Hab angefangen mit der
Coolpix 990...
Autofokus schnell und fast 100%ig sicher.... sogar bei der Fotografie druchs Spektiv immer astreine Aufnahmen (nur das Rauschen war immer etwas hoch, besonders im unscharfen Bereichen, konnte man aber Problemlos manuell entfernen)...
Danach kam die
Coolpix 995
Das Rauschen war sichtlich geringer, wer weiss ob durch interne Verarbeitung oder anderen Chip. Dafür war der AF aber nicht mehr so zuverlässig und deutlich langsamer. Kann narürlich auch an dem grösseren Zoombereich gelegen haben. Die Farben waren leicht besser...
Danach kam dann die
Coolpix 4500 :
Mit dem AF war ich nicht wirklich zufrieden. Lag oft daneben. Bilder verwackelten auch häufiger bei gleichen belichtungszeiten wie mit den Vorgängern. Sicherlich ist das auf die Mehrinformation auf dem Chip gleicher grösse zurückzuführen. Bilder wirkten insgesamt wesentlich weicher
Dann kam die
Coolpix 5000 :
5 MP - aber de Chip auch grösser. Rauschen wesentlich geringer als bei den Vorgängern. Herrliche Farben. Gute Schärfe. AF oft etwas unsicher. Nur 3x Zoom, vielleicht deshalb auch wieder besser Qualität. Sehr zufrieden.
Dann kam die
Coolpix 5400 :
Mehr zoom. Musste ich haben. Dachte es wär der gleich Chip, wars aber nicht. Hätte mich vorher informieren sollen. Chip wieder kleiner. Rauschen wieder wesentlich deutlicher. Dafür andere Verarbeitungsalgorythmen. Bilder gefielen mir nicht. Rückschritt in meinen Augen. 5MP sind anscheinend zuviel für den kleinen Chip. Da gibts bei blende 8 ja schon Beugungsunschärfe..... ----> Nach einer Woche wieder dem Händler zurückgeschickt
Besitze jetzt die Coolpix 5000 5MP mit dem grossen CCD, bin zufrieden...
und noch immer zwei Coolpix 990's (auch zur Fotografie durchs Spektiv), wegen des guten AFs. Auch sehr gute Qualität der Bilder, sauscharf, leider nur rauschig. Aber mit Bildbearbeitung kein Problem.....
Wenn noch mehr Pixel auf den CCD sollen, mussen die CCDs auch irgendwann mal grösser werden, sonst leidet nur diue Qualität, wie bei der 5400 (in meinen Augen) geschehen....
P.S.: Fotos mitverschiedenen Kameras könnt ihr auch auf meiner Website
http://www.vogelportraits.de sehen. Hauptsächlich sind da aufnahmen der 990 und der 5000, und einige aufnahmen der 995 sowie 2 oder 3 Aufnahmen der 4500 zu sehen....
LG
Gerd