Daniel B. hat geschrieben:
Beim Einsatz vom Stativ aus wird die Kombination (mit dem TC-14E) deutlich kopflastiger. Mit dem TC-20E wäre mir die Belastung für das Bajonett zu groß.
Wie das AF-S 105 (mit und ohne Konverter) im Vergleich mit anderen Objektiven abschneidet, habe ich mal ausprobiert. Die Ergebnisse findest du hier:
http://www.polar-images.de/afs105/105er_vergleich.html
Gruß,
Daniel
Hallo Daniel,
vielen Dank für den LINK !! Habe ich mir gleich mal angesehen.
Den Vergleich im Telebereich (mit Konverter) mit dem 80-200 finde ich zwar etwas "Unfair" aber endlich sieht man hier was son Konverter ausmachen kann.
Mit dem TC-14e kann ich sehr gut leben.
Ansonsten finde ich die Ergebnisse des 105er VR doch sehr sehr gut.
Ich hoffe meines ist auch so gut
Kopflastiger finde ich das Objektiv mit Konverter auch, ein Stativ-Einsatz habe ich noch nicht durchgeführt, jedoch habe ich schon ein altes 80-200 ohne Stativschelle samt Kamera am Stativ benutzt, beschädigungen sollten daher nicht auftreten.. Wie sich das ganze im Handling anfühlt bleibt abzuwarten...
Ich hoffe mit Konverter und VR aus der HAND lassen sich nun auch hübsche Makros machen...
Tschau Tomas