Ich habe festgestellt, dass meine D70s bei Vollautomatik oder "P" bei Blitzeinsatz (SB-800) eine Verschlusszeit von 1/60 Sek. wählt. Wenn ich in dunkler Umgebung nun meinen kleinen Sohn abgelichtet habe, ist da logischerweise Bewegungsunschärfe drin.
Wie stellt ihr eure Kamera ein, wenn ihr Beispielsweise an einem Hochzeit mit einem Zomm (eine 300er oder so) oder auch Standartobjektiv 18-70 und dem Blitz am Abend bei gedimmten Licht Schnappschüsse festhalten wollt? Wählt ihr da eine Seit vor (z.B. 1/250 Sek. oder so), damit ihr keine Bewegungsunschärfe habt?
Verschlusszeiten bei Blitzeinsatz
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 113
- Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
- Wohnort: Obwalden
- Kontaktdaten:
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Ich fotografiere auf M, der Blitz belichtet dann den Rest, so kann man sehr gut die Mischung aus Rest- und Blitzlicht steuern. Einfach mal probieren und die Systematik klar machen...
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
- Wohnort: NRW, Düren
- Kontaktdaten:
Genau so mach ichs auch.ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:Ich fotografiere auf M, der Blitz belichtet dann den Rest, so kann man sehr gut die Mischung aus Rest- und Blitzlicht steuern. Einfach mal probieren und die Systematik klar machen...
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1404
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich wünschte man könnte das irgendwo einstellen.. ich fotografiere meistens in A oder M.. mit längeren Brennweiten ist 1/60 auf jeden Fall zu lang, dann hab' ich mit dem 85er viele verwackelte Bilder wenn ich vergesse in M umzustellen. Vielleicht ja etwas für das nächste Firmware-Update. Schön wär's.
Arkadiy
Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann. - Jürgen "Elwood"
Fotos: Arkadiy.de/foto
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann. - Jürgen "Elwood"
Fotos: Arkadiy.de/foto
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 113
- Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
- Wohnort: Obwalden
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1404
- Registriert: Sa 3. Dez 2005, 16:17
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Eine Blende, die die Tiefenschärfe bringt, die man braucht, und eine Belichtungszeit, bei der keine Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe entsteht.
Je nach Objektiv und Motiv natürlich unterschiedlich. Natürlich dabei trotzdem drauf achten, dass die Belichtung stimmt.
Arkadiy

Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann. - Jürgen "Elwood"
Fotos: Arkadiy.de/foto
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann. - Jürgen "Elwood"
Fotos: Arkadiy.de/foto
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 113
- Registriert: So 17. Jul 2005, 11:50
- Wohnort: Obwalden
- Kontaktdaten:
Blende und Zeit selber einstellen, weiss ich nicht ob ich das als Amateur hinkriege. Aber Grundsätzlich kann ich ja die Belichtungszeit eingeben (z.B. 1/250 am Hochzeitsabend), so habe ich keine Bewegungsunschärfe, die Blende wird durch die Kamera selber gewählt und der Blitz blitzt so viel er muss. Funktioniert das?
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Hallo Hanspeterli,
beim Blitzen ist das mit der manuelen Einstellung keine Kunst, da der Blitz dann automatisch die passende Menge Licht abgibt. Wenn du im S Modus nur die Verschlusszeit eingibst, kann es sein das die Kamera eine Blende wählt mit der du keine Ausreichende Tiefenschärfe hinbekommst oder beim Portrait ungewollt zu viel Tiefenschärfe hast und der Hintergrund zu unruhig wird. Im M Modus hast du das alles unter Kontrolle !!
Gruß
Sven
beim Blitzen ist das mit der manuelen Einstellung keine Kunst, da der Blitz dann automatisch die passende Menge Licht abgibt. Wenn du im S Modus nur die Verschlusszeit eingibst, kann es sein das die Kamera eine Blende wählt mit der du keine Ausreichende Tiefenschärfe hinbekommst oder beim Portrait ungewollt zu viel Tiefenschärfe hast und der Hintergrund zu unruhig wird. Im M Modus hast du das alles unter Kontrolle !!
Gruß
Sven