Kurz vor D80-Kauf...

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SLR-Kompi
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 21:57
Wohnort: 52457 Aldenhoven

Kurz vor D80-Kauf...

Beitrag von SLR-Kompi »

Hallo,
hatte am Montag erstmals die D80 in den Händen und war BEGEISTERT.
Super Verarbeitung, schneller, leiser AF, super Sucher...
Kurz, "MUSS ICH HABEN -Gefühl" extrem stark! ;)
Doch leider hat die D80 keine Sensor-Staubschutzfunktion. Muß ich nun damit rechnen, wöchentlich den Sensor zu reinigen ? Objektive werde ich vorerst nicht häufig wechseln.

Hatte zunächst - wegen Staubschutz - sie Canon D400 ins Auge gefasst. Doch wenn man die D80 ´mal in der Hand hatte will man die D400 nicht mehr. Qualitativ macht die D80 einen wesentlich höherwertigen Eindruck! Auch ist der Sucher um einiges heller und grösser.

NUR habe ich halt "Angst" mich später über ein evtl. "Staubproblem" bei der D80 zu ärgern. Wäre womöglich die D200 mit Ihrem gedichtetem Gehäuse die "sicherere" Wahl?

Welche Erfahrungen habt Ihr bzgl. Staub auf den CCD gemacht :?: :???:
Gruß
SLR-Kompi (Stephan)
__________________
D200 + VR 18-200
Idefix
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Di 7. Mär 2006, 18:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

Solange Du regelmäßig mit einem Blasbalg durchpustest gibt es da wenig Probleme und ab und zu denn mal eine Nassreinigung wenn es tatsächlich mal zu dreckig werden sollte, ist aber auch kein Problem das selbst zu machen! ;) Und mit der D80 bist Du auf jeden Fall gut bedient, meines Erachtens braucht man den Staubschutz auch nicht wirklich vorallem bringt der auch nicht mehr als ein Blasebalg, ansonsten hätte Canon auch nicht eine Softwaregestützte Staubentfernung (gibt es mit Capture übrigens bei Nikon schon länger) eingebaut! :arrgw: Also da braucht man sich wirklich nicht allzuviel Gedanken zu machen, gehört halt zu einer DSLR dazu!
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
Dachstein
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 190
Registriert: Di 19. Sep 2006, 17:26
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Dachstein »

Ich kann dich mal beruhigen, du must nicht jede Woche den Spiegelkasten und den Sensor reinigen. Ich habe neben meiner D200, die noch nie eine Sensorreingung sah noch eine D100 (die ist der D80 vom Gehäusematerial recht ähnlich), die ich erst ein Mal eine Sensornassreinigung gesehen hat. Manchmal blase ich die Spiegelkästen der Kameras mit einem Blasebalg aus, das reicht vollkommen. Wenn es einmal passiert, dass wo Staub drauf ist, kann man ihn recht licht mit einem Blasebalg herunterbekommen, wenn es haftet, dann würde auch die Ultraschallreinigungsfunktion der Canon nicht helfen, da muss man dann nassreinigen, kommt aber sehr selten vor bei mir. Und ich wechsle recht oft Objektiv.

Ich lasse mir wegen dem Staub lange keine grauen Haare wachsen, man kann ihn recht gut unter Kontrolle bringen.

MFG Dachstein
Nikon F, F4, F100, D100, D200, Glas von 12 bis 400 mm, 3 Kunstsonnen und anderweitiges Zeugs
Olympus OM1, OM2n, OM4, Glas von 28 bis 200, Zenza Bronica ETRS, 75 mm
Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet, darf der Finder den Fehler behalten ;)
SLR-Kompi
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mi 18. Okt 2006, 21:57
Wohnort: 52457 Aldenhoven

Beitrag von SLR-Kompi »

@Idefix & Dachstein,
Danke für die Info, dann steht der D80 ja nix mehr im Weg!
Muß mich nur noch bzgl. Kit-Optik entscheiden, 18-70mm oder 18-135mm. Muß ich noch bei "meinem" Fachgeschäft in AC ausprobieren.
Kann mir dort die D80 für 50,-EUR ´mal ein Wochenende ausleihen. Leihgebühr wird bei Kauf einer Kamera oder Objektiv angerechnet.
Gruß
SLR-Kompi (Stephan)
__________________
D200 + VR 18-200
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Das hört sich sehr nach audiophil am Annuntiatenbach an ;)

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Idefix
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Di 7. Mär 2006, 18:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Idefix »

So rein aus dem Bauch hinaus würde ich Dir da ehr zum 18-70 raten, das andere hat nur ein Plastikbajonette und da hast Du eher mal mit Sensordreck zutun, aber zur Bildqualität kann ich Dir nichts sagen, habe beide nämlich nicht!
Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wegen Objektive gabs den Thread erst gerade hier
Gruß Roland...
Otto Normalfotografierer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Do 20. Jul 2006, 09:59
Wohnort: LK Rosenheim

Beitrag von Otto Normalfotografierer »

Trotz häufigem Objektivwechsel habe ich bei der D70 in 1 1/2 Jahren gerade mal zweimal den Sensor reinigen müssen. Ab und zu mal "aussaugen" reicht.
Gruß, Marcus
---------------------------------------------------------------------------
D70/D80, 12-24/f 4, 30/f 1.4, 28-75/f 2.8, 70-200/ f2.8, SB800
acmite
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr 10. Feb 2006, 09:50

Beitrag von acmite »

nur so nebenbei: es ist ein irrtum zu glauben, dass staub nur durch objektivwechsel auf den sensor gelangt. wo mechanik bewegt wird, wie z.b. beim spiegel, gibt es abrieb.

beim zoomen wird ausserdem luft in bewegung gesetzt, der allerlei partikel schön hochwirbelt ;-)

christian
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

ich habe die D70 seit kurz nachdem sie auf dem Markt war und habe seitdem vielleicht 5x den Sensor abpusten müssen. Einmal war eine Rreinigung bei Nikon drin, als sie sowieso beim Service war. IMHO ist das völlig unproblematisch und meist ziemlich überbewertet. :cool:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten