Ich habe seit ein paar Tage die D80 und bin ein bisschen am Üben. Die Autofokusfalle, welche ich bei der D70 ab und zu genutzt habe, geht bei der D80 nicht mehr, weil es keine Funktion "Fokuspriorität" mehr gibt. Ist das so oder schnalle ich nur nicht wie man es sonst machen könnte?
BTW für alle die noch nicht wissen was die Autofokusfalle ist: Man aktiviert bei der D70 die Fokuspriorität, den Single-Fokus (AF-S) und schaltet den Autofokus auf Manuell.(M). Wenn man nun den Auslöser ganz durchdrückt, wird erst ausgelöst, wenn sich ein Objekt im Fokus befindet. Dies ist sehr nützlich, zB. bei Reitturnieren, Makrofotografie aus der Hand usw.
Gruss Thomas
Keine Autofokusfalle mehr mit der D80 ?
Moderator: donholg
Die Fokusfalle funktioniert wie bei der D70 auch. Ich habe es eben mal mit AF-A ausprobiert. AF-S sollte eigentlich sinnvoller sein.
Fokuspriorität bei der D70? Meine hat das nicht. Die D80 hat im Gegensatz zur D70 auch beim kontinuierlichen AF eine Fokuspriorität, und zwar dann wenn er über AF-A angesteuert wird. Bei AF-C hat sie genau wie die D70 Auslösepriorität. Für diese Frage spielt das allerdings überhaupt keine Rolle.
Die Fokusfalle funktioniert wie bei der D70: Taste AF/AE auf AF-Start umbelegen, mit der Taste vorfokussieren, Auslöser gedrückt halten bis das Zielobjekt in den Fokus läuft, Kamera löst selbständig aus.
Grüße
Andreas
Fokuspriorität bei der D70? Meine hat das nicht. Die D80 hat im Gegensatz zur D70 auch beim kontinuierlichen AF eine Fokuspriorität, und zwar dann wenn er über AF-A angesteuert wird. Bei AF-C hat sie genau wie die D70 Auslösepriorität. Für diese Frage spielt das allerdings überhaupt keine Rolle.
Die Fokusfalle funktioniert wie bei der D70: Taste AF/AE auf AF-Start umbelegen, mit der Taste vorfokussieren, Auslöser gedrückt halten bis das Zielobjekt in den Fokus läuft, Kamera löst selbständig aus.
Grüße
Andreas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Ich nehme an mit "AF-Start" meinst Du in Wirklichkeit "AF-Aktivierung". So geht es. Das ist aber sehr umständlich, da in diesem Fall der Autofokus bei halb gedrücktem Auslöser nicht mehr aktiviert wird, was ich ja sonst unbedingt will. So muss ich jedesmal wenn ich die Autofokusfalle anwenden will im Menü die AE-L/AF-L Taste umfunktionieren und anschliessend wieder zurück.Andreas H hat geschrieben:Die Fokusfalle funktioniert wie bei der D70: Taste AF/AE auf AF-Start umbelegen, mit der Taste vorfokussieren, Auslöser gedrückt halten bis das Zielobjekt in den Fokus läuft, Kamera löst selbständig aus.
Gruss Thomas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Es ist überhaupt nicht gleich wie bei der D70. Bei der D70 musste ich lediglich den Autofokusschalter auf M stellen und schon war die Autofokusfalle aktiv. Danach wieder zurück auf AF und alles war paletti. Da musste ich nicht im Menü herumwühlen.Andreas H hat geschrieben:Mit anderen Worten: es ist ganz genau wie bei der D70.
Warum ist das auf einmal problematisch, wenn es vorher bei der D70 OK war?
Gruss Thomas
Re: Keine Autofokusfalle mehr mit der D80 ?
Wie mach ich das,Belli hat geschrieben:...Man aktiviert bei der D70 die Fokuspriorität, ....
Gruss Thomas
wo finde ich die ?:roll:
Meinst du Punkt 15 in den Individualfunktionen?
Gruß Axel
D40x / 18-55VR / 18-105 VR/ 70-300VR / SB600
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Autofokusfalle mehr mit der D80 ?
Sorry, ich habe die D70 mit Bedienungsanleitung nicht mehr aber ich denke Du liegst da schon am richtigen Ort.Nikkorius hat geschrieben:Wie mach ich das, wo finde ich die ?:roll:
Meinst du Punkt 15 in den Individualfunktionen?
Gruss Thomas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Ich habe mir die Bedienungsanleitung der D70 noch einmal heruntergeladen. Eine Fokuspriorität gibt es im Menü nicht. Es genügt, wenn der Autofokus auf AF-S gestellt wird und der Autofokusschalter auf M steht. In dem Fall löst die D-70 nicht aus, solange sich kein Objekt im Fokus befindet. Die D80 jedoch löst aus.
Gruss Thomas
Gruss Thomas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Sorry, aber das musst du mir erklären. Ich kenne die Fokusfalle genauso wie sie Andreas beschrieben hat. Wenn ich den Autofokusschalter auf M stelle, dann fokussiert er gar nicht mehr. Wenn ich ihn wieder zurückstelle, dann wieder ganz normal.Belli hat geschrieben:Es ist überhaupt nicht gleich wie bei der D70. Bei der D70 musste ich lediglich den Autofokusschalter auf M stellen und schon war die Autofokusfalle aktiv. Danach wieder zurück auf AF und alles war paletti. Da musste ich nicht im Menü herumwühlen.Andreas H hat geschrieben:Mit anderen Worten: es ist ganz genau wie bei der D70.
Warum ist das auf einmal problematisch, wenn es vorher bei der D70 OK war?
Gruss Thomas
Gruß Roland...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 464
- Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
- Wohnort: CH-Derendingen
- Kontaktdaten:
Hier eine ausführlichere Beschreibung meines Problems:
Bei der D70 habe ich meistens AF-S eingestellt und den Fokusschalter auf AF. Ich habe dann den Auslöser halb gedrückt um die korrekte Fokussierung vorzunehmen, dann den Bildausschnitt gewählt und schliesslich im richtigen Augenblick den Auslöser ganz durchgedrückt um die Belichtung vorzunehmen. Wenn ich den Auslöser von Anfang an ganz durchgedrückt habe, dann hat die Kamera zuerst fokussiert und erst danach die Belichtung vorgenommen.
Wenn ich den Fokusschalter auf M gestellt habe konnte ich den Auslöser ganz durchdrücken und die Kamera hat nur ausgelöst, wenn sich ein Objekt im Fokus befunden hat, ansonsten passierte gar nichts und genau hier liegt der Unterschied. Die D80 löst aus, unabhängig davon, ob sich ein Objekt im Fokus befindet oder nicht.
Ich hoffe, jetzt ist es verständlich.
Gruss Thomas
Bei der D70 habe ich meistens AF-S eingestellt und den Fokusschalter auf AF. Ich habe dann den Auslöser halb gedrückt um die korrekte Fokussierung vorzunehmen, dann den Bildausschnitt gewählt und schliesslich im richtigen Augenblick den Auslöser ganz durchgedrückt um die Belichtung vorzunehmen. Wenn ich den Auslöser von Anfang an ganz durchgedrückt habe, dann hat die Kamera zuerst fokussiert und erst danach die Belichtung vorgenommen.
Wenn ich den Fokusschalter auf M gestellt habe konnte ich den Auslöser ganz durchdrücken und die Kamera hat nur ausgelöst, wenn sich ein Objekt im Fokus befunden hat, ansonsten passierte gar nichts und genau hier liegt der Unterschied. Die D80 löst aus, unabhängig davon, ob sich ein Objekt im Fokus befindet oder nicht.
Ich hoffe, jetzt ist es verständlich.
Gruss Thomas