ich habe gestern ein "neuwertiges" 4 Jahre altes AF 80-200 2,8 D ED Drehzoom bekommen. An meiner D 200 funktioniert es einwandfrei auch im Nahbereich bei 200mm.
Das wundert mich ein wenig, da ich öfters gelesen habe das es unter 5 M Objektentfernung bei maximaler Brennweite nicht richtig fokusiert. Ich habe heute damit sogar Pilze auf einer Wiese abgelichtet....tadellos...
War das nicht die Schiebezooms und die Af-S, die damit Probleme hatten? Ich meine das Drehzoom sei genau das, das hiervon verschont ist. Dein Ergebnis würde jetzt meine Erinnerung bestätigen...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Interessant, aber so richtig hast Du es nicht getestet? Ich meine unter "Laborbedingungen". Macht auch nichts Andreas H wird Dir bestimmt die Anleitung dafür geben. Mal sehen ob es dann immer noch richtig fokussiert, ich wünsche es dir jedenfalls.
weinlamm hat geschrieben:War das nicht die Schiebezooms und die Af-S, die damit Probleme hatten? Ich meine das Drehzoom sei genau das, das hiervon verschont ist.
War das nicht die Schiebezooms und die Af-S, die damit Probleme hatten? Ich meine das Drehzoom sei genau das, das hiervon verschont ist. Dein Ergebnis würde jetzt meine Erinnerung bestätigen...
Jo, IIRC AF-S, nicht Schiebezoom - ich meine, dass das mit dem AF-S sogar in der D70-Anleitung stünde - bin aber gerade zu faul, es herauszusuchen...
Und glückwunsch zum Objektiv, sicher ein tolles Teil!
Die Verwirrung um die Fokussierprobleme des 80-200 beruhen auf einem Tippfehler in der Bedienungsanleitung der D70 und der D200 - in der deutschen Betriebsanleitung ist hier das AF-S als problematisch aufgeführt - in der englischen allerdings korrekt das AF-D.
Das habe ich selbst unter Laborbedingungen nachvollziehen können - bei Offenblende und im Nachbereich und bei 200mm (diese 3 Randbedingungen müssen erfüllt sein !) liegt ein eindeutiger Fehlfokus vor ! Meines Wissens nach ist es unerheblich ob es sich um die Schiebe- oder Drehzoomvariante handeln.
Aus eigener Erfahrung an der D200 kann ich bestätigen, dass das Schiebezoom tatsächlich einen Frontfokus hattte bei Aufnahmen in dem Bereich bis 5 Meter.
Sobald die Linse vom Service zurück ist - wegen einer anderen Problematik - werde ich bei Gelegenheit das noch einmal testen und berichten.
Trotz des Gewichtes, empfinde ich es bezüglich Schärfe und Kontrast (wenn der Fokus stimmt) gerade in der Schiebezoomariante als hervorragend und für mich als angenehmer beim manuellen Fokussieren.
Vielleicht kann ich auch das AF-S mal bei uns testen und weiß dann, ob es "der Prügel" werden soll/muss
D200User hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung an der D200 kann ich bestätigen, dass das Schiebezoom tatsächlich einen Frontfokus hattte bei Aufnahmen in dem Bereich bis 5 Meter.
Trotz des Gewichtes, empfinde ich es bezüglich Schärfe und Kontrast (wenn der Fokus stimmt) gerade in der Schiebezoomariante als hervorragend und für mich als angenehmer beim manuellen Fokussieren.
So jetzt bin ich eider etwas verwirrt. Bis jetzt habe ich keine derartigen Probleme bei meiner D200 und dem 80 - 200 2,8 ED feststellen können, funktioniert einwandfrei. Ist aber die Version ohne D Chip. Kann es also sein, dass beim Schiebezoom nur die D Version betroffen ist? Oder sind es doch beide und ich habe Glück, oder ich habe den Fehler nur noch nicht gefunden
Und Kontrast und Schäfe sind wirklich klasse. Da muss ich meinem Vorredner Rechnt geben
MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten
Dachstein hat geschrieben:... Ist aber die Version ohne D Chip. Kann es also sein, dass beim Schiebezoom nur die D Version betroffen ist? Oder sind es doch beide und ich habe Glück, oder ich habe den Fehler nur noch nicht gefunden
Auch die ohne D ist definitiv betroffen - kann ich aus eigenen Erfahrungen sagen. Du hast vielleicht einfach bislang nicht versucht mit deinem Tele in Nahbereich zu fotografieren ( wofür es ja eigentlich auch gar nicht vorgesehen ist ).
Musst mal drauf achten - je nach Objektiv ist es nicht so, dass es total daneben ist. Manchmal ist es einfach nur so, dass es im Nahbereich nicht ganz so scharf ist wie sonst gewohnt. Teste das ggf. mal mit ner Nahlinse drauf - da wirst du mit Sicherheit nen signifikanten Unterschied bemerken.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...