sind gemacht!
Nun meine Frage...wo stelle ich meine Fragen ein?
Wie z.B. mache ich die Bilder schärfer? Ich meine nicht wie ich sie nachbearbeite. Sondern bekomme ich sie gleich schärfer?
Ich welches Forum stelle ich meine ersten Versuchsbilder ein?
Danke Alex
Die ersten Bilder mit der Nikon D50
Moderator: donholg
Hallo Alex,
technische Fragen zur Kamera sind genau in diesem Bereich richtig.
Wenn Du Hilfestellung bei Deinen Bildern möchtest, dann wäre da der Bereich Atelier der richtige.
Was Deine Frage nach der Schärfe betrifft: schwer zu beurteilen ohne ein Beispiel zu sehen. Der Fokus könnte danebenliegen, die Kameraeinstellungen könnten etwas zurückhaltend sein. Gib mal ein Beispiel.
Grüße
Andreas
technische Fragen zur Kamera sind genau in diesem Bereich richtig.
Wenn Du Hilfestellung bei Deinen Bildern möchtest, dann wäre da der Bereich Atelier der richtige.
Was Deine Frage nach der Schärfe betrifft: schwer zu beurteilen ohne ein Beispiel zu sehen. Der Fokus könnte danebenliegen, die Kameraeinstellungen könnten etwas zurückhaltend sein. Gib mal ein Beispiel.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Nein - Aber einige hier, versuchen einer geregelten Arbeit nachzugehen weil sie vom Admin hier so schlecht bezahlt werdenAlexLiLa hat geschrieben:So schlimm das nun keiner mehr was schreibt?

Zu den Bildern fehlen nun ein paar Infos:
Sind das Ausschnitte, oder sind das verkleinerte Ansichten der Bilder?
Wie waren die Aufnahmedaten? Blende? Zeit? Entfernung? Iso? usw. .....????
Das beste wäre, Du lädst mal die beiden Bilder im Original hoch und stellst hier die Links rein!
Reiner
Also zum Foto Nummer 1
Die Daten:
Nikon D50
2006/11/01 09:31:24.8
JPEG (8 Bit) Normal
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Objektiv: 18-55mm 1/3.5-5.6 G
Brennweite: 46mm
Aufnahmeprogramm (DVP): Nahaufnahme
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/125 Sekunden - 1/5.6
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 200
Optimierung:
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-A
Blitzsynchronisation: Erster Verschlussvorhang
Autom. Blitzgerät: Integriertes Blitzgerät, TTL
Autom. Blitzkorrektur: 0 LW
Farbmodus: Modus IIIa (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Zum Foto Nummer 2
Daten:
Nikon D50
2006/11/01 12:00:50
JPEG (8 Bit) Normal
Bildgröße: Groß (2000 x 3008)
Objektiv: 18-55mm 1/3.5-5.6 G
Brennweite: 32mm
Aufnahmeprogramm (DVP): Automatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/60 Sekunden - 1/4.5
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 400
Optimierung:
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-A
Blitzsynchronisation: Erster Verschlussvorhang
Autom. Blitzgerät: Integriertes Blitzgerät, TTL
Autom. Blitzkorrektur: 0 LW
Farbmodus: Modus IIIa (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Ich hoffe das ist so ok. Das oben ist der Link zu den Originalen Fotos.
lg Alex
Die Daten:
Nikon D50
2006/11/01 09:31:24.8
JPEG (8 Bit) Normal
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Objektiv: 18-55mm 1/3.5-5.6 G
Brennweite: 46mm
Aufnahmeprogramm (DVP): Nahaufnahme
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/125 Sekunden - 1/5.6
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 200
Optimierung:
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-A
Blitzsynchronisation: Erster Verschlussvorhang
Autom. Blitzgerät: Integriertes Blitzgerät, TTL
Autom. Blitzkorrektur: 0 LW
Farbmodus: Modus IIIa (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Zum Foto Nummer 2
Daten:
Nikon D50
2006/11/01 12:00:50
JPEG (8 Bit) Normal
Bildgröße: Groß (2000 x 3008)
Objektiv: 18-55mm 1/3.5-5.6 G
Brennweite: 32mm
Aufnahmeprogramm (DVP): Automatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/60 Sekunden - 1/4.5
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 400
Optimierung:
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-A
Blitzsynchronisation: Erster Verschlussvorhang
Autom. Blitzgerät: Integriertes Blitzgerät, TTL
Autom. Blitzkorrektur: 0 LW
Farbmodus: Modus IIIa (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Ich hoffe das ist so ok. Das oben ist der Link zu den Originalen Fotos.
lg Alex
Ich finde die Bilder im Original auch nicht schlecht.
Noch ein Tip zum Nachschärfen nach dem Verkleinern: Wenn du ein Programm benutzt, welches zum Schärfen ein USM oder auch "unscharf maskieren" anbietet, dann verwende bitte bei Radius 0,7 Pixel und bei Schwellwert 0. Den Prozentregler kannst du dann nach Geschmack aufdrehen. Der sollte so typischerweise zwischen 100% und 200% liegen. Vergiss bitte Radius und Schwellwert, trag dort immer 0,7 und 0 ein. Ändere das nie. Dann hast du nur noch einen Parameter und kommst zu sehr guten Ergebnissen.
VG
Alex
Noch ein Tip zum Nachschärfen nach dem Verkleinern: Wenn du ein Programm benutzt, welches zum Schärfen ein USM oder auch "unscharf maskieren" anbietet, dann verwende bitte bei Radius 0,7 Pixel und bei Schwellwert 0. Den Prozentregler kannst du dann nach Geschmack aufdrehen. Der sollte so typischerweise zwischen 100% und 200% liegen. Vergiss bitte Radius und Schwellwert, trag dort immer 0,7 und 0 ein. Ändere das nie. Dann hast du nur noch einen Parameter und kommst zu sehr guten Ergebnissen.
VG
Alex