D200 wirklich sooo langsam?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: D200 wirklich sooo langsam?

Beitrag von Andreas G »

Der Fotograf hat geschrieben:Ich beziehe mich eher auf die StiWaTest
Dann lösche bitte den Teil über die c't. Ich hatte mich mal lange mit einem Redakteur über die Kameratest unterhalten. So wie Du es schreibst ist es nicht und wir wollen hier doch keinem etwas falsches unterstellen. Wenn es Deine persönliche Meinung ist dass die Test schlechter geworden sind ist das OK, wenn Du ihnen aber unterstellst dass sie "nur abschreiben" nicht.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
StefanM

Re: D200 wirklich sooo langsam?

Beitrag von StefanM »

CP-PILOT hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:Ich beziehe mich eher auf die StiWaTest
Dann lösche bitte den Teil über die c't. Ich hatte mich mal lange mit einem Redakteur über die Kameratest unterhalten. So wie Du es schreibst ist es nicht und wir wollen hier doch keinem etwas falsches unterstellen. Wenn es Deine persönliche Meinung ist dass die Test schlechter geworden sind ist das OK, wenn Du ihnen aber unterstellst dass sie "nur abschreiben" nicht.

Gruß
Andreas
Habe es abgeändert. Allerdings frage ich mich, ob die c't - so sie denn nicht auch Fotoartikel auswärts testen läßt - dafür extra Fachleute eingestellt hat, die dann und wann mal einen Artikel schreiben. Was ist mit Meßtechnik? Sowas kauft mn nicht für 2 Sonderhefte.

Also nochmal: Ich unterstelle der c't keine zugekauften Tests von außerhalb, da bezog ich mich auf gängige Zeitschriften, die z.B. bei U*****d testen lassen und ganz speziell auf die StiWaTe
t69

Re: D200 wirklich sooo langsam?

Beitrag von t69 »

yaggi hat geschrieben:1. das Objektiv wird erst ab F8 als brauchbar angesehen, deshalb wird die Beurteilung der BildSchärfe/Detailwiedergabe für die D200 gar nicht erst angegeben :hmm:
Ich habe selber die Kombi D200+18-200VR. Das Objektiv zeigt bei offeneren Blenden als F8 (Brennweitenabhängig) einen mehr oder weniger starken Schärfeabfall zum Rand hin. Je nach Motiv kann dies doch durchaus gewünscht bzw. egal sein, daher würde ich persönlich nicht das Objektiv erst ab F8 für brauchbar abwerten. Den Schärfeverlauf der Optik kann man übrigens sehr schön bei SLR.gear com ("Blur-Index) ansehen und möge sich jeder selber seine Meinung bilden.
Al
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 16:07

Beitrag von Al »

Nicht jeder, der eine Kamera halten kann, sollte sie auch testen ;-) Computer-Experten testen Computer, Fotografen testen Kameras. Jeder weiß dann, wie Ergebnisse zu gewichten sind und kommt zu einem vernünftigen Urteil, fernab von sterilen und nichtssagenden Messkurven. Das 18-200 Nikon bringt erst ab Blende 8 vernünftige Ergebenisse? :?: Lächerlicher Quatsch für Technikfreaks, denen bei Abweichungen an der dritten Nachkommestelle einer flöten geht :bgrin:
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

So seh ich's auch, MTF-Charts-Interpretiererei und Siemenssterneknispererei, aber mit den Leistungen von 18-200 und D200 in der Praxis hat das wenig zu tun...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

kurzer Kommentar zum 18-200. Blende 8 ist sicher im Telebereich richtig, da vignetiert es sonst auch. Im Weitwinkelbereich ist es aber bei offeneren Blenden schon gut.

Aber Blende 8 heisst auch, dass ich von der Schärfe her zum Beispiel keinen Unterschied zum 50/1.8 bei der gleichen Blende sehe, höchstens etwas mehr Verzeichnen. Von daher ist mein Fazit eher positiv, es hält bei Blende 8 mit meinen Festbrennweiten (außer dem 85/1.8, aber da habe ich auch kein anderes vergleichbares Objektiv) so gut mit, dass ich es nicht bereuen muss, das ich es als einziges Objektiv mithabe.

Gruß
Dirk
Antworten