes Ding, aber ...

Beitrag von macrip »

... die runde Cursorwippe auf der Rückseite ist "etwas" wackelig - normal? Oder habe ich Pech gehabt?!?

Ansonsten bin ich sehr begeistert von der Kamera, bis auf den automatischen Weißabgleich, der haut mir doch etwas häufig daneben.

Freue mich auf das Feedback der anderen D80 User zu meinen "Problemchen"!
Grüsse, Nils


Nikon D80 mit 18-70, 50 1.8D, SB-600 + Coolpix 4500 + WC-E63 und Panasonic FX-8, Manfrotto 055PRO + 460MG
MichaelHX
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 16:54
Wohnort: Höxter

Beitrag von MichaelHX »

Hallo Nils,

bei meiner D80 ist die Wippe sehr straff. Da wackelt nichts.

Die Wippe an der D80 wirkt meiner Meinung nach sogar
wertiger als an meiner D200.

Gruß

Michael
jockel

Beitrag von jockel »

Mmh. Andreas H meinte, daß der Weißabgleich bei der D80 viel besser trifft als bei der D50... :arrgw:
macrip
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Do 28. Aug 2003, 16:26
Wohnort: Karlsruhe

Also ...

Beitrag von macrip »

... - wenn ich leicht den oberen Cursor berühre bewegt sich die ganze runde Wippe und sie taucht oben leicht ins Gehäuse ein und das Geräusch dabei klingt nicht sehr wertig.
Zuletzt geändert von macrip am So 5. Nov 2006, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse, Nils


Nikon D80 mit 18-70, 50 1.8D, SB-600 + Coolpix 4500 + WC-E63 und Panasonic FX-8, Manfrotto 055PRO + 460MG
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Neue D80 schönes Ding, aber ...

Beitrag von Andreas H »

macrip hat geschrieben:... bis auf den automatischen Weißabgleich, der haut mir doch etwas häufig daneben.
An welcher anderen Kamera mißt Du den Weißabgleich?
In welchen Situationen (Beleuchtungen) liegt er daneben? Gibt es ein Beispiel?

Grüße
Andreas
macrip
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Do 28. Aug 2003, 16:26
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von macrip »

Bei Kunstlicht bzw. meiner Nachttischlampe (Glühlampe) war es mir zu gelbstichig, ansonsten gibt es keine Probleme, bis halt auf die Cursorwippe.
Werde mir wohl mal zum Vergleich andere Kameras anschauen, ob die Wippe genauso reagiert!
Grüsse, Nils


Nikon D80 mit 18-70, 50 1.8D, SB-600 + Coolpix 4500 + WC-E63 und Panasonic FX-8, Manfrotto 055PRO + 460MG
Idefix
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Di 7. Mär 2006, 18:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Also bei mir ist die Wippe auch schön straff und merkwürdige Geräusche gibt sie auch nicht von sich! :hmm: Und mit dem Weißabgleich bin ich bei meiner auch vollends zufrieden, da kann ich nicht meckern, wesentlich besser als bei der D50!
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di 10. Aug 2004, 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

macrip hat geschrieben:Bei Kunstlicht bzw. meiner Nachttischlampe (Glühlampe) war es mir zu gelbstichig, ansonsten gibt es keine Probleme, bis halt auf die Cursorwippe.
Werde mir wohl mal zum Vergleich andere Kameras anschauen, ob die Wippe genauso reagiert!
Bei Glühlampenlicht gibt es nur ganz wenige Kameras die den Weißabgleich beherrschen. (z.B.D2X)
Du musst von Hand einstellen - ist ganz normal!

Gibt hier aber noch jede menge Experten, die das genauer erklären
können

Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich denke, die Idee hinter dem etwas warmen Weißabgleich bei Kunstlicht ist es, Mischlichtsituationen etwas weniger greulich aussehen zu lassen. Soviel ich weiß tun das alle Nikons (jedenfalls alle ohne Ambientsensor).

Grüße
Andreas
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Die S3Pro schafft das doch auch ohne den Ambiente-Sensor. So schwer kann es technisch doch nicht sein.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Antworten