Hallo zusammen!
Wir haben im Büro jeweils Laptops (XP-Pro) mit EIZO L 768-Monitoren. Bisher haben wir die EIZOs mit einem Spyder 1 kalibriert. Da die Farb-Darstellung dadurch bei den Laptop-Monitoren grauenhaft war, haben wir ein System für die Kalibrierung von 2-Bildschirm-Lösungen gesucht. Laut Shop-Angaben leistet dies das eye-one display 2 Paket. Heute ist das Päckchen endlich gekommen und ich habe direkt die Software installiert. Das Kalibrieren von Laptop-Display und EIZO hat gut funktioniert - jedoch nur getrennt, das heißt, der zweite Kalibrierungs-Vorgang hat den ersten Monitor wieder verändert. Leider liegt bei diesem Paket kein umfangreiches Handbuch bei. Was mache ich falsch? Wie kann ich das beschriebene "Angleichen" von 2 Monitoren durchführen?
Bitte helft!
Danke,
/ thilo
eye-one display 2 / Kalibrierung von 2 Monitoren
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Hi,
gibt es keine Software dazu, in der man ein Profil auswählen kann?
Wie werden die Monitore denn verwendet? Ich nehme an beide zusammen als erweiterter Desktop?
Beim Spyder ist ein Profile Chooser dabei, darin kann man für jeden Monitor einzeln ein Profil wählen, dass muss man aber 1 mal händisch machen, von allein stellt er das nicht ein.
Viel Glück!
gibt es keine Software dazu, in der man ein Profil auswählen kann?
Wie werden die Monitore denn verwendet? Ich nehme an beide zusammen als erweiterter Desktop?
Beim Spyder ist ein Profile Chooser dabei, darin kann man für jeden Monitor einzeln ein Profil wählen, dass muss man aber 1 mal händisch machen, von allein stellt er das nicht ein.
Viel Glück!
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Irgendwo hier im Forum wurde die Frage mit den zwei Monitoren schon mal gestellt. Dabei kam dann heraus, dass man bei manchen Notebooks nur jeweils ein Profil für einen Notebook aktivieren kann. Vielleicht reicht das aber auch aus - man nimmt die Bildanzeige auf den kalibrierten Monitor und legt die Paletten und Tools auf den anderen (dort dürfte dann keine Kalibration von Nöten sein).
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Hi Timo!
Genau das wollte ich mit dem neuen Kalibrierungs-System ändern - also Bildübersicht auf dem einen Monitor, große Darstellung auf dem anderen etc. Außerdem bin ich teilweise auch unterwegs - und dann ist der Laptop-Monitor verstellt.
Hoffe, es gibt eine Lösung. Ansonsten muss ich wohl auf das Spyder2-System wechseln.
Grüße,
/ thilo
Genau das wollte ich mit dem neuen Kalibrierungs-System ändern - also Bildübersicht auf dem einen Monitor, große Darstellung auf dem anderen etc. Außerdem bin ich teilweise auch unterwegs - und dann ist der Laptop-Monitor verstellt.
Hoffe, es gibt eine Lösung. Ansonsten muss ich wohl auf das Spyder2-System wechseln.
Grüße,
/ thilo
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich nehme an, dass das nichts mit dem Kalibrierungsgerät und dessen SW zu tun hat, sondern eher damit, dass das Grafikchip hardwaremäßig nur eine einzige Look-Up Tabelle für die Farb- und Luminanz-Korrekturwerte verwalten kann./ thilo hat geschrieben:Hoffe, es gibt eine Lösung. Ansonsten muss ich wohl auf das Spyder2-System wechseln.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
Es kann aber durchaus sein, dass es sich je nach Hardware nicht verändern läßt, bzw. nur auf einen Monitor kalibrieren... Könnte ich mir vorstellen.
Allerdings als Lösung wieder:
per Software von Hand das passende Profil für den jeweils für EBV verwendetetn Monitor einstellen, zumindest das müßte gehen, auch wenn etwas umständlich!?
Allerdings als Lösung wieder:
per Software von Hand das passende Profil für den jeweils für EBV verwendetetn Monitor einstellen, zumindest das müßte gehen, auch wenn etwas umständlich!?
Grüßle Daniel
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Es funktioniert meist wie folgt:
Hast Du zwei Grafikkarten, oder eine mit zwei Grafikprozessoren, dann kannst Du zwei unabhängige Profile verwenden.
Hast Du eine Grafikkarte mit einem Grafikprozessor und zwei Ausgängen (meist DVI,VGA) dann hilft nur den "Hauptmonitor" zu kalibrieren und dem zweiten Monitor anschließend das gleiche Profil zuzuteilen. In der Systemsteuerung unter Anzeige die Einstellungen anwählen. Den zweiten (erweiterten) Monitor markieren und anschließend den Button "erweitert". Dort kannst Du unter "Farbverwaltung" das neu erstellt Profil hinzufügen und als Standart für den zweiten Monitor setzen. Anschließend neu booten !
Bei mir funktioniert es so ganz gut...manchmal muß ich den zweiten Monitor aus- und wieder einschalten...aber dann läuft's.
Hast Du zwei Grafikkarten, oder eine mit zwei Grafikprozessoren, dann kannst Du zwei unabhängige Profile verwenden.
Hast Du eine Grafikkarte mit einem Grafikprozessor und zwei Ausgängen (meist DVI,VGA) dann hilft nur den "Hauptmonitor" zu kalibrieren und dem zweiten Monitor anschließend das gleiche Profil zuzuteilen. In der Systemsteuerung unter Anzeige die Einstellungen anwählen. Den zweiten (erweiterten) Monitor markieren und anschließend den Button "erweitert". Dort kannst Du unter "Farbverwaltung" das neu erstellt Profil hinzufügen und als Standart für den zweiten Monitor setzen. Anschließend neu booten !
Bei mir funktioniert es so ganz gut...manchmal muß ich den zweiten Monitor aus- und wieder einschalten...aber dann läuft's.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Du solltest Dir mal diesen Thread hier durchlesen.... Ich denke, das wird auch Dein Problem sein 

Reiner