Problem beim Abspeichern von Bildern - Farbunterschiede

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Problem beim Abspeichern von Bildern - Farbunterschiede

Beitrag von max188 »

Hallo Forum,

ich habe ein Problem beim abspeichern meiner Bilder, wenn ich Sie beispielsweise hier im Forum einstellen möchte.

Solange ich das Bild in Photoshop bearbeite und ansehe, sind die Farben gut saturiert und kaum speichere ich die Datei als JPG ab, hab ich nur noch flaue Farben.
Ich würde euch gerne ein Beispielbild hier einstellen, aber das geht ja aus oben genannten Gründen nicht :evil:

Woran kann das liegen?
Ist der Farbraum in dem ich bearbeite soviel größer?
Schluckt die Komprimierung ins JPG Format die Farbsättigung?

Ich bin langsam ratlos...

Gruß, Max
Grüße,
Max

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

PS ist Farbmanagement-fähig und der Browser nicht.

Dazu kommt noch in welchem Farbraum du arbeitest. Näheres wird dann wohl alexis sorbas erläutern müssen :hmm:
Gruß Roland...
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

zappa4ever hat geschrieben:PS ist Farbmanagement-fähig und der Browser nicht.

Dazu kommt noch in welchem Farbraum du arbeitest. Näheres wird dann wohl alexis sorbas erläutern müssen :hmm:
Über Farbmanagement habe ich mir leider bisher kaum Gedanken gemacht, aber ich sehe, es wird Zeit!
Auf Alexis' Workshop im November würde ich gerne fahren, nur ist das nicht gerade um die Ecke...

Ich verwende, da das sicher eine Rolle spielt folgendes Equipment:
G4 Powerbook (derzeit ohne externen Monitor, da mein Formac Gallery das zeitliche gesegnet hat)
Photoshop CS
Lightroom
Vorschau
Safari (als Browser)

Ach ja, das hier ist der Thread zur Leidensgeschichte...

Wie man im letzten Posting von mir dort lesen kann, ist mein Workaround nach dem Speichern in PS das erneute öffnen in Vorschau und dort nochmal Kontrast und Sättigung anzupassen.
Aber das kann ja wohl nicht die dauerhafte Lösung sein...

Gruß,
Max
Grüße,
Max

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Problem beim Abspeichern von Bildern - Farbunterschiede

Beitrag von alexis_sorbas »

max188 hat geschrieben:Hallo Forum,

ich habe ein Problem beim abspeichern meiner Bilder, wenn ich Sie beispielsweise hier im Forum einstellen möchte.

Solange ich das Bild in Photoshop bearbeite und ansehe, sind die Farben gut saturiert und kaum speichere ich die Datei als JPG ab, hab ich nur noch flaue Farben.
Ich würde euch gerne ein Beispielbild hier einstellen, aber das geht ja aus oben genannten Gründen nicht :evil:

Woran kann das liegen?
Ist der Farbraum in dem ich bearbeite soviel größer?
Schluckt die Komprimierung ins JPG Format die Farbsättigung?
...
Hi Max, ich gehe mal davon aus, das Du die Aufnahmen in Adobe RGB aufgenommen und bearbeitet hast. Die von Dir ins Forum gestellten Bilder haben KEINE eingebetteten Farbprofile...

Aber das Kernproblem liegt wohl woanders... bis auf das letzte haben die alle einen starken Blaustich... wie genau hast Du die Bilder denn als JPEG abgespeichert? Ist dein Monitor kalibriert? Hast Du meinen Text schon gelesen?

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Problem beim Abspeichern von Bildern - Farbunterschiede

Beitrag von max188 »

alexis_sorbas hat geschrieben:Hi Max, ich gehe mal davon aus, das Du die Aufnahmen in Adobe RGB aufgenommen und bearbeitet hast. Die von Dir ins Forum gestellten Bilder haben KEINE eingebetteten Farbprofile...
Ja, das stimmt, ich arbeite in Adobe RGB.

Woran kann das liegen, dass die Bilder keine eingebetteten Farbprofile haben bzw. was muss ich tun, damit das so ist?
Aber das Kernproblem liegt wohl woanders... bis auf das letzte haben die alle einen starken Blaustich... wie genau hast Du die Bilder denn als JPEG abgespeichert? Ist dein Monitor kalibriert? Hast Du meinen Text schon gelesen?
Ich habe per Vorschau ein TIFF aus der ursprünglichen NEF-Datei erstellt. Dann in PS CS bearbeitet und abschließend über den Dialog "für Web speichern" als JPG gespeichert.
Mein Monitor ist nicht kalibriert, nein.
Deinen Text (FM_Einsteiger.pdf) werde ich mir sofort durchlesen!
Ich habe ihn vor längerem einmal überflogen aber aus Zeitmangel ad acta gelegt...Schande über mein Haupt...
Grüße,
Max

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Ich habe mir als angewöhnt, den Fotos, die ich im Web posten will, zunächst sRGB als Farbprofil zuzuordnen (in PS) - anschließend kann ich die Farben per EBV so hinbiegen, dass sie mir gefallen. Wenn ich dann für's Web speichere, habe ich die Farben auch im Browser so, wie ich sie haben will ...
Gruss, Andreas
jockel

Beitrag von jockel »

piedpiper hat geschrieben:Ich habe mir als angewöhnt, den Fotos, die ich im Web posten will, zunächst sRGB als Farbprofil zuzuordnen (in PS) - anschließend kann ich die Farben per EBV so hinbiegen, dass sie mir gefallen. Wenn ich dann für's Web speichere, habe ich die Farben auch im Browser so, wie ich sie haben will ...
Das ist nicht unbedingt der beste Weg, denn der Adobe Farbraum ist etwas größer als der sRGB und das hat Vorteile beim Bearbeiten.
Erst zum Schluß würde ich sie in sRGB konvertieren und dann für das Web abspeichern.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bearbeiten -> Datei konvertieren -> sRGB....
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

max188 hat geschrieben:Ja, das stimmt, ich arbeite in Adobe RGB.

Woran kann das liegen, dass die Bilder keine eingebetteten Farbprofile haben bzw. was muss ich tun, damit das so ist?
Das alte Problem.... hatte ich auch. Beim abspeichern kontrollieren, ob bei "ICC-Profil" ein Haken gesetzt ist.

Und ich muss auch gestehen, dass ich noch nicht den Text von Alexis gelesen habe :oops:
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Antworten