D200: Reicht Garantieschein ohne Rechnung aus?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mag2123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Niederbayern

D200: Reicht Garantieschein ohne Rechnung aus?

Beitrag von mag2123 »

Hallo,
könnte eine D200 kaufen, allerdings hat der Verkäufer nur den gelben Garantieschein, aber keine Rechnung.
Reicht das für den Garantiefall aus?

Danke!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Streng genommen nicht. Allerdings ist streng genommen die Garantie überhaupt nicht übertragbar, soviel ich weiß bei keinem Hersteller.

Kann der Verkäufer denn überhaupt ein Kaufdatum nennen und irgendwie belegen? Die D200 könnte doch - wenn es eine der ersten ist - schon aus der Garantie sein. Die ist bei allen Nikons nur ein Jahr.

Grüße
Andreas
wahoo
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 13:13

Beitrag von wahoo »

...stimmt! Oft steht's im ganz klein Gedruckten, daß eine Garantie nur dem Erstkäufer zugestanden wird - meist wird das aber nicht ganz so eng gesehen. Ob das allerdings immer noch locker gehandhabt wird, wenn ein Kaufbeleg fehlt, somit der Beginn der Garantiezeit nicht erkennbar ist?
Da wäre ich doch skeptisch :arrgw:

wahoo
derMichael
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Normalerweise mußt Du den Kaufbeleg und den Garantieschein mit zur Reperatur mit einsenden.
Ohne wird es schwierig. Irgend einen Kaufbeleg solltest Du haben. Kopie von einer Kartenzahlung kann hilfreich sein.

Du bist auf Kulanz angewiesen. Kann gehen, muss aber nicht.

Schwer das Einzufordern ("Mein gutes Recht...." ist nicht !)

Lohnt sich denn der Gebrauchtkauf auch ? DE Garantie oder Mack ?

Gruß
Michael
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: D200: Reicht Garantieschein ohne Rechnung aus?

Beitrag von weinlamm »

mag2123 hat geschrieben:Hallo,
könnte eine D200 kaufen, allerdings hat der Verkäufer nur den gelben Garantieschein, aber keine Rechnung.
Reicht das für den Garantiefall aus?

Danke!
Könnte reichen, wenn denn der gelbe Schein ordnungsgemäß ausgefüllte wäre - das wird er aber meiner Erfahrung nach nie. Also brauchst du immer die Kaufrechnung mit dabei als Nachweis des Datums.

Also dürfte es wohl in deinem Fall eher eine Kamera ohne Garantieansprüche werden...

Sollte aber mal was anderes à la Serienfehler ( Banding; grüne Leuchte bei D70 o.ä. ) werden, dann habe ich da bei Nikon keine Bedenken, weil die das ohnehin meist auch außerhalb der Garantiezeit reparieren. Insoweit werden die da in diesen Fällen wohl nicht so großen Wert auf die richtigen Garantiebelege legen. Hoffe ich einfach mal. :D
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
mag2123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

Stehe ja jetzt nicht unmittelbar davor diese Kamera zu kaufen...schwanke ja auch noch, ob überhaupt

Der Verkäufer meinte halt, dass man auch keinen Kaufbeleg haben würde, wenn man die Kamera zum Beispiel bei einem Gewinnspiel oder einer Tombola gewinnen würde.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

mag2123 hat geschrieben:Der Verkäufer meinte halt, dass man auch keinen Kaufbeleg haben würde, wenn man die Kamera zum Beispiel bei einem Gewinnspiel oder einer Tombola gewinnen würde.
Dann kostet sie auch nichts. Außerdem muß das nicht unbedingt stimmen. Der Händler kann den Verkauf auch auf dem Garantieschein dokumentieren.

Grüße
Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

mag2123 hat geschrieben:Der Verkäufer meinte halt, dass man auch keinen Kaufbeleg haben würde, wenn man die Kamera zum Beispiel bei einem Gewinnspiel oder einer Tombola gewinnen würde.
Da gabs auch schon mal irgendwo eine Diskussion drüber: auch dann hat man keine Garantie und ist auf Kulanz angewiesen; und für den Fall hätte man wenigstens nen Beleg in der Hand über das Datum der Übersendung des Preises ( es sei denn, du gewinnst bei der Tombola der Freiwilligen Feuerwehr um die Ecke ;) )
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Bei neueren hochpreisigen Produkten wie einer D200 würde ich die Möglichkeit von Hehlerware auch nicht unbedingt ausschließen wollen, wenn der Kaufbeleg fehlt.....
Gruß Horst
mag2123
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

Ja, eben deswegen wollte ich nochmal nachfragen!

Danke für die Antworten!
Antworten